Unser diesjähriger Weihnachts-Almanach gelangt am 2. Dezember in Leipzig, und zwar trotz der großen Auflage, sämtliche Pakete an einem Tage, zur Ausgabe. — Diejenigen Firmen, welche direkte Zu sendung wünschen, bitten wir, diesbezügliche Aufträge ihren Kommissionären erteilen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin, im November 1886. K. Orote'sche Verlagsbuchhandlung. Novität. Runst. Noch für Weihnachten. Aunst. (61588) ?. ?. In etwa acht Tagen erscheint in meinem Verlage: Volks - Typen aus Deutschen Gauen. Nach dem Leben in Kohle gezeichnet von Elisabeth Strempel. 18 Lichtdrucktafeln nach den Originalen vervielfältigt von Älbcrt Frisch, Kunstanstalt in Lettin. Karton-Größe: 32:48 Cm. Preis in Mappe 15 ^ ord., 10 ^ bar. (H. condition nur bei gleichzeitiger Barbestellung.) Inhalt des Werkes: Bl 1/6. Gber-Sayern (Tölz). Bl. 10/12. Niederschlesicn. „ 79. Niigeii iMönchsgut). „ 13/18. Spreewald (Burg). Dieses Werk der hervorragend befähigten und in weiten Kreisen schon bekannten Künstlerin eignet sich vortrefflich zu Studienzwecken und ist im allgemeinen für Kunstliebhaber von großem Interesse. Durch Auslegen der einzelnen Blätter im Schaufenster werden Sie für das komplette Werk, besonders zur Weihnachtszeit, stets Käufer finden. Um thätigste Verwendung bittend, zeichne ich Hochachtungsvoll Berlin 81V, Königgrätzerstr. 92, am 26. November 1886. I. Zenker, Kunstverlag. Angebotenc Bücher. (61589) lioesvUer L 6o. ln Nom: 1 däAsr, iViutsrüora. 1880. (3 60 2») 1 25 2». 1 — Oartenduod. 1874. (6 ^/) 1^/502». 1 iVssssldökstltossnfrsLnd. 1873. (3^/752») 75 2». 1 Imea8, Usdrs vom Uaumsolmitt. 1874. (5 ^l) 1 25 2». 1 Osutseds Oärtusr-^situuA 1881 — 84. (28 ^/) 9 50 2». 1 UurbidAs, Orodidssn. 1882. (8 ^/) 2 50 2». 1 Ns^sr, Oartsulrunst. 1873. (26 ^l) 5 50 2». 1 Uood, UsudroloAis. 1875. (8 80 2») 2 75 2». 1 dasAsr, Uärtusrsi. 1870. (4 20 2») 1 1 ?srrivA8 Usxilrou f. Oartsudau. 1882. (5 ^ 50 2») 2 1 IVsumaim.Klasdäussr. 1875. (10^/502») 3 1 dlsudsrt, NaAamu k. Uartsu- u. Ulnmsu- lcunds 1875—81. (63 ^/) 18 50 2». 1 Oistrisd, l'lno^dl. d. Uartsulcunst. 1866. (7 ^ 50 2») 2 1 Osutssdsr Uartsu. Usrlin 1881, Uarsz^. (20 ^/) 6 75 2». 1 OartsmsitunA, v. IVittmaolc, 1882 — 84. (36^)9^/ 50 2». 1 Oadsim 1865. Uldlrrbd. 7 50 2». Obsnstsdsnde IVsrlcs sind sämtliod ssdr Aut krdalten und AsdnndsL in OaLrlsinwalld oder UuldxsrAg.msiit. Um OssamtAsdot wird VOrASLVASL. (61590) Uneas Uräks in UamdnrA: Lzmopsis dspatiearnm, sd. Uottssds, Um- dsndsrA st Hsss ad UasLbsolr. (15 ^/) a 2 ^ u. 7/6; AUL2sr iluüaAsrsst vou 36 Uxplru. für 50 6 dloLl xonr llous. a 1 50 2». (61591) 01s Oselliim'sode Uuedd. in Lsrlia 6.: UsdsrsstruLA dsr tlllAsm. Wsltdibtoris. 6d. 1 —19. 21 —46.1 —III. 49.11. 50 — 51.53 — 62. 8uxx1. 1—6. 4". Halls 1744—96. ?Atbds. Uür 20 dar. ^.IlASMsmsdsutsodsLidliotdsIc. Ld.l —56. 58 — 69. 71—87. ^.odanAruLd.l—52. 53.1. Usrlm 1766 —97. Uldkr/dds. Usus Uidliotdslr. Ld. 1 — 9. 11 —13. 15 — 24. 26 — 29. Iuts11iA6ll2d1att 1794—95. Uür 15 bar. (61592) H. BarSVorf in Leipzig: 1 Westermanns Monatshefte. Bd. 1 — 60. (1857—86.) Davon Bd. 1—47 Halb- lnwdbd.; Bd. 48 — 60 in Hftn. Gelesen, aber gut erhalten. Kein Lesezirkelexplr. Auch Gebote auf einzelne Bde. erbeten.