15852 Börsenblatt s. d. Ltschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 298, 23. Dezember 1909 Buchverlag der „Hilfe" G.m.b.H. In 7. unveränderter Auslage erscheint soeben: Berlin : F.Volckmar Leipzig: L.Staackmann Fr.Naumann, „Asia" Eine Orieiitreise über Athen, Konstantinopel, Baalbek, Damaskus, Nazareth, Jerusalem, Kairo, Neapel. Mit vielen Skizzen des Verfassers. Gebunden M. 4.—, nur bar M 2.70 und l l/10. Bei Vorbestellung bis zum l. Januar 1910 mit 40°/« und ll/lO Vielen Tausenden schon ist dies frühe Werk Naumanns zur Freude geworden; immer wieder muß es neu aufgelegt werden, so jung und frisch ist es durch die Jahre geblieben. Es enthält, neben dem kulturellen, den religiösen und politischen Niederschlag einer Reise durch die Türkei und Palästina und hat, von den sprachlichen Schönheiten abgesehen, heute wieder einen besonders aktuellen Reiz bekommen. Christliche Welt: Ich habe den höchsten und anspruchvollstc» Maststab an das Buch gelegt, und das >u» so mehr, als ich selber »nt Ausnahme der eigentlichen Kaisertagc in Jerusalem das alles gesehen habe, was N. beschreibt — und noch einiges mehr. Trotzdem und gerade darum must ich sagen, daß mich selten ein Buch so gefesselt hat und daß ich nur sehr wenige literarische Leistungen so bewundert habe und noch bewundere, wie die „Asm". Allgemeine Deutsche Lchrcr-Ztg.: Nur schwer versage ich cs mir, weitere solche Proben meinc» Lesern vorzusctzcn, — wie cS denn überhaupt der Künstler Naumann ist, der mich persönlich am meisten anzieht. Aber auch die religiösen und politischen Partien des Buches sind von hohem Interesse, und man wird sic mit Gewinn lese», selbst wenn man in einigen Punkten anderer Meinung wäre. Alles in allem ist das Buch von einem weit über seine temporäre Bedeutung hinausgchcnden Gehalt. Ich wünsche ihm noch viele Leser speziell auch unter den Lehrer». Die Lehrerin für Schule und sä aus: Ein Buch, das seit seinem Erscheinen alljährlich für de» Weihnachtstisch i» der „Lehrerin" empfohlen worden ist als eine außerordentlich interessante, fesselnde Lektüre, die immer wieder denselben Reiz ausübt. Reue Bahnen: Das ist Geographie in einer ganz neuen Gestalt. Eine großzügige Weltanschauung spricht uns aus dieser Rciscbcschrcibung entgegen. Ein Meister der Schilderung (nirgends las ich etwas