Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-07
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4, 7. Januar 1S1V. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. o. Dtschn. Buchhandel. 175 M. Otto, Buchh. in Hannover. Böhlke, E.: En Heidbläumecken! (41 S. m. 1 Taf.) 8°. ('09.) Geb. in Leinw. d 2. 60 Karl ProchaSka in Tesche«. Klassiker-Bibliothek, deutsch-österreichische. 16". Geb., jeder Bd. Subskr.-Pr. —. 85; Einzelpr. 1. — Dl- Otto Rommel. I. Bd. Die Bürger in Wien. Alinc od. Wien in e. andern Weltteile. (XX. 165 S.) l'09.) ?rood.L8lLa'8, Larl, QSU6 ^U8S3,bs (äsr) ki86nbg.bnLrrrt6 V. 6stsr- rsieb-UvSarv. 1910. 79. 1:1,260.000. 80X109.5 em. ck^m UmsoblsL'.) 8". 2. — — Stationen-Verzeichnis des Post-, Eisenbahn-, Telegraphen-, ^ Televhon- u. Dampfschiff - Verkehrs in Österreich - Ungarn. 39. Jahrg. 1910. 44. nach amtl. Quellen bericht u. ergänzte Aust, von Albin Edl. v. Manußi-Montesole. (203 S.) 8". 1. 70 Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. kn-rbckr. (20 8. Text.) Learb. u. br8S. v. kiek, kiepsrt. '10. 3.— JulinS Rich in Chur. 6^^vnacku"^N2 8.°^.HdiI6^n.)' ^I.°8^ —^60 L. Schwann in Düsseldorf. Ährenlese. 1. Balladen. Hrsg. v. der Literatur-Kommission des Vereins kathol. deutscher Lehrerinnen. Ausgewählt u. m. An- merkgn. versehen v. Helene Vages u. Slisab. Nieland. 1.—3. Taus. (VIII, 199 S.) 8". C09.) 1. 50 Hasenstrauch. Ob.-Landesger.-Sekr. W.: Der schriftliche Verkehr in Rechtsangeleaenheiten. Formularbuch u. prakt. Ratgeber f. jedermann bei Errichtg. v. Rechtsgeschäften u. Abfassq v. Er- klärgn, Klagen, Anträgen usw. in gerichtl. Angelegenheiten. 2., verm. u. verb Ausl. (XII, 271 S.) 8°. '09. Geb. in Leinw. 3. — — Bürgermstr. a D. Rechtsanw. Dr. A. Hottenrott, Postr. P. I. BrunS. Eisenb.-Ob.-Sekr. C. Allster: Praktischer Rechts-Beistand nebst Eingaben-Mustern aller Art f. den Verkehr m. Gerichts- u. Verwaltungsbehörden sowie m. der Post u. der Eisenbahn. (II, XVI, 698 S. m. 1 Karte.) 8". '10. Geb. in Leinw. 8. — Hottenrott, Bürgermstr. a. D. Rechtsanw. vr.: Rechtshülfe f. den ff Verkehr m. Verwaltungsbehörden nebst Eingabe-Mustern. (VII, 233 S.) 8". 10. Geb. in Leinw 3. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Staatskonkurs-Anfgaben. die. f. den höheren Justiz- u. Vermal- tungsdienst im Königr. Bayern. Die Aufgaben im I. 1909. Mit hoher ministerieller Genehmigg. (224 einseitig bedr. S.) kl. 8°. '10. 1. 60 Josef Singer, Hofbnchh. in Stratzburg i. S. Singer's Haushaltungs-Buch f. d. I. 1910. 11. Jahrg. (206 S.) 28X16,5 em. Geb. —. 80 Julius Springer in Berlin (1909^° (Vll^280^ 8.°m."ÄVu."5 ^Li^E^.) '09^ Lins 8tuckis. (VII, 242, 10 n. 5 8. m. 32 kiS.) Sr. 8". '10. OwambsrS, V02. krof. Dr.-Jng. l^ehniselw UessuvSSn bsi (XII, 312 8- M. 223 kiS.) Sr. 8". '10. Osb. in Ksin^v. 8. — ll'riQSS, bero-t. InSen. Or. I'rs. Drioli: ^.msriLLnisolls Wirt- sebg-ftspolitiL. Ibrs ölconorn. drunälaSsn, ilirs so/nalen Wir^Sv. u. ibre ksbron k. äis cksutsolls Vo1L8>virtsoha.ft. (VII, 301 8.) Sr. 8°. '10. 7. — Julius Springer in Berlin ferner: Inü.^(XXIIl?4?9 ^8.°49^K?S0 / leckes Llekt 5 1. — Georg C. Steinicke in München. Sthria in Graz. Adressenbuch der Landeshauptstadt Graz 1910. Mit den angrenz. Gemeinden: Marktgemeinde Eggenberg (m. dem Markte Eggen berg u. den Ortschaften Krottendorf u. Wetzelsdorf), Orts gemeinde Fölling (m. den 3 Katastralgemeinden Wenisbuch, Fölling u. Niederschöckel) u. den Gemeinden Gösting, Schatt leiten u. Waltendor^-Ruckerlberg. Dasselbe enthält ferner sämtl. handelsgerichtlich eingetragene Firmen der Steiermark. Nach amtl. Quellen. 34. Jahrg. (XXV, 607 S. m. färb. Stadtplan.) Lex.-8". Kart, b 6. — Franz Bahlen in Berlin. kurtb vorckam^lX^I^O^.') 8"^' ^1(! Oeptzn^. Verlag der Tonindustrie-Zeitring G. m. b. H. in Berlin. Donlnäustris-LalsnUsr 1910. 3 Hs. (XXI 8., 86br6ibLg.l6nck6r VII, 225 u. 205 8. m. ^.bbilckSn.) LI. 8". Otto Weber Verlag in Heilbronn a. N. Weber's moderne Bibliothek, kl. 8". ('09.) Jede Nr. —. 20 A. W. Zickfeldt in Osterwieck Harz. Blath, Ludw.: Aus der Heimat. Erzählungen u. Skizzen vom Südharz. (III, 320 S.) 8°. '10. 2. 60; geb. 3. — von /ne/ovnnr/srvovken . Allgemeine BerlagS-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Handlexikon, kirchliches. Ein Nachschlagebuch üb. das Gesamt gebiet der Theologie u. ihrer Hilfswissenschaften. Hrsg. v. Mich. Buchberger. 39. Lfg. (2. Bd. Sp. 1637—1632.) Lex.-8". dl.— Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 8 ) 8". Viertelädrliod b n.n. —. 60 C. Bertelsmann in Gütersloh. Fischer f, weil. Oberpfr. Superint. a. D. v. Alb.: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrh. Nach dessen Tode voll endet u. Hrsg. v. Pfr. v. W. Tümpel. (Gedruckt m Unterstützg. der königl. preuß. Akademie der Wissenschaften in Berlin.) 25. Heft. (6. Bd. S. 1-80.) gr. 8°. ('09.) 2. — 23*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder