Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190911192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-11
- Tag1909-11-19
- Monat1909-11
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14192 Börsenblatt 1 d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ZF 269, 19. November 1909. Weitere Neuigkeiten ^Dantes letzte Tage. Eine Dichtung von Richard Zoozmann. Mit Dantes Bildnis von I. Sattler. Gebunden in Leinwand M. 2.80. Der feinsinnige Poet und Danteübersetzer Richard Zoozmann gibt hier in dichterischer Intuition einBild von Dantes Gemüts verfassung in den letzten Tagen vor dem Tode, wobei er auch das ganze Leben des großen Florentiners durch das Medium des sich in die Lauptereignisse seines Daseins zurückdenkenden Greises den Leser wie aus der Vogelperspektive schauen läßt. Selbst in ihrer äußeren Gestalt ist diese trefflich in Dantes Welt einführende anmutige Danteide echt dantisch; denn sie bewegt sich nicht nur in den von Dante bevorzugten Formen der Terzinen, Sonette, Balladen und Kanzonen, sondern sie folgt auch in ihrer Anordnung ganz dem kunstvollen symmetrischen Gefüge, das sowohl in der „Göttlichen Komödie" wie im „Neuen Leben" angewendet ist. des Jahres 1909: ADantes Poetische Werke. Neu übertragen von Richard Zoozmann. Lerdersche Parallel-Ausgabe. 4 Bände. Geb. in Leinwand M. 18.—. Geb. in Pergament M. 28.—. Ihre Majestät die Königin Margherita von Italien hat die Widmung des Werkes angenommen. Dantes Poetische Werke haben bei ihrem Erscheinen eine be- geisterte Aufnahme gesunden. Die Illustrirte Zeitung, Leipzig 1909, 7. Jan schreibt: „Mit dieser Übertragung istD ante für die deutsch eLitera turso gewonnen wie Shakespeare durch die Schlegelsche Übersetzung." Llnsere Parallel-Ausgabe bringt links den italienischen Text, rechts die deutsche Übertragung (in Schlegelterzinen), die neben dichterischer Schönheit die größte Treue erstrebt, und zwar außer der „Göttlichen Komödie" auch „Das Neue Leben" und Dantes lyrische Gedichte, dazu ein Register und eine Sammlung wertvoller Sentenzen aus Dante. Neues r»sn Albair Stslz n Fügung und Führung. Ein Briefwechsel mit Alban Stolz Äerausgegeben von vr. Julius Mayer, o. Professor an der Uni- versität Freiburg i. B. Gebunden in Leinwand M. 3.—. Aus der von Alban Stolz hinterlassenen Korrespondenz ist hier ein kleiner, in sich zusammenhängender Teil publiziert: der Briefwechsel mit Julie Meineke, der Tochter des bekannten Philologen vr. August Meineke in Berlin. — Im Briefwechsel mit Julie Meineke tritt dem Leser die ganze Sonderart von Alban Stolz, wenn auch in anderem Gepräge als in seinen Büchern, entgegen. T Bilder zur christkatholischen Glaubens- und Sittenlehre aus den Schriften vonAlbanStolz. Geistlichen und Lehrern sowie dem christlichen Volke ge widmet von vr. Karl Telch. Gebunden in Leinwand M. 4.—. kt m die kleineren Schriften von Alban Stolz einem ^ größeren Leserkreis zugänglich zu machen, lassen wir eine Auswahl davon in zwei Bänden erscheinen, und zwar als: Gesammelte Werke. Billige Volksausgabe. n. Bd.: Kleinigkeiten. Erste Sammlung. 4. Ausl. XII. Bd.: Kleinigkeiten. Zweite (Letzte) Sammlung. 2. Auflage. Gebunden in Lalbleinwand je M. 2.20. Gebunden in Ganzleinwand je M. 2.60. Die beiden Bände kommen gegen Ende d.M. zum Versand. Ein Teil des Inhalts derselben waren ursprünglich Gelegen- heitsschriften, aber sie haben unter Stolz's Feder dauernde Bedeutung gewonnen und tragen sehr viel zur Ergänzung des Bildes des Verfassers bei. Wir bitten, diese neuen Bücher zur Festzeit allen Verehrern des großen Volksschriftstellers zu empfehlen. sÄlCorniani-Ouvaroff, Große und kleine Kinder. Erzählung für die Jugend. Geb. in Leinwand M. 2.80. HI v. Doß, Gedanken und Ratschläge, gebildeten Jünglingen zur Beherzigung. 17. Ausl. Gebi.Älbfrz.M.3.60. d Geradaus, Kompaß für den deutschen Studenten. 4. Ausl. Geb. in Leinwand M. 2.50. d-Holl, Wahn und Wahrheit. Ein Führer auf des Glaubens Sonnenberg für gebildete Jünglinge. Gebunden in Leinwand M. 2 80. A Kümmel, Des Lebens Flut. Neue Erzählungen für Volk und Jugend. I. Bändchen. 1. u. 2. Ausl. Geb. in Leinwand M. 2.50. II. Bändchen. 1. u. 2. Ausl. Geb. in Leinwand M. 2.50. de Mathies, Predigten und Ansprachen zunächst für die Jugend gebildeter Stände. I. Band: Predigten vom ersten Adventsonntag bis zum weißen Sonntag nebst elf Gelegenheitsreden. Gebunden in Leinwand M. 3.—. sLlMohr, Der Narrenbaum. Deutschs Schwänke aus vier Jahrhunderten. Geb. in Leinwand M 2.50. dMorawski, Abende am Genfer See. Grundzüge einer einheitlichen Weltanschauung. 4. Ausl. Geb. in L>alb- leinwand M. 2.80. in i). Oer, Daheim. Gedanken über die christliche Familie. I. und 2 Ausl. Geb. in Leinwand M. 2,—. Von demselben Verfasser sind in neuer Auflage erschienen: -4— Unsere Schwächen. wand M, 2.20. Unsere Tugenden. M. 2.20. 8. Ausl. Gebunden in Lein- 4. Auch Geb. in Leinwand 7. Ausl. Gebunden dWeiß, Die Kunst zu leben. in Leinwand M- 4.20. dWilms, Der religiöse Mensch im Urteil der Welt. Geb. in Leinwand M. 1.70.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder