Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190912028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-12
- Tag1909-12-02
- Monat1909-12
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14976 Börsenblatt s. d. Dtschn. Bucht,a, Amtlicher Teil. ^ 280 2. Dezember 1909. Sprce-Berlag (Paul Werner) in Berlin. Mauermann, Siegfr.: Verzichten ist Sünde. Gedanken u. Em- pfindgn. eines »Unreifen«. Augenblicksbilder. (123 S.) 8". '10. 1. 50 Julius Springer in Berlin. 2s.dnnr2t vr. 6. Kirednsr. 1. ^aln-A. (Vli 158 u. 104 8. m. 6sb. in vckr. 5. — tat. f^n8: »2t8ebr. ll XIsinbg,Im6ii«.) (162 8) Vsx.-8o. '09. 5. — Löui^, 6sb. kkLr.-k. vroll V6i8uebs8t^ll-Vor8ll vr. ,1.: Obsmis äsr (XIV, 77287 m. 405^HläAo.I ^8^ '10. 6sb. in Salblär. 26. — öadvär/ta 1859—1909.' (106 8.) 8°. '09. ' b 3. — L. Staackmann, Bar-Sort. in Leipzig. Bücher, gute, gute Freunde. Eine Auswahl hervorrag. Werke der neuen Literatur. (Ausg. 1909.) (VIII, 140 S. m. Abbildgn. u. 4 f3 färb.) Taf.) 8°. d n.n. —. 50 Carl Wilhelm Stern in Wien. pirs Odtorarrn. vivr. 2. (8. 235—442.) vsx.-8". '09. 7. 50 im vlorsntinsr 'Irsosnto. (V, 127 8. m. 57 Vollbildern.) ^r. 8". '10. 10. — fLsgur-Oadanao.) Journal äu Oomts ^usssnsts vrLn^oi8 Naresl cls 86Aur-6aba,na.6, piskst ds lg. eba-mbrs äs 8a Na). l'smpereur ^ur-^abanae. (XV, 237 8. m. 6 Vollbildsrn.) Lsr. 8". '10. 10.— bilden., Xartsn u. I'ab.) Irl. 8". '10. 7. 50 VsröLsnldioliuiiAsii dsr 66ss1l8obg.t't t. nsusrs Ossebiobto Oetsr- rsiebe. ^r. 8". Rnd. Stolle in Bad Harzburg. 1?UQ80li- u. Lo^vl6n-R.626pt6. Vrrrlr1i86b68 ÜLlldbüsblsin ll den va-ust^sbrnusb. Nit s. Linleitx. v. dob8. I'rojan. 6. ^uü. (32 8 ) Irl. 8°. ('09.) d -. 50 Eugen Nlmer in Stuttgart. Rörig, Prof. Vr. Ol.: Tierwelt u. Landwirtschaft. Des Landwirtes Freunde u. Feinde unter den freileb. Tieren. Volks-fTitel-) Ausg. (VI, 418 S. m. 439 Abbildgn., 5 färb. Taf. u. 5 Bl. Er- klärgn.) gr. 8". f'06.) '10. Geb. in Leinw. 6. — FVr/'Lseks-ELSn, von //re/e-'nnFSn-e-'-den nne? Oswald Mutze in Leipzig. Berndt, G. H.: Das Buch der Wunder u. der Geheimwissen schaften. Populär-wissenschaftlich u. in ihren Beziehgn. zur prakt. Heilkunde dargestellt. 2. Ausl. 2.-4. Lfg. (S.33—128 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. b je —. 50 Polytechnische Buchhandlung (R. Schulze) in Mittweida. I'olilliaiiZsii, vis Va.mpkma8sbinsn. I. vd.: vis ^Värms- (2. 1^8. 361—384 m. vi/u^ 1^4'^ll)^ llex.-8o. ^ b —?60 Ernst Wasmuth in Berlin. 23. vt'ß. (II. vd. 8. 145—192 m. ^.bbild^n. u. 2 lall) vsx.-8". de —. 75 Friedrich v. Zezschwitz in Gera. Reichenbach. H. G. Ludw., u. H. 6Zust. Reichenbach KI.: Deutsch lands Flora m. höchst naturgetreuen, charakteristischen Ab bildungen in natürlicher Größe u. Analysen. Fortgeführt von G. Ritter Beck v. Mannagetta. Wohls. Ausg., halbkolor. Bd. XIX. 28. Lfg. (S. 279—283 m. 8 Taf. in 31.6X24,5 em.) Lex.-80. 0 3.—; ganz kolor. 6. — Lguit-s Leelr cks Nannaestta. lom. XIX. 28. vf§. (8. 233 -240 m. 8 lall in 31.5X24.5 em.) llex.-8°. Nit 6ob^ar2sr la^sl b 4. —; m. Irolor. lall 6. — V. Valt^rii^ul^'^o.kz. ^<8°^I.^8.°2S7—272 NI. s VM bl.— Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erlienmal angckündigt sind. «Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, bi — Umschlag. Art. Institut Orcll Fützli, Abteilung Verlag IS002 in Zürich. Berliner Lcntral-Berlag, G. m. b. H. in Berlin. 1S004 *2sit im Uilä. 8. änbrg. 1. tZuartal «.lanuar—Narr 1910). 2 ^ SO K. Cnrtius in Berlin. 14992 v. klräbsrg: vis Iragöilis. 2 „E. Edmund Temmc in Leipzig. 14998, 1SOOO Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 1S001 'Bölsche: Stunden im All. 4. u. S. Ausl. S geb. S „4. !». Eisenschmidt in Berlin. ISOOS Friederich: Die taktische Verwendung der schweren Artillerie. Etwa 2 geb. etwa 2 .tt 80 H. Th. Fuendcling in Hameln. ISOOS -Lnrwiess: Lit-Uamsin. 6sb. 2 60 H. ^Lälsssbncb cisr Ltnät Uawsln kür 1910. 6sb. 3 ^ SO H. Albert Fürst Nachf. «RSntz ä- Uhrig, in Krcseld. v 4 Der Kamps um die Augen-Diagnose. Der stenographische Verhandlungsbericht des Prozeß Felke vor dem Land gericht zu Kreseld vom 27. Okt. bis zum 3. Nov. 1909. 2 n«. I. Greven in Krefeld. 14982 0°0rsksM.' 80 °° vrvMM vsllro ,.u I. H. Ed. Heil! «Hcitz ^ Mündel» in Ltrastburg i. E. ISVOO, IS002 Ernst Keils Nach?. «August Scherl) G. m. b. H. in Leipzig. 11 1,2 *Die Gartenlaube. a> Ausgaben ohne Beiblatt „Die Welt der Frau". 1. In Nummern. lJährlich S2 Nrn.) Pro Quartal 2 2. In Doppelnummern. «Jährlich 2S Doppelnrn.) ö. 30 -Z. b> Ausgaben mit Beiblatt „Die Welt der Frau". 3. In Hesten. lJährlich S2 Hefte.) L 2S >Z. 4. Zn Doppelhesten. «Jährlich 26 Doppelhefte.) ä SO H. Heinrich Kcrlcr, VcrlagS-Konto in Ulm. 1S000 -Kerler: Uber Annahmen. Streitschrift gegen A. v. Meinongs gleichnam. Arbeit nebst Beiträgen zur Bedeutungslehre und Gegenstandstheorie. I -<i Louis Koch in Halbcrstadt. 14990 Allihn: Tirol und die bayrischen Alpen. Eine Wanderung durch die bayerischen Alpen und Tirol in Wort und Bild. Kart. 2 Geschenkband 3 3t.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder