326 «rs-nblatt I. d, Tklchn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^1/ 6, 10. Januar 1010. Verlag von Gebrüder paetel in Berlin XV. soeben erschien die -vitt» von ver vriewechsel Mschen Qeoclor Storni unü üolllnec! Heller. f^erausgegeben nnd erläutert von )1II)0rt I^ölltr« Vktav. 17!4 Bogen. Geheftet Mark 5.— ordinär; Mark 3.75 netto; Mark 3.35 bar. Elegant geb. Mark 6 — ordinär; M. 4.50 netto; Mark 4.10 bar. Lrei-Lxemplare- in Rechnung 13/12, gegen bar 7/6. Gebundene Exemplare nur fest oder bar unter Berechnung des Einbandes mit I Mark ordinär, 75 Pf. netto; auch der Einband des Frei-Lxemplars wird berechnet. Sei-lln A- ZS. im Januar 1910. Gebrüder ssaetel. Die Grenzboten 69. Jahrgang gelangte am No.1 ZM" 5. Januar 1910 zur Ausgabe. - >u--uen vermeintlichen Ausbleibens der letzten Nummer Auf verschiedene an uns gelangte Anfragen wegen ver.. s > . . . 2 dcr Grcnzboten <e,n Jahrgang enthalt laut Titelaufdruck vom vorige» Jahre erwidern wir, daß d,c Nr. 02 ocr>^d o - ^n.,. .. . ^ . ^ des Verlages von Fr. Wrlh. Grunow ausaegeben - 52 Nummern) noch vor dem Weihnachtsfeste s-'tens ocs ^ v / a v ( , . nnd Rechte erst vom 1. Januar 1910 ab übernommen. , worden ist. Der neue Verlag hat Pflichten uns aee», . Berlin 8>v. 11, 6. Januar l9l0 Verlag der Grenzboten l G. m. b. H. 1