Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190912028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-12
- Tag1909-12-02
- Monat1909-12
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mrsenblatt siir ijen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 X, für Nichtmitglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenveretns zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bückerangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 280 Leipzig. Donnerstag oen 2. Dezember 1909. 70. Jayraang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Suchhundlungg-Gehilfen-Verband. Im vergangenen Monat November wurden aus- gezahlt: ^ 1 733.75 Krankengelder. - 600.— Begräbnisgelder und 142.45 Witwen- und Waisengelder. Leipzig, I. Dezember 1S0S. Der Vorhand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeiner Hausbesitzer-Verein zu Leipzig (Ritterstr. 4). Ratgeber f. Hausbesitzer. Alphabetisch geordnete Sammlg. v. Ratsverordngn., Polizeiverfüggn. u Gesetzesbestimmgn. den Hausbesitz betr., besonders f. Leipzig u. Umgebg. Hrsg, vom allgemeinen Hausbesitzer-Verein zu Leipzig. 4. Ausl. (176 S.) kl. 8°. '09. —. 75 C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. Stifter, Adalb.: Der Hochwald. (139 S.) kl. 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 1. in Ldr. 2. — Art. Institut Orell Fützli, Abtlg. Verlag, in Zürich. loxilroo. III. M.: Oa.8 neue LivilxeLetrbuob. (733 u. 203 8.) 8". ('09.) 11. —; Agb. in l.ein'kv. 12. 50 A. Bauer in Wien. Bermann, M.: Großer Universal-Briefsteller. Privat-Sekretär u. Haus-Advokat f. alle Stände. Allgemein verständl. Anleitg. zur Abfassg. aller im gesellschaftl. Verkehr u. im prakt. Leben vor komm. Briese, Aussätze. Gesuche u. Eingaben zur Selbstvertretg. in vielen Rechtsfällen, Alles m. genauen Musterformularen u. m. zuverläss. Angabe der nöt. Stempel etc, nach den neuesten Gesetzen bearb. v. D. Springer. Alles in neuer Rechtschreibg. Mit Anh: Fremdwörterbuch. 6., vollständig umgearb. u. Verb. Aufl. (VIII, 346 u. 156 S.) gr. 8°. '10. 6. — I. Bielefeld s Verlag in Freiburg i. B. lcl. 8^. '09. 6«b. in 1-ein^. 3. — Börsenblatt fllr den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Oskar Bonde's Verl.-Kto. in Altenburg. Engert, Pfr. G.: Behandlung der alten Episteln in der Schule. (VI, 66 S.) 8°. '09. 1. —; geb. b 1. 20 Georg Bondi in Berlin. Jahrhundert, das neunzehnte, in Deutschlands Entwicklung. Unter Mitwirkg. von Colmar Frhrn. v. d. Goltz, Siegm. Günther, Cornel. Gurlitt u. a. Hrsg. v. Paul Schlenther. gr. 8°. I.Bd.: Ziegler, Theobald: Die geistigen u. sozialen Strömungen deS 19.Jahrh. 3. umgearb. Aufl. 9. Taus. (VIII. 700 S. m. 12 Bildnissen.) '10. 10.— ; geb. in Leinw. b 11.50; in Halbfrz. 12.50 Borussia, Druck- u. BerlagSanstalt G. m. b. H. in Berlin. Döring, Margar. b., geb. v. Rohr: Etwas v. des Lebens höchsten Gütern. (VII, 183 S.) gr. 8°. '09. 4. —; geb. 6. — Otto Brandner in Dresden. Moult, Margar. (Schwester Maurus): Die entflohene Nonne. Sittenspiegel e. Nonnenklosters. Einzig autoris. deutsche Ueber- setzg. v. H. Kraus. (Itl, 245 S. m. Bildnis.) 8°. '10. 2. 60 Breitkopf «K Härtel in Leipzig, kolak, ll.: Die nni8iku.li3eli6ll Intervalle als 8p62iÜ8oti6 Oekülil^ errexer aueii in bering auf lonarten u ^.Irlrorcke. tieue Uei- träßs Lur I^ebre v. cksn ll'onsmpllnck^n. ^ug ckeni ^aeblssLe äes Verl. L.I3 1'ra§ni6nt (111, 223 8.) ßr. 80. '09. 8. — Karl Brunner sche Buchh. Georg Metzner in Chemnitz. ll. 1905 sin^633ncktsn Leobaebt^n. Lear!), im ^utlra§ cke8 Direkt toi-8 Kex.-U. krot. Or. ?aul 8ebr6iber ckureli vir.-^r-ibt. 6. Uincke- wann. (II. öälkte oä. III. ^Vt>A. ckss 3abibucli63 cksr Iröni^I. sLebs. 1,anck68 IVsttsr^varte. — 3abrA. XXIII s1905j.) (8. 86 — 186 m. 6 ll'ak.) 31.5X26 em. '09. 10. — Theodor Daberkow's Verlag in Wien. Kowy's humoristische Vorträge. VI. Serie. In guter Laune! (VIII, 220 S) 8°. ('09.) 2. —; kart. 2 50 Umlauft, Prof. vr. Frdr.: Das Buch der Parodien u. Travestien aus alter u. neuer Zeit. Mit e. literarhistor. Anh. 2. verm. Aufl. (VIII, 290 S.) 8". ('09.) 2. 30; kart. 3. — ?)oung, Gust.: Holladiöh! Dialekt-Gedichte. (94 S.) ki. 8«. ('09.) 1. - H. A. Ludwig Degener in Leipzig. Heimatkunden des Deutschen Reiches. Hrsg. v. Sem.-Lehr. E. Steckel unter Mitwirkg. vieler Schulmänner, gr. 8". Alexander Tuncker, Verlag, in Berlin. I'orsotniNASii xur nsueren Interatul-x^eliielite. Ur8§. v. krok. Dr. I'rx. Uunelrsr. ßr. 8". XXXVH. I>r. Okristiao: 6. A. Liirxeis XstdeUic. (XI, 250 8.) '09. Linrslpr. 8.—; Ludr>Iir.-kr. d 6.65 1940
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder