Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-07
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin ferner: Heine's, Heinrich, Gesammelte Werke. Herausgegeben von Gustav Karpeles. Kritische Gesamtausgabe. Dritte Auflage. Neun Bände. 8". l. Band, LX und 402 Seiten. 2. Band, XIX und 590 Seiten. 3. Band, XXII und 403 Seiten. 4. Band, XXIV und 380 Seiten. 5. Band, XXIV und 463 Seiten. 6. Band, XVII und 481 Seiten. 7. Band, XVII und 505 Seiten. 8. Band, X und 618 Seiten 9. Band, 579 Seiten. Einbände nach Entwürfen von Hugo Steiner-Prag. Geh. 22 V/ 50 geb. in Leinwand 27 .F, in Halbfranz 31 50 H, in Halb pergament 45 VL iieinricli, lVlsrtin, Logsritlrwell-Tslslll. Vier stellig und dreistellig. In neuer Anordnung. X und 30 Leiten. Lex.-8". Qsb. I -O. dskirbucli der Könlgliclr LreulZIsckien Kunstsamm lungen. Herausgeber: W. Lode, >1 s. Kried- länder, 14. v. Tscdudi, II. Wölkklin. Kedaktsur: Lerd. Laban. XXX. Land. IV und 314 Leiten. Mt 20 Talsln in kardenlicktdruck und Lickt- druck und 269 Textabbildungen. 4 Helte. Or. 4". Subskriptionspreis ged. 30 — Leikelt mit Orkundsnpublikationen rum XXX. Land. (Inbalt: Lornelius von Labricr^, Kriliscdes Vsrrsicbnis losksniscker Holr und Tonststuen bis rum Leginn des Lincguecento. — August L. blauer, Oer Kacionero e^Ionso Lano und dis Kunst von Oranada. (Dokuments) — Karl Krs/, Ltudien ru Mckelsgniolo Luonarroti und rur Kunst seiner 7eit. III. IV und 180 Leiten. Mt 22 Textabbildungen. Qr. 4". Leb. 14 -F. dustl, LsrI, blicbelsngslo. bleue Leitrags rur Lr- klärung seiner Werks. VII und 448 Leiten Lex.-8°. Mt 41 Takeln. (Leb. 18 -O, geb. 20 Karrillou,Adam, O domina men. Roman. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Band 96) 434 Seiten. 8". Geh. 4 ^6, geb. 5 Laufs, Joseph, Kärrekiek. Roman. 7. und 8. Tausend. IX und 363 Seiten. 8°. Geh. 4 geb. 5 — Der Mönch von Sankt Sebald. Eine Nürnberger Geschichte aus der Reformationszeit. 4. und 5. Tausend. VII und 366 Seiten. 8". Geh. 4 geb. 5 — Pittje Pittjewitt. Ein Roman vom Niederrhein. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Band 8l> 15. und l6. Tausend. 530 Seiten. 8". Geh. 4 „H, geb. 5 -H. Lesebuch, Deutsches, für höhere Lehranstalten. In acht nach Klaffenstufen geordneten Abteilungen und zwei Vorschul-Teilen herausgegeben vom Geh. Re gierungsrat Professor Dr. Christian Muff. 8". I. Für Vorschulen. 1. Abteilung: Für Oktava. Von K. Paulsiek. Neu bearbeitet von Prof. Dr. Ehr. Muff. 15. Auflage der neuen Bearbeitung. X und 209 Seiten. Geb. I VS 50 H. 2. Abteilung: Für Septima. Von K. Paulsiek. Neu bearbeitet von Prof. Dr. Ehr. Muff. 15. Auflage der neuen Bearbeitung. X und 257 Seiten. Geb. I VS 80 H. II. Für höhere Lehranstalten. 1. Abteilung: Für Sexta. Von I. Hopf und K. Paulsiek. Neu bearbeitet von Prof. Dr. Ehr. Muff. 18. Auflage der neuen Bearbeitung. Xll und 304 Seiten. Geb. 2 VL 2. Abteilung: Für Quinta. Von I. Hopf und K. Paulsiek. Neu bearbeitet von Pros. Dr. Ehr. Muff. 18. Auflage der neuen Bearbeitung. X und 435 Seiten Geb. 2 40 H. 3. Abteilung: Für Quarta. Von I. Lopf und K. Paulsiek. Neu bearbeitet von Prof. Dr. Ehr. Muff. >8. Auflage der neuen Bearbeitung. XII und 415 Seiten. Geb. 2 40 H. 4. Abteilung: Für Llnter-Tertia. Von Prof. Dr. Ehr. Muff. 17. Auflage. XII und 379 Seiten. Geb. 2 -H 40 5. Abteilung: Für Ober-Tertia. Von Prof. Dr. Ehr. Muff. 15. Auflage. XIII und 406 Seiten. Geb. 2 50 Z. 6. Abteilung: Für Antcr-Sekunda. Von Prof. Dr- Chr. Muff. II. Auflage. XIV und 445 Seiten- Geb. 2 vS 60 ). Lesebuch, Deutsches, für höhere Mädchenschulen. Begründet von Muff und Dammann. Aus Grund der „Bestimmungen über die Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens in Preußen" vom 18. August 1908 neu bearbeitet von Professor Dr. Ernst Borkowsky, Direktor der Luisenschule in Naumburg a. d. S., Dr. Max Bruns, Direktor der höheren Mädchen schule in Pankow bei Berlin und Ludwig Korvdi, Leiter der II. höheren Mädchenschule in Schöneberg bei Berlin. 8°. Band I: Für die neunte Klaffe. XVI und 212 Seiten. Geb. 1 40 H. Band 2: Für die achte Klasse. XVl und 239 Seiten. Geb. 1 VS 50 H. Band 3: Für die siebente Klaffe. XVII und 256 Seiten. Geb. l .F 60 H. Band 4, Abteilung ^.: Für die sechste Klaffe XVI und 257 Seiten. Geb. 1 60 H. Band 7: Für die zweite und erste Klasse sowie für das Lyceum. XVI und 532 Seiten. Geb. 4 Marriot, Emil,IungeEhe. Roman. 7.und8.Tausend. 380 Seiten. 8". Geh. 4 „F, geb. 5 VS. Muff, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Christian, Drei Vorträge (Sophokles in der Schule — Friedrich der Große und die deutsche Literatur — „Dennoch"). 115 Seiten. 8°. Geh. I VS 20 H. Muff,Ehr. und A. Dammann,Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen. Bisherige Ausgabe in 6 Bänden. 8°. 5. Band: Für das siebente und achte Schuljahr. 4. Auslage. VI und 384 Seiten. Geb. 2 40 H. — Deutsches Lesebuch für höhere Mädchen schulen. In 6 Bänden. Ausgabe für paritätische Schulen. 8°. 5. Band: Für das siebente und achte Schuljahr. 4. Auflage. VI und 384 Seiten. Geb. 2 ^ 40 ^i.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder