280, 2. Dezember 1909. Vermischte Anzeigen. Mrsenolütt ,. d. Dllchu. tlachlirul'el. 15015 Jit ^ciilslljc FoitdilÜlinMulk im 18. Jahrgang stehend, ist Organ des Deutschen Vereins für das Fortbildungs schulwesen, Hauptorgan des Preußischen Fortbildungsschulvereins, Organ des Sächsischen unddes OldenburgischenFort- bildungsschulvereins und vieler Unter- verbände des Deutschen Vereins. M Lciitslbc FockilkiiiiMlilc ist amtlich empfohlen in Preußen von den KöniglichenRegierungen zu Aachen, Arnsberg, Danzig, Frank- furt a. O., Hannover, Köln, Köslin, Magdeburg, Merseburg, P otsdam, Stettin und Trier, Sachsen von dem Königlichen Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Württemberg von dem Königlichen Mini sterium des Kirchen- und Schulwesens, Baden von dem Großherzoglich Badi schen Oberschulrat, Hessen von dem Großherzoglichen Mini sterium des Innern, Meiningen von dem Herzoglichen Staats ministerium, Anhalt von der Herzoglichen Negierung, Sachsen-Altenburg von dem Herzoglichen Ministerium für Kultusangelegenheiten, Lippe-Detmold von dem Fürstlichen Staatsministerium und Elsaß-Lothringen von dem Oberschulrat. M AM FüMiinMult wird gehalten von 21 Ministerien und Regierungen, 27 Handwerkskammern, 260 Magistraten großer Städte resp. deren Dezernenten für das Fort bildungsschulwesen, 892 Fortbildungsichuldirektoren, 1300 Lehrern an Fortbildungsschulen. In Summa 2500 Abonnenten. Ich empfehle daher die Deutsche Fort bildungsschule als vorzügliches Jnsertions- organ für Lehr- und Unterrichtsmittel für gewerkt', kausm. und ländliche Aortvitdungsschulen. Zeile (60 mm Breite) 30 H, Seite ^ 5.—, r/4 Seite 10.—, >/s Seite ^ 20.—, >/, Seite ^ 40.—. Bei Wiederholungen Rabatt. Beilagen, falls Gewicht nicht über 8 xr, pro 100 ^ 1.—. Die Deutsche Fortbildungsschule erscheint am 1. und IS. jeden Monats. Wittenberg R. Hcrroso's «erlag H. Herross. 6. ^röM2^ct>ö tioibucliäruckörsl (6. eiVIII. lUKVLst) — - 6sgrünct«t 182S * IVl 0 dt L t4 ^ dt - l.uiLSNLtrsüe 17 Wer Nennt cken ^'striASQ ^ukeutbatt ckeb Herrn Linil LobtombLetr, äer sieb nuoii Lmil Lleeeir-Leüloindaen Otto Lelrrkslä Ttrazzenpapiere, Kontenformulare, Journal - Kontinuations - Listen, AuS» lieferungS- u. Kassenbücher-Formulare in den prnkiilch bewährteken 10 Aorten (auch ge bunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hofsmann. Leipzig. 8 s » « L « 8 N F L s r- , »"V U 8ülllieutsclier ^eitsciinkten-Verloz suolit, um ssius tluuäon solluellsr beLmuou ru bönusu, siuo s l-eiprizer k irmo, cker 61' ckikl kluwie tlie ^öknrnte ^triöliVkerriNß^ auk lebte HeelinuoA übsrtiLAen lrauu. k' L L S 8 au am OosabäkdsstaUa äe- IZdr-surarslu-. s Lröheres Leipziger kommillionsgelclM (eins der angesehensten) mit msSerneüi 8elNeb sucht noch einige Kommissionen zu übernehmen. Anerkannt prompte und kulante Bedienung bei niedrigsten Preisen. Trockene, luftige Lager im eigenen Hause. Gef. Anfragen werden unter ^ 4079 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten.