6'. 70 274, 26. November 1886. Fertige Bücher. Verlag von A. Teubner in Berlin. f60958s Soeben erschien in meinem Verlage: umfassend das Gebiet des Deutschen Eisenbahn-Vereins unter Zugrundelegung d. Lktriebsverhiiltiiisse nach amtl.'Materialien bearbeitet von vr. Panl Engelhardt. Masistab 1:2000000. Preis 1 ^ 25 ^ ord. mit 25"/<> in Rechng. n. 33Vg°/» u. 7/6 gegen bar. I Probeexemplar mit 40°/» Rabatt gegen bar.j Obige, ans das amtliche Quellenmaterial basierende und bis auf den heutigen Tag vervollständigte Eisenbahnkarte dürfte den weitestgehenden Ansprüchen in jeder Beziehung genügen. Die Bahngebiete der einzelnen Verwaltungen sind durch Farbendruck unterschiedlich und mit Nummern derselben Farbe versehen, die Abzweigs- und Übergangs- Stationen durch größere Schrift erkenntlich. Die dem deutschen Eisenbahnverein nicht angehörenden Bahnen sind mit einem Sternchen versehen. In größerem Maßstabe als dem der Karte haben daselbst der Übersichtlichkeit wegen in besonderen Kartons noch Ausnahme gesunden: das Sihcinisch-Westphälischc Kohlenbecken; das Obrrschlcsischc Berg- und Hüttenrrvier, die Sächsischen Staats- und deren Anschluß-Bahnen, die Umgebungen von Aachen, Amsterdam, Frankfurt a Main, Wien und die Berliner Ring- und Stadtbahn.s Der so überaus billige Preis von 1 ^ 25 ^ bei der vortrefflichen chromo lithographischen Herstellung in fünsfarbigem Druck dürfte dazu beitragen dieser Karte den größten Absatz in den allerweitesten Kreisen zu sichern, und bitte ich um Ihr gefälliges Interesse dafür. Hochachtungsvoll Berlin, 24. November 1886. A. Deubner. 500 Jahre Berliner Geschichte. Üom Fischerdorf zur Weltstadt. Geschichte und Sage von Adolf Streckfuß. Vierte, bedeutend erweiterte Auflage. Zwei Sünde. Elegant gebunden. Preis 22 50 H ord., 16 85 H netto, 15 ^ bar, 11/10 Exemplare. /Die Einbände des Freiexemplars werden mit 2 ^ berechnet.) Die auf obiges Werk eingegangenen Bestellungen sind expediert. Handlungen, welche Beziehungen zu Bibliotheken haben, wollen gef. nicht versäumen, diese auf obiges Werk aufmerksam zu machen, da wohl jede Bibliothek dasselbe gern erwerben wird. Ich stelle zu diesem Zweck weitere Exemplare ä cond. zur Verfügung. Berlin. Albert Gvldschmidt. Für den Weihnachtstisch! f6096<Z Von besonderem Interesse für österreichische Handlungen! Soeben erschien: AuS dem Sturmgesang des Lebens. Gesammelte Dichtungen von Franz Keim. 14 Bog. 8". Fein geb. 4 ord. Mit einer Widmung an Professor Robert Hamerting. Inhalt: I. Junge Wanderschaft. II. Heimkehr. III. Fresken aus Wien. IV. Hermine Blum. V. Gestalten. VI. Die Brüder von Marathon. VII. Pro Patria. VIII. Memento. IX. Epitaphien. X. Aus dem Sturmgesang der Zeit. XI. Heroldslieder. XII. Landlerisch. XIII. Schnabelwetzer. Franz Keim, einer der bedeutendsten öster reichischen Dichter, ist durch sein rastloses und erfolgreiches dichterisches Schaffen bereits zur Genüge bekannt. Derselbe hat sich schon seit Jahren als heldenfester Kämpfer für das Deutsch- tnm in Westösterreich hervorgcthan und seine zündenden politischen Lieder sind bereits natio nales Eigentum der Siebenbürgcr Sachsen geworden. Issried non der Düne. Ein Märchen ans dem Leben in drei Akten von Graf Emcrich von Stadion. 5 Bog. 8^. Eleg. drosch. 2 ord.; sein geb. 2 40 ord. Von demselben Verfasser erschienen früher: In Dust und Schnee. Gedichte. Fein geb. 2 40 ^ ord. Einsame Lieder. Fein geb. 2 ^ 40 ^ ord. Die obigen Bücher eignen sich in ihrer prächtigen Ausstattung ganz vorzüglich zu Weihnachts-Geschenken und bitten wir daher umgehend zu bestellen, da unverlangt nichts versenden. Indem wir Sie, bei dieser Gelegenheit, nochmals auf »»seren reichhaltigcnWeihnachts- Prospekt, der gratis zu Ihrer Verfügung steht, ergebenst aufmerksam machen, zeichnen Hochachtungsvoll Minden i/W., 23. November 1886. Z. C. k. Bruns Verlag.