Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-08
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 5, 8. Januar 1910. Oswald Mutze in Leipzig. ^OOdsndlatt, inu8ika,Ii8ok68. ZediMlsitun^: b.uäxv. Vrank6v8tsin. 40. 1a.krx. 1909/10^ Ilost 40. (16 8.) . 8°. ^ Patriotische Volksbuchhandlung in Wien. Bürgerkunde, österreichische. Handbuch der Staats- u. Rechts kunde in ihren Beziehgn. zum ösfentl. Leben. 17. Lfg. (2. Bd. S. 49—96 m. Abbildgn. u. 1 Karte.) Lex.-8°. b 1. 20 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Für unsere Kleinen. Begründet v. G. Chr. Dieffenbach. Hrsg, v. Adelh. Stier. 26. Jahrg. 1910. 4. Heft. (16 S. m. Ab bildgn.) gr. 8". Vierteljährlich b —. 75 Paul Singer in Stuttgart. Gleichheit, die. Zeitschrift f. die Interessen der Arbeiterinnen. Mit den Beilagen: Für unsere Mütter u. Hausfrauen u. Für unsere Kinder. Red.: Frau Klara Zetkin (Zundel). 20. Jahrg. 1910. Nr. 7. (20 S. u. 8 S. in Lex.-8°.) 41,5x29 cm. Vierteljährlich b —. 65; einzelne Nrn. —. 10 Jacob, der wahre. Verantwortlich: B. Heymann. Jahrg. 1910. 26 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 32,6x 23,5 em. Vierteljährlich b —. 65; einzelne Nrn. —. 10 I. F. Schreiber in Etzlingen a. N. Meggendorfer-Blätter, München. Zeitschrift f. Humor u. Kunst. Red: Ferd. Schreiber jr. 80.—83. Bd. od. 22. Jahrg. 1910. 52 Nrn. (Nr. 993. 20 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Lex.-8". Vierteljährlich b 3. —; kart. 3. 50; einzelne Nrn. —. 30; auch in 26 Heften zu —. 50 E. Schweizerbart'sche VerlagSbuchh. (Nägele «L Vv. Sproesser) in Stuttgart. 9.^uü. 20?äE"o^u^bue^ n^u b.^. ^dsl. I^ex.-8°. 1. 20 F. Ernst Steiger in Leipzig-Gohlis. 6-ürUsr-, Liloutsrls- u. lAstullxvai'öii-lQclristrLs, äis. Xsit.- 1910. 24'l-1rm^(^ l/^lO^ZO "3l X23^em. ^ Visrtslzübrlieli b 1. 60 Karl I. Trübner in Stratzburg i. E. 8ox>ps-8s^1sr's 2sit,8ebrift. f. pb^8io1oAi8ebs Obsmis, unter Mt,- virli». von L. ^bäerbLläsa, 8va.nte ^rrbsniu«, 0. v. 6un^e u. a. brs§. v. krok- Xo88sI. 64. Lä. 6 Llekts. (1 üet't. 74 8- in. 3 ^.bbiläZn. u. 2 3?g.k.) ^r. 8". '10. 6 12. — Ullstein «L Co. in Berlin. Blatt, dies, gehört der Hausfrau. Red.: Ad. Hoffmann. 24. Jahrg. 1909/10. 14. Heft. (26 u. VI S. m. Abbildgn. u. 1 Schnitt bog.) 33x26 ein. Vierteljährlich b 2. 40; einzelne Hefte —.20 Bandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Monatsschrift f. Gottesdienst u. kirchliche Kunst, Hrsg v. Proff. Or8. Frdr. Spitta u. Jul. Smend. 15. Jahrg. 1910. 12 Hefte. (I. Heft. 36 S. m. Abbildgn.) Lex.-8<>. b 6. —; einzelne Hefte —. 80; m. dem Korrespondenzblatt des ev. Kirchengesangvereins f. Deutschland 7. — Berlagsanftalt f. Farben-Photographie in Berlin. Lolonisn, äis äsutgeben. v. Xurä 8obrvabs. 6. (XIV, 8. 65—74 u. 145—160 in. färb. ^.bbilä^n. u. 3 färb.. I'g.f.) 44 X 34,6 ein. 8ub«1rr.-?r. 20. — Georg Wigand in Leipzig. Nehtwisch, Thdr.i Das Volk steht auf, der Sturm bricht los! Ge schichte der Freiheitskriege in den I. 1812—1815. 42. Lfg. (3. Bd. S. 33—64 m. Abbildgn.) Lex.-8". b —. 60 Carl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. LirrcHsr v. LnodloeU, 3"., u. O. k'rbr. v. LtotriiiiASli: Obsrba- cli8ob68 068obl6ebt6rbueb. I1r8^. v. 6er back. bi3lor. Xomwi83ion. Mt (sivxsär.) Wappen. III. Hä. 3. (8. 161—240.) 30.5X 23,5 om. '09. b- n n. 6. — Konrad Wittwer'S Verlag in Stuttgart. u. ?rof. vl 39.^Uä. 11br^.^ 19 io? 36^IltzOzsO (U Nstt^ 32 8. m. k'i^.) §r. 8". b 10. — Verzeichnis von venigkeiicn, die in dieser Nummer zum erstenmal angeluiudigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 11 --- Umschlag. Voll u. Pickardt, VerlagSbnchh. in Berlin. 280 *2eit8ebrift äs« Nit.tsl6uroprU8ob6nNotorrvi>^6n-V6r6in3. IX.ä^br- §Ln§. 20 HanS Bondy Verlag in Berlin W. 15. 285 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. 272 "Bischer: Nicht lu. 3. Ausl. 1 ^ 80 <Z; geb. 3 Wilhelm Braumüller in Wien. 257 Dessauer: Großstadtjuden. 2. Ausl. 3 ^; geb. 4 20 F. G. CotLa'schc Buchhandlung Nachfolger in Berlin. 272,278 *Ergänzungsheft zum Zentralblatt für die gesamte Unterrichts verwaltung in Preußen. (Statistische Mitteilungen über das höhere Unterrichtswesen im Königreiche Preußen. 26. Heft. 1910. 1 --r 80 H. *Heyse: Romane und Novellen. Wolfeile Ausgabe. Erste Serie. Lieferungsausgabe 49—72. ä 40 H; Band ausgabe 9—12. 2 40 -H; geb. 3 Felix L. Dames, Verlag in Steglitz-Berlin. 256 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 281 Prozeßrecht 1909. 10. Jahrg. 8 ^ 50 -H. Türr'sche Buchh. in Leipzig. 250/1 Asb. 6 ^ 20 -H. änbn: 8isk1ieblcsit unä Usli^ion. 4 60 L; §sb. 5 40 kksiksr: Ltbil: iu äsr VoIIr88obul6. 2. ^uÜLAs. 6 ^ 40 Asb. 6 20 Gustav Engel in Leipzig. 262 Frcdebeul ä- Koencn in Essen-Ruhr. 269 Thomas: Kollektive Arbeitsverträge im Steinkohlenbergbau der Vereinigten Staaten von Nordamerika und Deutschland. 60 H. *Tewes: Der Tarifvertrag und der Dienstvertrag der Privat beamten. 1 Hermann Gesenius in Halle. 268 *Doell:Die Entwicklung der naturalistischen Form im jüngst deutschen Drama (1880—1890). 3 .k; geb. 4 .k.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder