14680 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 275, 26. November 1909. Zum 1. Januar suche ich einen in jeder Beziehung tlichtigen LortimentSgehilfen, hauptsächlich zur Führung des Bestellbuchs, Expedition usw. und Mitbedienung des Ladens. Ich reflektiere jedoch auf einen Herrn, der bereits in einem Wissenschaft!. Sortiment (mögl. Universitätsstadt) gear beitet hat und der wirklich schnell u. pein lich arbeiten kann. Nur Herren, die solchen Ansprüchen auch voll und ganz genügen können, wollen sich melden. Den Be werbungen bitte ich Bild, Zeugnisabschr. u. Angabe der Gehaltsansprüche beizufügen. Bonn. Math. Lempertz Buchhandlung u. Antiquariat Inh.: Peter Han st ein. Zum 1. Januar, ev. später, ist bei und der Posten für den Ladeuverkehr neu zu besetzen. Wir reflektieren auf einen un verheirateten evang. Herrn mit Gymnas.-Bildung, der schon in Universitäts-Buchhandlungen be schäftigt war und längere Zeit zu bleiben gedenkt. Angebote mit Photographie und Gehaltsan sprüchen erbeten. Tübingen, 23. Novbr. 1999. Lsiander sche Buchhandlung. Sofort jüngerer Gehilfe gesucht, der soeben die Lehre verlassen haben kann. Gef Angebote mit Bild und Zeugnsabschriften umgehend erbeten. Karlsruhe/Baden, November 1909. Wilh. Jahraus, Buchhandlung, Inh.: E. Kleinlein. 8tutt^art. seitlierizren Istixkeit unter 2. pp 42Z9 Offene teilen bsgonäersr ^Vun8cbs nacb äis Stsllouvsrroittslrins äs8 ^.llgsmsiusu vsutsotrsn Luokliarlälriiigs - Ssbllkon- Vsrbauäss, Zum 1. Januar 1910 suche ich zur Aus hilfe auf 2—3 Monate einen jungen, ordnungsliebenden Gehilfen, der eine flotte Handschrift schreibt und zuverlässig arbeitet. Angebote mit Zeugnisabschriften, Gehalts ansprüchen und Photographie erbittet Schweinfurt. G. I. Giegler's Buchhandlung (Hans Schondors) 8 S s a » » Ick sucks rum I.^an. 1910, ev. klüksr, einen ^ssunclen ^ün^srsn Oskilt'eo, clen sick über 8ute tznnIiLkntion k. ü. I.sljsnverkeki nusiveisen kann. XsnAn.-^bscki., kilci u. Snlürkorcisrg. erbeten nn Nenn» 6oeritr, Nrsunsckvveiß. A ^ > ll^/> -a/- ! 2 ^zzz' ^/zr/^/zz/^uz/F , S ^/zer/z7zozr§- > 2 l^oz-F/e/rez^ tt'zrszr Aölrots mit 6eba1t8an8prücb6n srbittst Obswnitr. ^I^viri Ls^trsrl: (vorm. Otto Lrügsr). Loiileii-kiitirvr au8bilksw6iLS g68ucbt. Lriob Rsi88 Verlas L6rIin-^V63t6n6, Lai86räamm 26 W zzraz'^/eL ^ez/zzzFUzzF-. >1//^ zzröF//c^5/ ^ 8 zr/c/r/ ü-ez- /a^z-F. /.e-ezzL5/e//llzzF. > ^ >kzz/azzF5Fe/ra// >14. cr. m. s. //. « » » » » 8 S » » Otto ?ad8l, Onesen. Papierhandlung wird zum 1. Januar ein geschäftsgewandtes Fräulein oder Herr ge sucht. Es wird nur auf eine Kraft refl., Angeb. nebst Ang. d. Ford, erb unt. PP4219 a. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. ^unserer öucbbänclle»-, ca. 19 bis 21 äabre alt, äer bereits im Vsrlag8g68cbäkt (Versands kotsäam, November 1909. Sobnabsl L UValtsr (4. m. b. 8. Gesucht kathol. Sortimenter, der selb ständig arbeiten kann, zur Leitung einer Buchhandlung in einer rhein. Industrie stadt. Angebote unter L. Pt 4248 mit Zeugnis abschriften, Photographie und Gehaltsan sprüchen an die G eschäftsstelle des B.-V. Suche zum 1. Januar 1910tücht., jüngeren zweiten Sortimentsgehilfen. Kenntnisse der Schreibwarenbranche Bedingung. Nur gut empfohl.jüngere Herren wollen sich bewerben. Cöln, Rhein. Th. Habich. klne grupdiZods Luo8taa8tatt in 8Üd- cl6ut8oti6r R.68iä6U28tacir beabsiclitixt. ibre äer Oeiialtsansprücbe >veräen unter pp 1285 äurcli Herrn L. I'. Lostrlsr In IZsipriig erbeten. Komortsttn für leichte Kontorarbeiten, mit nur guter Handschrift, ordnungsliebend und an durch aus korrektes Arbeiten gewöhnt, wird für jetzt oder später für dauernde Stellung von Berlagshandlung gesucht. Angebote mit Angabe des Anfangsgehalts unter 2. 100, Berlin, Postamt 61 lagernd, erbeten. Sei-IIn KW.. s. Dringt Lol- Junger Gehilfe mit guten Empfehlungen zum 1. Januar gesucht. «. veith'sche Buchh., Donauwörth.