kür üen Nerren-üdenü. ^ine 8smmlun^ tiumoristisctier LoUe^ia von irolLO«1 vom LlootAplatvsu. Oie ßsünsli^e ^uknalime 6er ersten kiekte bst Zünstißsen Ledinßun^en rur Verküßunß. Ki8 jetrt sind kolbende klektcken erscbienen: kiekt i Die nüt/Iicbsten klaustiere . . . zo ?k. „ 2 ^us der l'ierxvelt 35 „ „ z Die k^iscbe 30 „ „ 4 Die Lbe 3<r „ ,. 5 VL8 6128 35 „ „ 6 Die Vö§el 55 ,. „ 7 Der Kaffee 30 „ 8 Das Daar 35 „ „ y Das /Vtalen und die Karben . 30 „ „ 10 Der /Vlenscb 85 „ „ 12 8tand und Oe^verde de8 /V^enscben 55 „ 13 Krbsen, Kokt und Wurst 35 „ „ 14 Das Weller und der 8ckirm . 55 „ „ 15 Von Kiebe und Kke 55 :: einreine kiekte bar mit 40^, 3 cond. mit 30 A. :: Kössneck i. 'kkiür. Ktocbacbtun^svoll klerm. 8ckneiäer I^ackk., Verl3§8-^bteilun§. ferdflmsch Leipzig :: 6. m. d. h. :: Leriin Sämtliche fiie den veslagrduchhandel Spezialität: Werkdruckpapiere federleichte vickdruckpapiere Moderne farbige Umschlagpapiere holrsi-ele und holzhaltige Qualitäten In unsrrm Verlage erschien soeben: Der Gnaäentag Ansprachen bei tler ersten de«. Kommunion ! un<i vei krneuerung tler caufgelübOe ü herausgegeben ^ von Aonviktsdireklor fraget und Pfarrer l^ilt »» kircklickev Druckerlaubnis » 8^. 232 Zeiten. »» Broschiert M. r.—, netto B7. 1.35 Va derartige Sammlungen sehr gesucht sind und die vor- " liegende sich durch eine grotze Auswahl (29) sowie durch H billigen Preis auszeichnet, werden Sie durch rege Verrven- »» düng einen guten Erfolg erzielen. Mir empfehlen, sie gleich den -Ansichtssendungen von f-stenpredigten beizulegen. ^ Die letzten Äone <le; slerbentien krlöser; ! von Pfarrer Bellen in Gebt j: erscheint jetzt die 2. Auflage. A7. >.ro, no. AI. —.80 H hochachtungsvoll : n. Laumann'tcke kuckkancilung Dülmen - Verleger des hl. ap. Stuhles. MWI L-O 018 UseirLiiMW Sbemigrapblscbe ^unslsnslolt iitlwglspliie iiolrseimllte Lslvsnvb ^utot^pie rintzogispll. ^pikrekt'vpie-CIickes üdsrtrikks weil Me Autotypie bei ^/iertergade wissenscbaklliLberüt'deilesi ^^unct «0 sonst naturgetreue Wieriergade <tes Onglnal^erMg^ir^^^ Bcranlwortlichcr Redakteur: Max EverS. — Bering: Ter Dörsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsches Buchhäiidlerhan«. -ospitatslrabc. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion: Leipztg-R., GerichlSlvcg 11/1.