13994 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 266. 15. November 1909. Verlag von W. Schenke in Wreschen In meinem Verlage erscheint Mitte November: Deutsches Bauerntum Aus dem Llrborn unserer Volkskraft Mit Beiträgen von Peter Rosegger. Heinrich Sohnrey. Wilhelm Zeusen. Wilhelm v. Potenz. Wilhelm Raabe. Luln v. Strauß und Torney. Gustav Schüler, Helene Voigt-Diederichs. Fritz Philippi. Hans Fraungruber. Ernst Zahn. Rudolf Greinz u. a. Herausgegeben von Theodor Krausbauer Reich illustriert von Richard Pfeiffer-München und Frau Gertrud Pfeiffer-Kohrt lieber 350 Seiten 8". In elegantem Leinenband M. 4— ord.. M. 3.— netto. M. 260 bar. Vor Erscheinen bestellte Probe-Exemplare mit 40"/» (Tin für jung und alt, ein starkes und gesundes Buch für alle, die stolz auf ihre ländliche Heimat sind „Aus dem llrborn unserer Volkskraft", dieser erste Band eines auf drei Teile berechneten Gesamt werkes enthält eine vortrefflich zusammengestellte Auswahl deutscher Dichtungen in Vers und Prosa in denen sich das ganze Leben des deutschen Bauern mit seinen Leiden und Freuden, seinen Kämpfen und Siegen, seinen starren und tapferen Charakteren widerspiegelt. Das ganze Werk stellt sich zur Aufgabe, zu nächst in Form einer Anthologie, späterhin in historischer Darstellung Art und Geschichte des deutschen Bauern zu schildern und in einer Auswahl hervorragender Dichtungen erstklassiger Autoren zu zeigen, wie der deutsche Bauer in der deutschen Literatur zur Erscheinung kommt. Der Name des bekannten Herausgebers und der durch Beiträge vertretenen Autoren sind ein Programm; das Werk bietet ein Stück Heimatskunst edelster Art. Der hochwertige Inhalt macht im Vereine mit den aus echtem Künstler-Empfinden geborenen Abbildungen und der geschmackvollen äußeren Ausstattung diesen ersten in sich völlig abgeschlossenen Band zu einem Weihnachtsbuch ersten Ranges für alt und jung. Dieses mein neues Verlagswerk soll daher für die ländliche Bevölkerung ganz Deutschlands ein Volksbuch bester Art werden. Es ist auch als Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen bestimmt, doch hofft es die Schüler dieser Anstalten auch über die Schule hinaus ins Leben zu begleiten. Den Sortimentern, die mit solchen Kreisen Fühlung haben, dürfte deshalb der flotte Absatz dieses Werkes, sowohl zum Weihnachtsfcste, wie auch bei anderen festlichen Gelegenheiten, ein Leichtes sein. Indem ich noch auf meine günstigen Bezugsbedingungen aufmerksam mache, bitte ich, zu den Bestellungen die anliegenden Verlangzettel benutzen zu wollen, — Aus lieferung für Leipzig: F. A, Brockhaus. Abteilung Kommissionsgeschäft, W. Schenke, Wreschen. Vor Erscheinen bar bestellte Probe-Exemplare mit 40"4, Partiebezug 7/6 mit 35°/«^ 44°/°