/R 26S, 19. November 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 14199 Für Verleger bieten Wlckr's plMcWMsWcr die beste Grundlage für eine wohldurchdachte, planmäßige Lnchfnhrnng. Wir empfehlen folgende Geschäftsbücher: Einfache Vuchlührung: Inventuren und Bilanzbuch 200 Seiten 3.50 400 Seiten 5.60 Hauptkassabuch 100 Doppelseiten 4.— 150 Doppelseiten 5.60 Tageskasse des Verlegers 200 Seiten 3.50 Kleine Kasse (Portokasse) 350 Seiten 2.50 Verlagsauslieferungsbuch in 4 ver schiedenen Liniaturen 200 Seiten 4.50 300 Seiten 6.50 Einkaufsbuch des Verlegers 200 Seiten 4.— Lieferantenbuch 200 Seiten 350 Remittendenbuch des Verlegers 200 Seiten 4.50 300 Seiten 6.— Verlags-Skontro 100 Doppelseiten 4.— 200 Doppelseiten 6.— Sortimenter-Konten in Oktav, 4 seitig, in 2 verschiedenen Liniaturen. 8. Doppelte Vuchlührung: Journal 200 Seiten 4.— Hauptbuch 150 Folien ^ 7.60 Prospekte und Liniaturmuster gratis. Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig. „Liu Kalender, der nicbt Kunst- KLNNVNI88L, 8ondern Kun8t- k'KKIdOK ver8cbaüen will." k^li« lileldilcj von s^rol. KldblOKK r.- >>», Partie 7/6 ('4)"/.) Z Goethes Werke Ausgabe der Goethe-Gesellschaft Sechs Bände sechs Mark ersten 10000 Exemplare haben wir in drei Wochen verkauft. Wir bitten auf beigefügtem Zettel weiteren Bedarf, auch für das Weihnachtslager, zu bestellen, da wir mit einiger Sicherheit Voraus sagen können, daß die erste Auflage von 20 000 Exem plaren bald vergriffen sein wird. Die zweite aber kann vor März nächsten Jahres nicht erscheinen. Leipzig, 16. November 1909 Der Insel-Verlag 1844*