216 B»r>!Estt» d. DNch». Bi>q»»ndeu Künftig btfch. Büchtr, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. /sü 1, 7. Januar 1910. Künftig erlchktnendk Bücher serncr, Verls^ von I.eopoIl1Vo88 in Hamburg (u. reiprix). Itiomas ii. üuxley, Orunärü^e 6er Pb^8wi0!^le. bearbeitet von Dr. 1. koseatknl, krokessor an der Universität en Lrlanxtzn. Viskte, verbesserte Auflage. Litt 101 .t bbiitiunnen inr l'ext und. 1 1'itelbiiü. Oreie broseb. ..H 9.—, Atzb. ^ 11.—. Rabatt In ReobünnA ZO^/g, bar 35Ö/g diu! 16/12. Lktwburz, Oarmür 1910. Leopold Voss. l-I Verlag von L. L. KIrl»kiI<> in Leipzig. A Zur Versendung liegen bereit: Zamwlung üeulscver Iteicdr- «na ca«a«rgeseye n,«» krlii«»»r«naen. lviAselsteNtprlgtsrh vom >5. Juli I9VS nrbst den Äusführungsbestimmutigeu des Sundesrats. Textausgabe mit Erläuterungen und Sachregister. Von I)r. stir. Wilhelm Enno, Regietungsaffessor. Zweite Auflage. Preis in tzrttü Leinen gebunden ^ L —s Die zweite Auflage des Buches ist durch die Novelle Zum Wechselstempeli- gesetz vom 15. Juli 1909 notwendig geworden. Einleitung und Anmerkungen sind einer Durchsicht unterzogen, und soweit dies die Neuerungen der Novelle geboten erscheinen ließen, ergänzt worden. Zcheckgesetz vom II. März 1908 nebst den Verordnungen über den Post- und Sparkassenverkehr, sowie den gesetzlichen Bestimmungen über den Scheckstempel mit Anmerkungen, Anlagen und ausführlichem Sachregister. Von Rechtsanwalt Ernst Jehle. Preis in grauem Leinenband ^ 2.—. Mit dieser Ausgabe wird der Zweck verfolgt, in der Form von Anmer kungen zum Gesetzestext eine kurze und verständliche Darstellung des Scheckrechts zu bieten; die Praxis des Scheckverkehrs und seine Schwierigkeiten sind ausgiebig zur Sprache gebracht; der Post- und Sparkassenscheckverkehr sind berücksichtigt. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30 A und 13/12, bar 33'/zA und 7 6 (auch gemischt). ZV" Wir erbitten Ihr regstes Interesse für diese neuen, gut nusgestatteten Ausgaben und um umgehende Ausführung Ihrer Aufträge auf beigefügtem Bestellzettel. "M8 Hochachtungsvoll Leipzig, im Januar 1910. C. L. Hirschfeld. l-I- Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste ^eite. Angebotene Bücher ferner: LarLI ^Visds in I^ek: Gesell. 6. Lk-HkiäiwA, Bs^vatknunA u. Xu8- lüstunA d. x§1. ?1'KN88. H66I-68. leil II. Weimar 1906. ^Vie neu. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. DVsIIsr's Lriodk. in HantLsn: 1 8ven Iledin, 1ran8liima1a^a. Hurm8, Lvrm§6li6nxr6äi§t.6n. Lpi8t6lp16äi§t6N. Xndr668 Handat1a8. Xlts Xnüa§6. ^ 6i886r, Lild6rat1a8 d. 6ltA686Üie1it6.1894. 8ang und XlrinZ. Ld. 1 oder 2. B.Lsdr'« Lu6dti.,(I.in.b.II., ivLerlinX^V.6: Randatl'. XI/XIX) ^ *I4undb. d. piitboA. NiirroorA. Hr8§. v. Xolle-zVaLssrni. Ld. 1. 4 u. Xt1a8. *Hertwig, 2oo1o§ie. uttenba6Ü,I)6Ut86ÜId8. 0686ÜieIlt8^N6ll6N. 8srms.nn LLsusssr in Lerlin 35: zViet1i8baoü,IIandI)U6Ü d. I^eleplionie. 1889. dretLOÜel, äri8 ^elepüon, Niieropüon und 6. ?üono§rapü. 1883. Alaier u. kreeoe, ^elepbom 1889. ' (1692). 1and8 ete. (Nüneüen) ^V.-8. 1908/09; 6.-8. 1908. Xa8ktz, gervorbepolit. LevreAunA in Ö8terr. 1896. 0.atorvv>«Ev°--vvi kvaxmovta, od.Llov.ov Oüine. 1884. 1886—89. Lett^viA8 -lournal k. laperierer U. Oek. ete. 1870—74. l'XA^pte ant. 3 Lde. 1894—1902. 1880—90. de 1'antig. ete. 1838—^40. LulMtzrineg, Ktaat^treitiAkeiten. 1889. 1öÜtzNlib.ud6r, Xekormarbeit a. d. Lör8en- aN8WÜ6Ü86N. 1893. 1864^-67. 2t86Ür. I. d. K68. Xä1teindu8trie ! 1899—1909 > . OE — — lurbinen^v. 1904—09 X8tron. Xaeür. Ld. 177 Xr. 15 (Xr. 4239). — Ld. 179 Xr. 12 (Xr. 4284). 1880. ä ^^ 6 Ver8anun1. 1—65 (1822—1895.) 66 (1894)—70 (1898). XeipriA 1863. O. lAorzf's Sokbd. in Oonanesebin^en: *1 Bnreicüardt, d., der Oieerons. 4 Bds. 9. Xuü. *1 I^ilisnlüal, VoAklüuA. *1 Xl6i8t, ^Verire. (Lidl. In8t.) XI. X. 3 öds. 0. ^reitLolücs, kolitilr. Ranlrs. Saar L Sbsiiisrr in krrris: Oras^tzr, üislor. k^ntax d. lat. 8pr. 2 öde.