Coneordia Deutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Berlin 30, Münchenerstraße 8 (A Demnächst erscheint ein neuer Roman des hervorragenden Erzählers Traugott Tamm Auf Wache und Posten Geheftet M. 4.—, gebunden M. 5.— ord. L cond. mit 30°/°, bar mit 35°/° und 9>8 Zur Probe, wenn bis Ende November bestellt: 1 Expl. mit 40°/°, 2 Expl. mit 50°/°, 7>6 Expl. mit 50°/° geheftet. Wenn ein Schriftsteller wie Traugott Tamm es unternimmt, das siebenbürgische Äochland zum Schauplatz eines Romans zu wählen, so darf der Leser sicher sein, nicht nur, daß ihm die Natur dieser gewaltigen Bergbastion in ihrer Erhabenheit und Lieblichkeit, das Völkergewirr darauf, so bunt es ist, in aller Treue und Echtheit der Zeichnung und des Kolorits vors Auge gestellt werden — denn das versieht sich bei einem so feinen, eindringenden Beobachter von Land und Leuten von selbst — sondern vor allem, daß die dargestellten Menschen wirkliche Menschen sind von Fleisch und Blut, nicht steife, klappernde, mit Lappen und Flitter« ausstaffierte Drahtpuppen... Menschen, die da handeln oder leiden, lachen oder weinen, siegen oder unterliegen, leben oder sterben, wie überall auf dem Erdenrund, wo immer Völker, Stämme, Einzelne mitten hineingesetzt sich sehen in den Kamps des Neuen gegen das Alte, in den Wettstreit der beharrenden und der unzufrieden andringenden Mächte, in das Ringen der dunklen Strebungen des Gemüts mit den Warnungen des klarer blutenden, frostigen Verstandes. Mit wundervoller Meisterschaft und Unparteilichkeit, mit der Objek tivität des schauenden Poeten und ohne alle Gehässigkeit des Partei mannes hat Traugott Tamm es verstanden, über sämtliche Teile seines ergreifenden nationalen Gemäldes Licht und Schatten richtig zu verteilen.