Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190911118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-11
- Tag1909-11-11
- Monat1909-11
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
263, 11. November 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13731 Franckh sche Verlagsh. in Stuttgart. Altpeter, Ob-Nealsch.-Lehr. P.: Das ABC der Chemie. Eine Einführg. in die Grundbegriffe der Chemie nach der historisch- genet. u. heuristisch-prakt. Methode. (IV, 128 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. '10. 2. 40 R. Friedländer k Sohn in Berlin. 8oe. 8oisnt. f6nnioL6«.j (62 8. u. LI. 63—56.) L6x.-8°. '09. b n.v. 4. — seien!. k6nniea.6«.j (IV, 288 8. rn. 12 k'jA. o. 6 Ba-ü) Vex.-8°. '09. b n.n. 12. — F. W. Gadow «K Sohn in Hildburghausen. Sängerfreund, kleiner. Eine Sammlg. der bekanntesten u. belieb- testen Lieder. 11. Bd. Enth. 65 der bekanntesten u. belieb testen Lieder f. 4stimm. Männerchor. 2. Ausl. (142 S.) 16°. ('09.) Kart. —. 40 Germania, A.-G. f. Verlag u. Druckerei in Berlin. Arbeiter-Taschenbuch f. d. I. 1910. Hrsg. v. den Verbänden kathol. Arbeitervereine West- u. Süddeutschlands. (286 S.) 16°. d —. 40; geb. in Leinw. —. 60 Earl Gerold s Sohn in Wien. br8^. v. O^mn.-Lrok. vr. Ruck. Lieb. M! LeilLZen 0X11—6XXV. (VIH, 101 8. u. 8. 281—358.) Lex.-8°. '09. Kurt. 5 — Th. Grieben's Verlag (L Fernau) in Leipzig. Stockmeyer, I.: Koche ohne Fleisch u. Eier! Feines Kochbuch f. sparsame Hausfrauen. (IV, 96 S.) 8°. ('09.) Kart. 1. — I. Guttentag, Berlagsbuchh., G. m. b. H., in Berlin. 8»'. 8°. ^ ^ Lazarus, Landger. R. a. D. I)r. Joh.: Das Unzüchtige u. die Kunst. Eine jurist. Studie f. Juristen u. Nichtjuristen. (168 S.) gr. 8°. '09. 3. 50 Lolissibuncke. (164 u. III 8 ) 8°. '09. 2.—; fi'sb. in vsinv-2.60 F. Hachfeld in Berlin. Barkom, Dipl.-Jng. Nud.: Grundzüge der mechanischen Wärme theorie. Für den Selbstunterricht bearb. (III, 39 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. ('09.) 1. 50 Paul Hartung'S Verlag in Gotha. I^Liläni^.) ^8°.^ ('O9.)0o"^' o 0. 4ux Oalletti (38 8^ m Roerdansz, Käte b.: Ehetragödie. Roman aus unseren Tagen.! (116 S.) 8°. '10. 2. —; geb. 3. — > M. Heinsius Nachs. in Leipzig. Auzinger, Chem. Aug.: Womit können wir den Säugling am besten ernähren, wenn die Muttermilch mangelt? Ein Wort zur modernen Säuglingsmilchfrage. sAus: »Milch-Ztg.«j (16 S.) 8°. '09. —. 30 Herdersche Verlagsh. in Freiburg i B. Cathrein, Vikt., 8. .1.: Die katholische Weltanschauung in ihren Grundlinien m. besond. Berücksicht, der Moral. Ein apologet. Wegweiser in den großen Lebensfragen f. alle Gebildete. 2., bedeutend verm. Ausl. (XVI, 678 S.) 8°. '09. 6. —; geb. in Leinw. 6. 80 Herdersche Verlagsh. in Freiburg i B. ferner: Dar. Frz.: Jakob Lindau. Ein bad. Politiker u. Volksmann, in seinem Leben u. Wirken geschildert. Mit e. Geleitswort v. Geistl. Rat Thdr. Wacker. 2. Ausl. (VI, 104 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '09. I. 20; geb. in Leinw. 1. 60 Jahr, geheiligtes. Lehren u. Beispiele der Heiligen in kurzen Lesgn. f. alle Tage des Jahres Nach dem Jtal. frei bearb. v. Vr. Frdr. Hense. (Aszet. Bibliothek.) 4. Ausl. (XI, 627 S.) kl. 8°. ('09.)' 2. 80; geb. in Kunstldr. 3. 50 Kaescn, Wilh., 8. ^.: Auswahl empfehlenswerter Bücher u. Schriften f. katholische Lehrerinnen. (XII, 96 S.) kl. 8°. '09. —. 30 Maier, Sem.-Prüf. Präparandensch.-Rel.-Lehr. Joh. Bapt.: Die Meßgebete der Kirche. Eine Beigabe u. Ergänzg zu den liturg. Andachtsbüchern v. ?. Anselm Schott, 0. 8. L. 2. Aufl. (VII, 48 S.) 16°. ('09.) —. 30 Oer, L. Sebast. v., 0. 8. L.: Daheim. Gedanken üb. die christl. Familie. 1. u. 2. Aufl. (IX, 201 S.) kl. 8°. '09. 1. 20; geb. in Leinw. 2. — Reck, Dir. vr. Frz. Fab.: Das Missale als Betrachtungsbuch. Vor träge üb. die Meßformularien, gr. 8°. (VII, 610 S.) '09. d 7.— : geb. in Kunstldr. 8.20 Sauter, Abt vr. Benedikt., 0. 8. 6.: Die Sonntagsschule des Herrn od. Die Sonn- u. Feiertagsevangelien des Kirchenjahrs. Dem Druck übergeben v. seinen Mönchen. 8". 1. Bd. Die Sonntagsevangelien. 2., Verb. Aufl. (VIII, 441 S.) '09. 3,80; geb. in Leinw. 4.70 Ntrornus u Lsmxris cks iwitations Obristii lidri IV. 'I'oxturn eäickü, Oerla-eb. Lckitio III. auets. e! ewenäg-ta. (XIX, 616 8.) 16°. ('09.) 2. 40; ^sb. in Xunstlär. 3.— Wolfgarten, Pfr. Gottfr.: Dreifacher Jahrgang ganz kurzer Ho- milien auf alle gebotenen sowie die sonstigen wichtigsten Fest tage des Kirchenjahres. 2. Aufl. (VIII, 217 S.) 8°. '09. 1. 80; geb. in Leinw. 2. 60 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Auszug, kurzer, aus den Entscheidungen des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts in Staatssteuersachen. 13. Bd. Abtlg.I: Einkommen- u. Ergänzungssteuer. Von Ob.-Reg.-R. A. Rohde u. Magistr.-Assess. H. Rohde. Mit Sachregister. (83 S.) gr. 8°. '09. 1. — (Partiepreise.) Bücherei, burschenschaftliche. Hrsg.: vr. Hugo Böttger. IV. Bd. Jedes Heft —. 60 schafll.^Blälter"'.)^(76 S.) ('09.^' S udenlcn u daS Thea er. lUus. »Burschen Neudegger, vr. Max: Die Gesellschaft des bürgerlichen Gesetz buches im Grundbuchrecht. (VI, 76 S.) gr. 8°. '09. 2. — Taschcn-Kalcnber f. Verwaltungsbeamte auf d. I. 1910. (Ein- band: Kalender.) Hrsg. v. vrs. Geh. Reg.-N. Prof. A. Peter silie u. E. Petersilie. 27. Jahrg. 2 Tle. (VIII, 200 u. IV, 444 S. m. 1 Bildnis u. Notizbuch.) kl. 8°. In 2 Leinw.-Bdn. 3. — F. E. Hinrichs'sche Buchh., Berlagskto., in Leipzig. Bertling, Osk.: Was ist Wahrheit? Ein Wort zum Kampfe der Weltanschaugn. 2., zum großen Tl. umgearb. Aufl. (VIII, 247 S.) 8°. '09. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Holland ä- Fosenhans Verl, in Stuttgart. Diewnld, Kochlehrerin Anna, u. Helene I. Zeller: Palmenwald- Kochbuch. (288 S.) 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 2. — Kreuzstichmuster, neue, aus der Frauenarbeitsschule des schwäb. Frauenvereins Stuttgart. (20 färb. Taf. m. 2 S. Text.) 17X 23 om. ('09.) In Mappe 2. — Ed. HölzelS Verl, in Wien. vex^8°? 0^ ^U886liu886 der Ull^. ASO^rupb 1780*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder