Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190912147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-12
- Tag1909-12-14
- Monat1909-12
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 2S0, I!. Dezember 1SVS. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtjchn. Buchhandel. 15547 Enhlin L Laiblin'S BcrlagSbuchh. in Reutlingen. Christlich, I.: Neueste Weihnachtswünsche. Lieder, Gedichte, Vorträge, Aufführgn. f. Kinder u. Erwachsene unter Mitwirkg. namhafter Autoren. 32.—41. Taus. (96 S.) 8". ('09.) —. 50 Wilhelm Ernst L Lohn in Berlin. lass vorn 1. V. 1903 — 1 1) 3216. 4. ^uü. (12 8. m. 6 bildFn.) 33X21 orn. '10. 6 —. 60 Franckh sche Berlagsh. in Stuttgart. Grimmclshausen's, Joh. Jak. Christoph v., simplizianische Schriften. 1. Tl.: Die Landstreicherin Courage. Hrsg., eingeleitet u. er läutert v. Ernst Arnold. (Bibliothek des 17. u. 18. Jahrh.) 2. Aufl. (156 S. m. 1 Taf.) 8". ('09.) 2. - ; geb. 3. 50 I. M. ttcbhardt's Verlag in Leipzig. Grimm, Alb. Lndw: Märchen der 1001 Nacht, f. die Jugend be- arb. II. Aufl. Prachtausg. Mit 8 in Chromo-Lichtdr. ausge führten Bildern nach Orig -Aquarellen, 10 Kopfleisten, 12 Ini tialen u. 8 Schlußvignetten nach Orig.-Zeichngn. v. F. Simm. (VII, 626 S.) gr. 8". ('09.) Geb. in Leinw. 10. — Heimburg, W.i Ihr einziger Bruder. Novelle. 16. Aufl. (411 S. m. Bildnis u. 1 Fksm.) kl. 8°. ('09.) 6. —; geb. in Leinw. 7. 20 Carl «eorgi, Universitäts-Buchdruckerei u. Berlag in Bonn. vea, 8snr^ Oliarlss: Ooselliollts der Inquisition irn Nittelalter. sellisäsnsn ollristl. vündsrn. (X, 666 8.) Fr. 8°. '09. 10. — W. ttcsellius in Dcmmin i. Pom. Adrest-Buch der Stadt Demmin. Unter Mitbenutzg. amtl. Quellen bearb. (140 S.) gr. 8". '10. Kart. 3. — Karl W. Hiersemann in Leipzig. O'ext.) 53^5 -^39^^^'09.'o'^ vom 16^ I. 1910 an n.n. 200. — Hinstorss'sche Verlagsbuchhandlung in WiSmar. Kalender auf d. Gemeinj. 1910 f. die Großherzogtümer Mecklen- bürg. (56 S.) 32,5X25 ern. f 1. 60 — großherzogl. Mecklenburg-Schwerinscher u. Mecklenburg-Stre- litzscher, auf d. I. 1910. (48 S. m. Abbildgn.) 8". —. 16 Taschenbuch, landwirtschaftliches, f. die Großherzogtümer Mecklen burg auf d. I. 1910. 48. Jahrg. (VII S., Schreibkalender u. 173 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 2. 50; in Ldr. 3. —; durchsch. 4. — 9?ropsii>virt, dsr. I,andvirt>seliait,1ielisr Kalender f. die ^Iropen. (VI 8., 8eürsidlrg.l6lld6r u. 262 8.) kl. 8". 6ed. in I-einxv. 3.— Ferdinand Hirt in Breslau. Schriften hervorragender Pädagogen f. Seminaristen u. Lehrer. 8°. (186 S.)'10. ^ ^ ^ ^ ^ jkart^l^ö Seydlilz', E. V., Geographie. Ausg. K. Neubearbeitung in 7 Heften. Für höhere Mädchenschulen Hrsg. v. Dir. Paul Gockisch. 8°. Karlen.^ Profilen u. Fig. im^Text, c. Anh. v. 37 Bildern in Pholographlcdr. u. 3 färb. Taf. 02« u. 24 S.) '08. Kart. 1.— Ferdinand Hirt K Sohn in Leipzig. Hempfing, Karl Fr. E.: Der schwarze Graf. Eine Erzählg. aus dem dreißigjähr. Kriege. Mit 8 (färb.) Bildern v. Prof. Hans W. Schmidt. 3. Aufl. (27l S.) gr. 8°. '10. 3. 50; geb. in Leinw. 6. — Ferdinand Hirt ä: Lohn in Leipzig ferner: LQUarl, Klm. Kortbildosseli.-Vir. ll?1i.: Uoelionbueb I. Handels- u. kankmäunisolis KortbildunFssobuIon. Unter ^litvvirkF. v. Kaek- lellrern brsF. ^usF. ^ in 3 Helten. 8". 2. ttskt. 3. (110 8. »I. 1 Llüll/tak.) '09. Lart. —.80 3. Nvtt. (182 8. w. ^.dvilasn.i '09. L«ri. 1.30 -l. Hopser in Burg. DienstalterSliste, vollständige, der Offiziere der Feld- u. Fuß artillerie des deutschen Neichsheeres u. der Zeug- u. Feuer werksoffiziere, m. Angabe des Datums der Patente zu den früheren Dienstgraden, zusammengestellt v. Maj. z. D. G. W. (55 S.) Lex.-8'. '09. 1. 60; geb. 2. — Insel-Verlag in Leipzig. Lalsao, Honors äs: Usnsebliebe Komödis. 8". dodsr vd. 4. —; Fsd. in Veiniv. b. 6. —; in vdr. 7. —; auk Uütteuiiap., Fed. in Lkuroquin 15. — I-:l2'eI.)^(401 8.)^ '09. b b«"- (Vlv l-doisoi/.L. Oissl.. Lant-^-ussprüolis. vrsF. v. kaoul Uielitsr. (XXVII, 241 8.) 8". '09. ?!l.s>pbd. 2. —; Feb. in vdr. 4. — Schwab, Gust.: Sagen des klassischen Altertums. (Hrsg. v. vr. Ernst Beutler.) 2 Bde. (III, 616 u. 507 S.) 8". '09. Geb. in Leinw. 8. — I. U. Kern s Verla» <M«»- Müller) in Breslau. Landgemeindeordnung f. die sieben östlichen Provinzen der M§n archie vom 3. VII. 1891, Gesetz, betr. die Anstellung u. Ver sorgung der Kommunalbeamten vom 30. VII. 1899 u. Kom munalabgabengesetz vom 14. VII. 1893, in der jetzt gültigen Fassung. (Preußische Gesetze.) Mit ausführl. Sachregister. 2. Aufl. (177 S., kl. 8". '09. 1. — W. Kohlhammer in Stuttgart. 8serselit. (VII, 269 8.) 8". '09. Oob. in vein^v. 5. 40 F. A. Körner in Leipzig. Feuerwehr-Kalender, preußischer, 1910. 4. Jahrg. Hrsg, unter Mitarbeit des Prov.-Feuerlösch-Dir. Krameyer. Nebst Beilage: (168, 29 u. 136 S. m. Abbildgn. u. 2 Bildnistaf.) 16". Kart. u. geh. n.n. 1. 20; bessere Ausg. n.n. 1. 60 — sächsischer, f. 1910. 31. Jahrg. (158 u. 19 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnistaf.) 16". Kart. n.n. —. 80; geb. in Leinw. n.n. 1. Io (H. Kreuschmer'S Berlag in Bunzlau. Holzhändler-Taschen - Kalender 1910. Hrsg.: »Der Holzmarkt«, Berlin. 8. Jahrg. (VIII S., Schreibkalender u. 256 S. m. Ab bildgn.) kl. 8". Geb. in Leinw. n.n. 1. 60 Langenscheidtsche Verlagsbnchh. (Prof G. Langenscheidt) in Berlin - Schöneverg. AristophancS' Lustspiele. 8". ('09.) Jede Lsg. —. 35 Aristoteles' Werke, kl. 8"^ ('09.) Jede Lfg. —. 36 Slahr. 2'. 3". 6. u. Lsgd Aufl. (2. Bd. S. 49-146 u. 229—315.)^ s Langenscheidt S Sachwörterbücher. Land u. Leute in Rußland. Zusammengestellt v. vr. M. L. Schlesinger. (Methode Tous- saint-Langenscheidt.) (XVIII, 539 S.) kl. 8°. (09.) Geb. in Leinw. 3. — I. I. Lentner'sche Bnchh. <E. Stahl) Berl.-Lto. in München. Kirchcnkalender der ErzdiözeseMünchen-Freising f. d. I. 1910. 37. Jahrg. (102 S. m. 1 Stahlst.) kl. 8". —. 50 Literarische Anstalt Rntten ä: Loening in Frankfurt a. M. sebmuek v. Kmil Orlik.) (267 8.) 8". '10. 5. —; Fell. 6 7.— I71ar, ^Isx.: vie X^vsrFsnsoblaebt. Kin sozialer koman. (441 8.) 8". '10. 5. —: zell. 6 6. 50 2014'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder