Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190912231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-12
- Tag1909-12-23
- Monat1909-12
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15838 P^r-pLlatt ?. d. Dtschn. BuchhanL-l. Amtlicher Teil. ^ 298. 23 Dezember 1909. I. Dcnbner in Riga. ^ktsu u. Rsossss cker 1iv1ävcki8e1i6n LtLnästa-Ak. Nid Untsr- 8t,üd2S. cker balt. kidtgrsebrr-fden u. 8täckte br8A. v. 08k. 8tavon- baseu. III. Lck. (1494—1535.) Learb. v. I^aonick -Vrbnsovv. 6. chfx. (8. 641—800.) I.ox. 8°. '09. 6. 60 Gesellschaft f. christliche Kunst, G. m. b. H., Verl.-Kto. in München. Kalender bayerischer u. schwäbischer Kunst v. Jos. Schlecht. 7. Jahrg. 1910. (18 S. m. Abbildgn. u. Text auf dem Umschlag.) 31x21,6 om. 1. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschenbuch e. Ingenieurs. (Volksausg. in 1 Bde.) 44. Ausl. (624 S.) 8°. ('09.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Göhmannsche Buchdr. in Hannover. Neepen'S, H. b. B., Taschen-Notizbuch u. Kalender f. Bienen züchter (f. 1910), Hrsg unter Mitwirkg. v. Rud. Dahte. (176 S.) kl. 8". ('09.) Geb. in Leinw. —. 60 Druckerei- n. Verlags-Aktiengesellschaft N. v. Waldheim, Jos. Ebcrle L Co. vorm. N. v. Waldheim in Wien. ''Olk ^ l6N5i0N8V6l^bölui^ ckor l.lv.ubo^ t^ 1?08t-26ituriA8ll8ts II (internationaler Oien3t) f. ck. 4. 1910, entk. /^,nte"l ^(VIII^ 343'8.) ^31^6 X^IF en? ^2. M Wilhelm Engelmann in Leipzig. knZlsr" I.6X.-80. Hirt, ^.Ikr.: Wir ('09.) H. Erfurt in Davos. . Oavo8er 8ki7,26nl)ue1i. (125 8.) 8^. 2. —; Kart. 3. — Gustav Fischer in Jena. ^ ^'^0' ^ 0 m. 50 Or. 1). Oerliarckt, Nsck.-K. krok. Lr. k'. Onrnpreelit, krok. I)r. W. (XVI' 1307 8."m. 246 ^ddUäxn/'u. 8^ l'a.k.) I.6X.-8"" '09.'" ^ ^ g- ^13. —; 15. 50 Ob8eivat. X. Oraik. 2. ^.uü. (X, 366 8. ni. 1 l'itelbiick, 3 l'ak., 3 8tsrnkartell u. 71 ^.bbilckAv.) 8". '10. Xart. 3.—; ^ed. 4.— Franckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. Stedens, Frank: Ausflüge ins Ameisenreich. (147 S. m. 12 Ab bildgn. u. 2 Taf.) 8". ('09.) Geb. in Leinw. 1. 60 — Die Reise ins Bienenland. Volksausg. 6. Aufl. (159 S. m. Abbildgn. u. 1 Farben-Taf.) 8". '09. Geb. in Leinw. 1. 60 G. Franzscher Verlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München. 8oben /e.8tieuun8 „i ullnMkoIb-..ei Xube cies I^koäens. (68 8. m. 3 1^0) 1-^VOk, Wultli. v.: Öder ckis 8in»ulären 8tsI1en s. 8^8teni8 v. Oif- tsrential^IeiekunAsn 1. Oräuun^. s^.u3: »8it2uoF8ber. ck da^er. ^kack. ck. Wi83.«1 (19 8. rn. k'i^.) ß^r. 8". '09. —. 40 Carl Georgi in Berlin. l'ulisrnuu-LidliotlislL. 3r6S. v. 8arr^ W. öonckeAAer. 8". sr»n^ Rkl>^ .lus», v. Th°m. H-,N" 1^ TI., DI- W»„d°r d-S <e-^ R. Herrosö's Verlag (H. Herross) in Wittenberg.. Saude, dirig. Lehr. W. E.: Das schriftliche Rechnen in der länd lichen Fortbildungsschule. In 3 Abtlgn. f. 3 Schuljahre bearb. f. die Hand der Schüler. 4. Aufl. (>Il, 103 S.) 80. '10. —. 60; geb. —. 90 Hirt'sche Gort.-Buchh. (August Michler) in Breslau. ( R-Lvtz'- u. ^uai'tisi'lists clor Ollirnere, ZanitatL-OIÜLisre u. Nilitär- Leamtsn cker köni^I. Haupt,- u. lle8ickon28tackt 8rs8lau- 16. .labrs. tüaeli ckern 8tancke voni 24. XI. 1909. (29 8.) kl. 8". '10. b —. 76 Peter Hobbing in Darmstadt. Hage, Paul: Bismarcks Lebensgang, f. Volk u. Jugend dargestellt. Mit e Bildnis Bismarcks aus dem I. 1892. (III, 128 S. m. 1 eingedr. Fksm ) 8<>. '09. I. —; geb. 1. 60 Hobbing, Lehrerin d. Hauswirtschaftskde. Gela: Hauswirtschaft liches Nachschlagebuch f. Lehrende u. Lernende. (243 S.) 8". '10. 2. —; geb. 2. 60 Nibbing, Prof. Or. Seded: Hygiene u. Ethik der Ehe. 2 Vorträge. Deutsch Hrsg. v. l)r. Osk. Reyher. (75 S.) 8". ('10.) I. — — Sexuelle Hygiene u. Ethik f. die männliche Jugend. 2 Vor träge. Deutsch Hrsg. v. vr. Osk. Reyher. (IV, 80 S.) 8°. '10. i. — K. k. Hof- u. Ltaatsdruckerei in Wien. Amts-Kalender, niederösterreichischer, f. d. I. 1910. 46. Jahrg. Mit e. genealog. Stammtafel des Hauses Habsburg-Lothringen 1780-1909 u. den Plänen des Zuschauerraumes der Wiener Theater. Mit Benützg. amtl. Quellen zusammengestellt. (XXIV, 1280 S.) Lex.-8». Kart. 5 4.— A. Hofmann k Comp, in Berlin. Schaeffer, Heinr.: Leute v. heute. Mit vielen tust. Bildern v. Arth. Krüger. (III, 112 S.) gr. 8°. '10. 2.—; geb. in Leinw. 5 2.76 Heinrich Hugendnbel in München. Lxa'uien. (80 8. in. 8^'o9^""" ^ l-"0-0" 186^ I. U. Kern s Verlag (Max Müller) in Breslau. Wenlzel, Amtsger.-Sekr.: Taschenbuch f. die mittleren Justiz beamten Preußens. 3. Aufl. (224 u. 72 S.) kl. 8". '09. Geb. in Leinw. b 2. 25 Jos. Kösel'schc Bttchh., Berlagökto., in Kempten. Kalender, milchwirtschaftlicher, f. d. I. 1910. Für Käsereien u. Molkereien; Milch-, Butter- u. Käsehändler, Genossenschaften u. Landwirte, welche Milch in die Käsereien, Molkereien u. Städte verkaufen. Hrsg. v. Landesinsp. vr. Fr. Jos. Herz. (124 S.) Lex.-8». 2. — Gustav Lammcrs in München. Lcrlirii', Lrnot: vsr mockerve lau?. Nit 16 Xuu8t.bIättoru. (VIII, 122 8.) ^r. 8". '10. Kart. 6. —; 5,uxu8au8A. n.u. 20. — R. Lechner (Wilh. Mütter), k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. I.6X.-8". ^ ° ^ ^ ^5^2?60 Lipsius öi- Tischer, Berl.-Kto. in Kiel. Lund, Hcinr., u. Wilh. Suhr: Das Vaterland. Lesebuch f. die deutschen Nordmarken. Ausg. f. Mittelschulen. IV. Bd., 1. Hälfle. 2., umgearb. Aufl. (496 S.) gr. 8°. '09. Geb. 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder