Amtlicher Teil. ^ 275, 26 November 1909. Hahnsche Buchh. in Hannover. K6nai883.oes. (VII, 175 8. IN. ^.bbilck^n. u. 60 viebtär-1'at.) I^sx.-Zo. '09. 6ed. in vein^v. 12. — Franz Hanfstaengl in München. Lbuolr, I'rL. V.: 668amtv?6rb. (153 61. n. 8. IN 170 ^bbilckAQ. in lonär.) 31,6x25 ein. C09.) 6sb. in ksrA. 65. —; in 8ob^sin8lär. 120. — Otto Harrassowitz in Leipzig. A. Heidelmann in Bonn. Heidelmann's, A., Kindertheater, kl. 8°. (Partiepreise.) — Theaterbibliothek. 8°. (Partiepreise.) — dasselbe. (Neue Aufl.) 8". (Partiepreise.) M. Heinsius Nachf. in Leipzig. Johannes Heyn in Klagenfurt. Südmark-Kalender auf d. I. 1910. Ausg. f. Kärnten, Hrsg. v. der Männerortsgruppe Klagenfurt des Vereines Südmark. 37. Jahrg (304 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Plan.) gr. 8". Kart, d n.n. 1 — Hermann Hillger, Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz, kl. 8°. ('09.) Jede Nr. —. 20 Julius Hoffmann in Stuttgart. o t^l'l89—1900^^v C 473"8.) H. Hohmann in Darmftadt. Kalender, rheinisch-westfälischer,'1910. Mit 6 (färb.) Steinzeichngn. im Text v. Herm. Pfeiffer. Erläutergn. v. K. Wehrhan (28 S.) gr. 8°. b 1. — Jaeger'sche Verl.-Buchh. in Leipzig. Gebauer, Paul: Gesanglehre. Pensum f. Klasse V u. IV der höheren Mädchenschule, festgesetzt durch die Ausführungsbe- stimmgn. zu dem Erlasse vom 18. VII. 1908. 3. u. 4. Heft. 8". COS.) Je -. 35 3. Heft. Pensum f. Klaffe V. (16 S.) 4. Heft. Pensum f. Klasse IV. (30 S.) Jaeger'sche Verl.-Buchh. in Leipzig ferner: Müller, ehem. Lyc.- u. Kindergärtn.-Sem.-Lehrerin Marie: Die 12 Monate. Sammlung v. Erzählgn., Märchen, Gedichten u. Liedern. Methodisches Handbuch f. Kindergärtnerinnen u. Unterhaltungsbuch f. die Jugend. 5., veränd. Aufl. (13.— 14. Taus.) (VIII, 267 S.) gr. 8°. ('09.) 2. 40 Curt Kabitzsch (A. Stüber s Verlag) in Würzburg. Wiedemann, Bez.-Arzt vr. Frdr.: Nachschlagebuch üb. das Medi zinalwesen der inneren Staatsverwaltung des Königr. Bayern. Für Amtsärzte, prakt. Ärzte u. Verwaltungsbehörden. (VI. 204 S.) 8". '10. Geb. in Leinw. 4. 80 Max Kielmann in Stuttgart. Pego, Marie: Leidesgewinn. Gedichte. (64 S.) kl. 8". ('09.) 1.— C. Koch s Verlagsbuchh. in Nürnberg. Abritz der deutschen Sprachlehre, v. Fachlehrern Madel, vr. Micheler, vr. Reidelbach, vr. Roth, Schöttl, I)r. Stöckel. 11. Aufl. ^(Vtz 126^S.)^80. ^09.^ ^ ^ ^ Geb. 1.^40 MbriA-trei^vill. MIitäräi6N8t. (V, 108 8.) 80. '10. 1. 60 Ebner, vr. Eduard: Bilder-Atlas zur Geschichte Bayerns. 240 Bilder m. kurzen Texten. 2. Aufl. Völlig neu bearb. (IV, 144 S.) Lex.-8". ('09.) 3. 50 Koch's deutsche Klassikerausgaben. Billigste Schulausgaben, kl. 8". Wimmer. (XV, 100 S.)^ ('09.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ —.40 Küffner. Prof. vr. Karl: Taschen - Liederbuch f. die studierende Jugend. 5. verm. Aufl. (III, 177 S.) kl. 8«. '09. Geb. in Leinw. 1. 20 Mineral ogio t'. trübere 8ebu1en. 2. H.uü. 3 Me 8°. 6ed. 4. 90 Schcrm, Christoph Will).: Französische Lautschule nach Maßgabe der amtlichen Vorschriften. (32 S.) 8". '09. —. 30 Stratzen- u. Plätzc-Verzeichnis, neuestes, v. Nürnberg in alphabe tischer Reihenfolge nebst den kgl. u. städt. Behörden, Stellen, Schulen usw. m. Angabe der Lage u. Richtung. 3. Aufl (66 S.) kl. 8». '10. —. 35 Friedr. Korn'sche Buchh. in Nürnberg. NoriS. Jahrbuch f. Protestant. Kultur 1910. Hrsg. v. Ob.-Realsch.» Prof. vr. Hans Pöhlmann. (IV, 133 S.) gr. 8". '10. 2. geb. 2. 50 N. Kymmel's Verlag in Riga. 8praeb6.) (VXVI, 374 8. m. 1 Xarts) bl. 8". 1. 40 Landwirtschaftl. Schulbuchhandlg. Karl Scholtze (Th. Biller) Inh.: Fritz Grabow m Berlin. in 8a6b96nti6im. (VII, 120 8.) 8". '09. Osb. 1. 20; 4 Vskts claru (48, 16. 40 u. 12 8.) . 30 Albert Langen in München. Lagerlöf, Selma: Ein Stück Lebensgeschichte u. andere Erzählungen. Aus dem Schwed. v. Marie Franzos. (285 S.) 8". ('09.) 3. 50; geb. n. 5. - ; in Halbfrz. b 6. 50 I. F. Lehmann s Verlag in München. 8it7,unA8p6riocks 1908—1909. (Obtdr. 1908 bi8 8sptbr. 1909.) (XXIV, 135 8.) xr. 8°. '09. 4. — vr. Heinrich Lewh in München. V^Luß. 8obwit^^(75 8^/° 8°!^ '10. nsu d ss ^