Freitag, den 3, Dezember 1909, Umschlag zu 281, IWkuMltlllli imn AlüeMkltt Soeben erscbieri: Her llkWk— um üie üusen-villsiiore Oer sterioZiapliisclie Vertiunäluri^sbericlit 6es - --- ?rore88 felke ^ vor elem conctZericbt ru Kretelä vom 27. OI<t, bis 3, >>!ov, ItzOY mit genauer V^iederZabe der Outacbten der Zacliverständi^en, sowie der keden des Ztaatsanwalts und der Verteidiger. ca. 250 Zeiten. 8 '. /VI. 2. ord., /VI. 1.50 netto, /U. 1.40 bar I>Iur bei Vorau8be8tellung I I 10 fxempl. firmen, die sieb besonders dafür verwenden wollen, erballen extra Vergünstigung. Kretelä. Ulbert fürst blacbf. köntr L- Ubrix bchogrspttie^ /^uto^pie rinkogrspti. Wrsctuiilte Sslvsnos io o i ^ 6ek87H5kr Sbemigrgpbisctie XmiÄcwsta!! ^ MMei^pie-CIickes . .. . psrsnr'vsi'fsti I>sn ..... » . , udertrittt weit clie^utot^pie bei ^iertergsde wissesisclisttlictier Arbeiten unct «o sonst nsturgetreue Wiebergade cles Originsls verlangt «ich vkclwMnvnuui Papiere allerHrt für kuck-, Sirin-, Licht- unü Hupferüruck 5per.: Lichtechte uncl öütlen-Umzchlagpäpiese ?s. Häam Zeiclel in teigig