^ 4, 7. Januar 1910, Vermischte Anzeigen, Mrl-M»>t t, d, rtschn. «uchh-nd-r 227 ll^I bl^I^OV^K OI^IV II_I_08I^HOI>t8OlrocKL tl^irSILKKU^Q VOI^I VVLKXM II^I It ll 8 Durch die soeben vollendete weitere Ausgestaltung meiner Abteilung kür periodische Druckwerke bin leb in der Lage, noch die lülliliciooililllllloiiniilllinsllcicillllllcsllolliinüoolllslii blerstellun^ einiAel' ^eitscbnften ru übemebmen. Lin umkangreicbes und reickbaitiges Schriktenmateriai, unterstützt durch meine Setzmaschinen- abteiiung, gewährleistet den verelirlicken Auftraggebern eine technisch einwandfreie Ausführung und recktreitige Fertigstellung, Line ganr besondere Aufmerksamkeit widme ich der Ausstattung der ^ureigen und der direkten Expedition der Kreuzbänder und kuckbandlerpakete. Lin §ut ein^earbeitetes Personal ermö^licbt mir, biertür denkbar niedri'^slePreise ^u stellen. lUlnrnocilliiliiliiliiliililUlliciicil lVleine beistun^skäbi^keit im >Verkdruck ist weit bekannt; sebr sor^kälti^ pflege icb aberaucb den ^Kridenr-und Illustrstionsdruck; meine Olkirin war mit die erste, die den Dreifarbendruck wirklich praktisch anwandte, in diesem Herbst gab mir der grösste Anforderungen stellende Druck cier „Oesctiictite cter Kunst" Oelegenkeit, meine Erfahrungen auk dem Oebiete des liiustrationsdruckes wertvoll ru bereichern, ^uck meine Abteilung kür Uandsatr habe ick durch Anschaffung weiterer neu- reitlicker Iz-pen erweitert, so dass ihre Leistungsfähigkeit und Keickkaitigkeit auf der Höhe meiner Setrmaschinenabteilunx stekt, lloollclctllociollliulillllllllliioLiollioiiiilillilillililiiiiniiiiinoct Kostenanschläge, Probeseiten und lilustrationsdruckproben bitte ick gütigst verlangen ?.u wollen. Berfandbuchhandlung sucht noch einige Prospekte über interessante, populäre und humoristische Bücher, die mit entsprechendem Rabatt abgegeben werden, zur Versendung nach den Kolo nien. Die Prospekte dürften nicht zu schwer sein, es werden davon vorläufig 3600 Exempl. mit Firma gebraucht. Guter Erfolg sicher zu erwarten. Zuschriften mit Probeprospekt u. Rabattangabe befördert d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins unter L. k. 26. leclinisclies vaterricktswesen Xönixl. u. X. N»t u. vir, ». 0. IVeltrel SKalldilluviscUes, Lrmisckss, isILllliisckes Sortiluent neu unil antiquarisch iivksrt Xrviä .lokansen, Lvlprlg. Oltermesse i-io. kleine virponMenl Tübingen, 3, Januar 1SIÜ, I. E. «. Mohr (Paul «iobeck» und H. Laupp'sche «uchhandlun« Mrlttlfu« -^-Maschinen» und Handsatz 1^-^ Harzer Buihdruckcrei », PrriagSanstalt, Hans Wendt » Thale a/H,