2KS, IS. November ISVS. Fertige Bücher. «Sr,-N«<m ,. d. Dffch». Buch,°nd-I. 14207 In wenigen Tagen erscheint als eine Fortsetzung von Willy Becker, Neues Vortragsbuch <Z) „Vom Guten das Beste": den Kleinen - - - - - - für die Großen Ernst und Scherz aus dem Kinderleben in gebundener Form Zum Vortragen herausgegeben von Willy Becker-Köln Eine Probe: Vorwurf von T. Resa „Nicht naschen, Länschen!" sprach ost Mama, „Sieht dich auch keiner, ist niemand nah. Vom hohen Limmel sehen kann's Der liebe Gott! — und der zürnt dann, Lans!" Im Zimmer ist Länschen ganz allein — Das liegt so tief heut' im Dämmerschein; Der Kaffeetisch ist zierlich gedeckt — Klein Länschen auf den Zehen sich reckt. Die Zuckerdose ist frisch gefüllt — Sein kleines Lerz vor Verlangen schwillt. Ein Stückchen Zucker möchte er bloß (Denn Länschens Erziehung war „zuckerlos") Die Wolken schatten ja heut' so dicht. Da sieht's der liebe Gott sicher nicht! Schon hat er erklommen des Stuhles Sitz, Schon hält er's in Länden,-da flammt ein Blitz, And tief und grollend der Donner hallt. — Klein-Länschen fällt vom Stuhle bald; Schnell wirft er das Stückchen Zucker zurück And spricht mit tränengefülltem Blick And zitternder Lippe — der arme Schlucker: „Aber lieber Dott — sTucker?!" Wegen so 'nem klein' winzigen Ticke! Die vorliegende neue Folge des Beckerschen Vortrags buches bedeutet in ihrer Zusammenstellung etwas ganz Originelles. Drollige, witzige und unfreiwillig-komische Aussprüche aus Kindermund werden in gebundener Form geschildert, wobei jedoch besonders von dem Gedanken aus gegangen wurde, daß die Dichtung zum Vortrag geeignet, also dramatisch und pointiert ist. Der literarische Standpunkt des Verfassers, dem bereits sein „Neues Vortragsbuch- seine Erfolge verdankt, kommt auch dieser neuen Anthologie vortrefflich zu statten; dieselbe enthält u. a. Beiträge von Vulke — Buffe — Rud. Metz — Fontane — Gerok — Lolst — Isabella Kaiser —Josefa Metz — Iosefine Moos — Presber — T. Resa — Anna Ritter — Schanz — Stieler — Strauß L- Torney — Ernst Zahn. Günstige Bezugsbedingungen (Partien gemischt mit Becker, Neues Vortragsbuch „Vom Guten das Beste".) Geheftet M. 2.— ord., M. 1.40 no., M. 1 20 bar. Gebunden M. 3.— ord, M. 1.80 bar. Frei-Explre. lljlO. Einband des Frei - Exemplares M. —.70. Eine Partie von 11/10^ 46 Prozent Rabatt! Hoursch Sc Bechstedt. 1846*