Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 178, 2. August 1923. Iolanthe Mares Oela Steinlhal Berliner Gesellschafisroman ist soeben erschienen. Ln ihrem neuen Eittenroman zeigt uns Io- lanihe Marös einen Typ der modernen Iran, Sen die ungeheuer schwere Zeit nicht ver schlungen hat. Den Not und Elend nicht be rührt haben. Oer, eingehüllt in den Mantel des Reichtums, skrupellos von Genuß zu Genuß schreitend, auf Ser Jagd nach Sen sationen, sich hemmungslos seinen Begierden ergibt. Oela Steinlhal ist die dekadente Krau, die nur in einer Gesellschaftsfchtcht Wurzel schlagen kann, als deren oberster Grundsatz: Lebensgenuß — Lebensfreude zu verzeichnen sind. Ein Hohn auf unsere Zeit ist dieses Sündenbabel, in dem die Frau Herrscherin ist. Mit farbigem, künstlerischem ilmschlagbild von Linge Elegant kartoniert .... 3.50 In Halbleinen gebunden 5.50 Von -er gleichen Verfasserin sind lieferbar: Sittenbild aus Berlin W. Lillts Ehe. Seine Beichie. 100. Taus, kart. 3 — 100. Tausend, kart. 3.— Oer Roman eines Lebe mannes. 35. Tausend kart. 4.—, Halbleinen 6.— Ein Berliner Roman. 35. Tausend. kart. 4.—, Halbleinen 6.- W> Mütterreigen. Das große Unrecht. 27. Tausend kart. S.—, Halbleinen 7.— Wir bitte», aus beiliegendem Zettet zu bestetten! Wilhelm Borngräber Verlag Leipzig VL 6NUVIM L- LO. vorm. O. I. Oöschen'sche Verlogsliondtuug / l j. Ouüeutog, Vcrlogsduchhondluug / Oeorg Reimer / Kor! j. Irübner / Veit L- Oomp. w 10 und K^IPHO von vr. 0. Orolz-Osttsv. 25ü Seiten. 02. 5, geb. 6,4 INNLÜI: Platon / Aristoteles / Thomas v. ^guino / Dante / klochiavelli / klorus / Uobbes / Spinora / kocke / klontesguieu / Dousseau / Uomilton / kentham. ^U5 DLV1 VODWODT: l^Xie I^ot unserer ^eit ruft noch den ollen Geistern der ^ po'ilisclien wissenscf^oft: wos Hoden sie uns ru über die Hinrichtungen der Oesetlseholt sind Erkenntnisse, Bekenntnisse der klenschheit. 5ie setzten Äete dem klensebtum, noch denen ouck wir uns sehnen, und sie l.iebe und khrfulUü Hobe ich ihre Werke gelesen. Und cs word mir Pflicht, jeden Oedonken, der für die Oegen- wort wertvoll erschien, outrureichnen für die, denen es nicht gegönnt ist, die Werke selbst ru studieren. Und ich wollte nicht unschicklich und störend dorwischen reden, und Hobe nur ihre Oedonken klor und sporsom geformt und so geordnet, ols ob die Kleister selbst dos kür uns wesentliche ihrer kehre — ihr Ver mächtnis on uns — in einem knspoen Vortrog rusommenfossen würden. — Den deut- sctien Stootsphilosophen soll ein be sonderes lZuch gewidmet werden. ^ In den nächsten Tagen erscheint: Das deutsche Schicksal im untergehen-sn Abendlands von l.ic. vr. Wilhelm Erbt Großoktav, 24 Seiten. Gz. —.40, bar mit 40"/, S Probestücke mit 50 Dieses Büchlein, das ein bekamst« Historiker als „ungewöhnlich geistvoll" und stilistisch und Inbaiilieh so s-stelnd" bezcichneie, „das, er die Lekiiire keinen Augenblick unierbrach" bildet das I.Hest einer Reihe deutfchvölkischer Schriften, D die in zwangloser Folge unter der Herausgcberschast des vn. Wilhelm Erbt bei uns erscheinen wird. Berlin SW LL, 27. Juli 1923. Brunnen-Verlag Karl Winckter