275, 26, November I30S. Amtlicher leil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 14623 Emil Ebering in Berlin ferner: Lbriäisrr, bistoribobe. Vorötkentliebt v. Or. t). Lberin^. §r. 8". Eichemeyer ä- Fett in Rostock i. M. ^»ichaelis, Ad. Alf.: Lebensdauer, Alter u. Alterskrankheiten. Er Werbung v. Langlebigkeit, körperl. u. geist. Frische bis in das hohe Alter. (Physiologische, patholog. u. makrobiol.Aufzeichngn.) (177 S.) 8°. ('09.) 3. - I. Engelhorn in Stuttgart. ?uü.)''^8«E ^0^- V- lrof. Dr. ^Idl. ?6nelr. (k^euo Esperanto Verlag Möller «L Borel in Berlin. I I NO 6 , .1. nti^i vr. Kunsc in lt l3 . , ^r. 8 . ^ 00 Ethnologischer Verlag, Or. Friedrich L. Kraust in Leipzig. Ödst, brsß. von Or. t'rdr. 8. bira.U88. VI. Ld. (519 8. w. 22 l'ak.) 1-6X.-80. '09. 6sb. iu I^siuv. 30. — Oskar Eulitz' Verlag in Lissa i. P. Angermann, A.: Auf deutscher Erde u. in Gottes Welt. Eine Liedergabe aus der Ostmark. (XIV, 262 S.) 8°. '09. Geb. in Leinw. 2. — den neusten üiltsguolleu. 1.35,000. 4 81. zs 59X58 om. ^arbdr. ('09.) b 12. —; ank 8sinw. in. 8täb6n 15. — ku36nb.- u. Vsrlrobrg k'arbdr. ('09.) 80ud. 86rüok8iebt. clor 8tzims.t8- u. Vg.t6rlg.nd8kunds. 16. ^u6., verin. clurob e. illustr. Heimatskunde der Provinz. 111.—120. 13.U8. (20 karb. Ln.rt6U8 m. 7 S. Text u. Text auf dem Um schlag.) 8ex.-80. (-09.) b 40 Lüdtke, Frz.: Lieder eines Suchenden. (108 S.) 8". '09. 1.60 Treskom, Max v.: Bewegte Wellen. Gedichte. (128 S.) 8°. '09. 2. —; geb. d 2. 50 Formular-Verlag Neusriedstein in Gautzsch bei Leipzig. Amtskalender f. evangelisch - lutherische Geistliche im Königr. Sachsen auf d. I. 1910. Hrsg. v. der niedererzgebirg. Prediger konferenz. (Schriftleiter: 8. Dinter.) 40. Jahrg. (206 S. m. Abbildgn.) gr. 8° Geb. in Leinw. n.n. 2. 25 G. Franzscher Verlag, Fos. Roth, Hofbuchhändler in München. ^.bliaiKllriQASii der köni^I. ba^sri^cben Akademie der IVik^en- keibe der Oenksebriktsn der 81. 6d. 2. ^btl^. (8. 287—506 m. ^bbild^n. u. 10 l'ak.) 8ex.-8". '09. 10 — »^.bbandl^o. d. bs^er. ^Irad. d. ^Vl88.«^ (8. 387—506 w. ^b- bildxn. u 5 Tak.) bex.-8o. '09. 6. — August Friedrich in Braubach a. Rh. (Nur direkt.) I'risUrioli, : Uo8eI. Likel u. Hur>8rüek. VVauderlcarto, ^g- seits). 'l: 75 000. ^60.6 X 51.6 em ^^r ^uek^ L. Frobeen Verlag in Berlin. Brockenhaus-Erzählungen, Berliner. 8°. Jedes Heft —. 30 P. Garms'sche Buchh. in Dt. Krone. Selle, Baugewerksch.-Dir. R.: Schnellrechentafel. (2 S. auf Pappe.) Gebrochen in 34,5X17,5 ein. ('09.) bl.—; gr. 8°^ ^ " bn a e re . nwe, ung ^ ^ Gustav Gräbner in Leipzig. Gräbner, G. A.: Robinson Crusoe. Mit Unterstützg. v. Gelehrten u. Schulmännern f. die Jugend bearb. Bevorwortet v. Di---, weil. Mustersch.-Dir. C. Kühner, Proff. weil. Sem.-Dir. Ziller u. K. Biedermann. 36. Aufl. Volksausg. Mit 4 Färbende.- bildern u. 2 Kärtchen. (VIII, 284 S.) 8". '10. Geb. in Leinw. 2. — — dasselbe. 35. verb. Aust., Hrsg. v. Gust. Burckhardt. Mit e. Vorwort v. Prof. l),-. O. Willmann. Pracht-Ausg. Mit 8 Farbendr.- u. 8 Tonbildern, 54 Text-Jllustr. u. 2 Kärtchen. (XV, 400 S.) 8". '10. Geb. in Leinw. 4. 80 Grasers Verlag (R. Liesche) in Annaberg. John, Sem-Ob.-Lehr. Ernst H. H.: Volkslieder u. volkstümliche Lieder aus dem sächsischen Erzgebirge. Anh.: Tschumperliedchen u. Spottreime. Nach Wort u. Weise aus dem Munde des Volkes gesammelt u. m. literarhistor. Anmerkgn. versehen. (239 S ) gr. 8°. '09. 4. 80 Nötzold, Gust.: Kuhlbröckle. Gedichte u. Erzählgn. in erzgebirg. Mundart. 4 Heft. (100 S ) kl. 8°. ('09.) 1. — Tannengrün. Aus Natur u. Leben des Erzgebirges. 8". 8. Bö. Taura, Elsricd v.: Erzgcbirgischc Erzählungen. Volks-?lu?g., hrSg. v Th. Grieben's Verlag (L. Fernau) in Leipzig. ei^snsn ^ufnabmon. (VIll, 110 8. m. 10 l'sT) 8". '09. 2. 20 Gropius'sche Hof-Buchh., Verlag in Potsdam. ('09.) ^ (20 8. ^ F. A. Günther ä- Sohn, Act.-Ges., in Berlin. Günther's deutscher Tischler-Kalender f. 1910. Hrsg. v. der Red. der »Deutschen Tischler-Zeitg.« (F. A. Günther). (128 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. I. — Martin Hager in Bonn. ^.rbsitSL nu8 dsw Oebists der tboinineben ?b)7k,jo1o8i6, br.8^. v 8rof. Or. 8r2. f^.u8 »^rebiv k. d. ^68. ?b)7sioI.«^ 5. llst't.. (III, 192 8.) sr- 8". '09. 9. - 1895*