Künftig erscheinende Bücher. 6i82 161008^ 274, 26. November 1886 Vtzi'IrlS von Vtzulriitzi- in Lvilin. ^IN 2. danuar 1887 beginnt in meinsrn Verlag xu ersobsinen: 8tzba1ä'8 Journal für üi6 Iväii8lri6ll unä äon flanäol äor ^etl6, Oele, 6ummi, ^Lplialie. fliitsr Nitwii-kuriA oaroIiÄftsi' ^aelilouto Il6rN.U8F6A6bk!ll von Rax t. 8tzdalä. ^bollll6lIltzllt8xr6i8: vikrlvigitürlieb 3 mü 25° g NLbrrtb. ^,226iA6lM6i8: 6ik vl6rZ68ptt1k6U6 ?6t,Ü26il6 30 H, bei IVikäkrilolmigeii 6lll8p> 66ii6ti36r kktlMlt. öbiln-z«: 30 Oa.8 .louros,! 6r8eii6mt 2 ^lal im Nonüb. Lei der ungebsursn L.usdsbnung, welobe die Inänstris äsr Lslis, 01g, Kumuli, Xspüg-Its in 6er blsuiisit gewonnen, bei der weitgsbendsn Ledeutung, wslebe diese Industrie kür unser ganrss wirtsobaktliobss Leben erlangt bat, erweist es sieb als ein dringendes Lsdürknis, kür die ^.ngelegenbeiten dieses Laobss einen Uittslpunbt 2u sobalksn, sin Osntrum, von wo aus die bereebtigtsn Interessen desselben vertreten werden nnä ein ^.ussprsebsn über die Lage und deren Besserung erinögliobt werden bann. Die wenigen bsstebenden Lavbblätter kür dis genannte Industrie dienen nuineist nur lobalsn Interessen oder sinnelnsn Zweigen, treten aber der msrlrnnlilen Ledeutüllg 'des Laebes viel nu wenig lteebnung, uin den Anforderungen, wslobs man beute an ein Laebblatt ru stellen bereebtigt ist, genügen üu bönnen. Lei dein internationalen Obarabtsr, den ein grolZer Lei! der 01- und Lettindustrie in sieb trägt, srsebsint es dringend geboten, dis Ikonjuubturen des ^Veltiuarbtes eingsbend nu bsrüelcsiobtigen und genau über dis ^Vsltlags l^usbunkt nu geben. Der Inbalt wird bei der groOen /^abl von gelsbrtsn und prabtiseben Nit- arbsitern ein äuOsrst reiebbaltigsr und gediegener ssin. Voriäuüg 8ind kolgsnds Abteilungen in Xussiebt genommen: 1. Landeispolltisebkr Isil, 2ölle, Arbeiterfrage eto., 2. Xllgsmeliie Ubbaudliillgeii, wisssnsobaktl. lblatur, 3. lisrtdttö, 4. LdaULöükstts, 5. Hsröls, 6. ?ÜLll2vllÖl6, 7. Ltsliiöls, ketroisüw, Hapüta, 8. 8g,r26, 9. Kummi, 10. Xsxlig.1ts, 11. IVaeim, 12. 8t6ürill6 undkuimküim, 13. Lsiköll, Lrobenummsrn sieben gern 2ur Verfügung. singsbends Leriebts, Über setzungen, neus ) I'irtindungsn und Verbesserungen, neue Latente rnit Lesobreibuug. 14. Larkümeriosu, 15. Lueke und rirnisss, 16. Ivsrs, 17. Lodwiermittel, 18. 0Ü6wii!S.1i6ll, 19. ImxrLglliörüiig, vüeüxüMM, 20. ^6Ü6 Ug.86Lil16I1, 21. Lateutlmte, Xü8LÜge ÜÜ8 der Latslltrollö. 22. Narlülmriolitö, Lorr68poud6ü2en, Mttsilullgkü, 23. Lssobreidüng von Ltg.Ii1i886wsiit8 sie. 24. Vsr8o1Ü8d6ii68: bloti26n,Hsuigbsitsn, neusLüeber, üssebäktsberiobts, Lriekbastsn, Lprsobsaal, Ltellsninarbt, Lubrnissionsanreiger. eingebends Leriebte, Übsr- setrungeo, neus , Lrbndungsn und V erbssssrungen, neus Latente wit Lesobrsibung. HoeIia.6littmA8vo1I Le-rlin, 24. i>lov6mii6r 1886. veudner.