334 LöriciMall f. b. Dklchll. Auchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 6, 10. Januar 1910. In^Kürre beginnt ru erscbelnen: E -L VPK iivobi /Vionat88cliriÜ für 6ie I<ün8tlei'i'8ctie unä 1e(.tini8Ltie 8cliIie88liLli allen IniAeniieunbauten, 80wie unter lVUt Siadtbaurat 6OXK^O81, Oarmsladt — Professor Peter UN 11 PN dt 8. kerlin — Prot. Or. OO8IK-VP, Hamburg — kaurat VN. Kbl^pp, Oarmstadt — Prof. Or. l.VXOt. Tübingen — Prot, kruno :W)l iplXii. kerlin — Prot. Oek. kaurat Prot. X. NN/XPP, Oarmstadt — 8tadtbaurat 8(?. 110N81NNNONp. Niberkeilt — Prot. Or. 8LOIik 81ax 8LO.VlI1), Zacken — Ingenieur OPK/V118I, Oreslen — Prot. Or. VNOONPNNI8I, Oarmstadt — Or. VV. Oeb. kaurat Prot. O. VNILXOP, Oarmsladt berausgegeben von I 1^ ^onstlicti ein Nlekt in voinekmsler rXusslatlunZ Okp I8IOO81plbk/VO berweckt eine enge Verknüpfung der Oecbnik und Kunst auf dem Oebiete teck Vielfältigkeit unter selbstverstsndlicber VNstirung ibrer Zweckmässigkeit elnkeitlicbe VNerke mit ckarackterlstlsclism leriscben Ausbau ausscbliesst. — ONP I8IOO8OPIIäk^O erstrebt aber auck besonders eine teckniscb- praktiscbe Nörde Xusserungen bervorragender ksckleute mögen Zeigen, wie sebr „Oer Industriebau" einem wirkiicb empfundenen Ke Prot. Peter kekrens in kerlin: „ltlit grossem Interesse kabe ick von dein Inkalt Kenntnis genommen und den kindruck daraus gewonnen, dass für einen neuen Kunstrweig durck Ikr Unternekmen eine Öbersickt geboten wird, die bisker nickt verbanden war. ks ist nicbt au überseken, dass in der letzten Teit tatsäcklick sick auck die Oross- allentkalben macken wird und viele kreunde gewinnt." ^rckitekt kernuullv, krankkurt: „Oer Inkalt und Ausstattung gefällt mir gleick gut. kine Vereinigung künstlerisckcr und wirtsckaktlicker Interessen muss überall, wo es auck sei, angestrebt werden. Dass Ikre gesck. /eitsckriil im Kreise der Kollegen eine freudige Xuknakme finden wird, daran ist wokl kaum ru rweiteln." Prot. Or. Vetterlein, Oarmstadt: „Oas klatt wird elneni langgetüblten kedürtnts abbelten. keklte es dock bisker an einem geeigneten Kode«, aut dem sick die künstleriscken und die praktiscken Interessen vereinigen können." Interessenten für den Industriebau finden Sie somit ausser unter ^rcbitekten, Professoren und bökerer Klassen in kaugewerkscbuien, allen staatlicben und städtiscben Hock- und Tiefbau den IVIitgliedern des kundes Oeutscber ^rckitekten, des Verbandes Oeutscker Ingenleure- keru^sbeclin^un^en: üe«e^- Heft i stelle icb in massiger ^naabl a cond. rur Verkügung. I II! ^ >w kormat der ^eitscbrikt'rur di, ekten, Versendung an die oben ' ^ ^ t^ 1 Vlv tK8 /i, verwenden gedenken, räume icb Vorzugsbedingungen ein. Icb