14524 Börsenblatt! s. d. Dtschn. Buchhandel- Künftig erscheinende Bücher. .tL 273, 24. November 1S09. »»«LI.« «U)W LI-KLir^UOLM ZtÜMvLIMÄ. XOXVXXISXIÖI-V ?X^I5: OLI-ILXI^ 3.—, QL80?4l)^ ^ 4.50 X / on einer der drei südnmerilcnniscben Xeisen, clis 4er sclrwsdisclrs Xorscbsr Xr>3nd biordsn- V sbiöld unternommen Ir3t, druckte er 3usser wissenselr3trlieksn Xrgsbnisssn 3ucb nocb sin kleineres Nsnuslcript nickt wisssnsck3stliclrer blutur mir, d3s eine 7^.rt lugebuck d3rstsl>ts. I)3rin sind 8sine Xeisserlsbnisss, 8sins bündrücks, 8eine Ltimmungsn uutge^eicbnet, und rw3r in völlig spont3ner, impressionistiscksr ^Vsiss, okns 3.11s Oskünsteltbsit — g3nx so, wie sie sieb iirrn gsr3ds d3rboten. Dies l'ngsbuck, d3s in sigenurtigsr, ck3r3kteristiscker T^usstuttung uls reizvolles Luck soeben in Oeutscblund srscbeint, srxüblt von eien Xrsolen und (Zen Indiunern, mit denen der Verfasser in Lerübrung gekommen ist, von dein Xsben de8 Orwulds und von den Osnkmülern einer vsrg3ngsnsn grossen 2sit, von Lslbsterlebtsm — scbeinb3r gunr durcb- einnndsr — 80 wie S8 gerude erlebt worden ist. bind in dieser Orsprünglicbkeit Ir3bsn diese ^.utksicbnungsn einen Xsi2, der nur ssbr wenigen nndsren Xsissbescbrsibungsn innewobnt, den dis exnktsn, üeissigen, woblgeordnsten völlig entbsbren: den Xsir des Onmitteltmren. ^us federn ^Vorts steigt der Tätern seiner Ztunde 3ut, dns gelesene ^Vort wirkt wie sin gesprochenes — j3 nocb msbr t3St wie ein ged3cbtes, dns wir irgendwie bsl3uscken. 0/ 2ur küntübrung vor Xrsckelnen bestellt liefern wir bar mit 0 je ein gebettetes und gebundenes Exemplar russmmen mit MMuMMOkWMW^UM