Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-12
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
410 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 8, 12. Januar 1910. Friedrich Ebbecke in Posen. ^.ärssZ-Luod. cler ?rov. 1In.upt8ta.61 Vo36n 1910. (XVIII, IV, 302 u. 287 8. m. 3 sl tarl).) vlänsu.) ^r. 8". 6eb. n.n. 8. — I. W. Ellmenreich'S Verlag in Meran. 8. kötLtzibsrAer. (Lntrvurs u. AeiebnA. v. 6 vorak.) 1:5190. 57.5X94 cm. ('10.) 1. — Lorrosr, kromsnack6u-Iu3p. ^ul.: vis vüanrien in äen ^nIa.A6n u. OLrtsn v. N6ra.n-Un.i3. 3. vsrin u. vorb. ^.uü- (XII, 196 8.) KI. 8°. '09. 2. — Oskar Eulitz' Verlag, G. m. b. H., in Lissa i/P. Bals, H.: Unser Kaiserpaar. 2 Lebensbilder nebst pass. Gedichten f. die Feier in Schule u. Haus. (66 S.) 8". ('10.) 1. — Evangelischer Verlag, G. m. b. H. in Heidelberg. Sonntagsgrutz f. Gesunde u. Kranke. Gesammelte Pfennig predigten. Kirchenj. 1908/09. 2. Epistel-Reihe, meist aus den sogen. Eisenacher Perikopen. (IV, 216 S.) gr. 8". '09. Geb. in Leinw. 1. 50 Fredebenl ä- Koenen in Essen-Ruhr. Keiter'S katholischer Literatur-Kalender. Hrsg. v. vr. Karl Menne. 10. Jahrg. (VXIV, 528 S. m. 6 Bildnissen ) kl. 8«. ('09.) Geb. in Leinw. 4. — Rösch, Ordinariats-Assess. Offizialatsr. Vr. Adf.: Ein neuer Historiker der Aufklärung. Antwort auf Professor Merkles Rede u. Schrift: Die kathol. Beurteilg. des Aufklärungszeitalters. Zugleich e. Beitrag zur Geschichte der Aufklärg. (VIII, 181 S.) gr. 8°. ('09.) 2. — Greiner ä: Pseisfer in Stuttgart. körcleu cksr 8ämtl. äsutsoben 'vun6685taa.tsn. (VII, 1210 8.) 8". Grieben's Reisesührer (Albert Goldschmidt) in Berlin. 6-rlsbsri's Ksi8st'übr6r. KI. 8°. Hann L Lohn in Reichenbach i. V. Grosz, Websch.-Lehr. Bruno: Die Jacquardmaschine. 1. Tl. Ihre Wirkungsweise, die Bestimmg. der einzelnen Teile, Ursachen u. Beseitigg. v. vorkomm. Fehlern, sowie die gebräuchlichsten Harnisch-Einzüge. Ein Leitfaden f. Fachschulen u. Praktiker. Leicht verständlich bearb. (48 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('10.) 2. —; geb. 2. 25 Earl Heymanns Verlag in Berlin. Civilprozeszordnung u. Konkursorünung nebst Gebührenordnung f. Rechtsanwälte, Gerichtskosten- u. Gerichtsverfassungsgesetz. TextauSg. m. ausführl. Sachregister. Unter Berücksicht, der Novellen bis zum 1. VI. 1909. 10.-12. Taus. (Xll, 457 S ) 80. '10. Geb. in Leinw. 2. 40 Taschen-Gesetzsammlung. (Neue Ausl.) kl. 8°. Preußcn^erläutcrt. ^7. u. 8. Aufl! ^(XXlv/1185 SO '10. Geb. in^Lei»w.^5.— Rietz, Rechtsanw. vr. Ernst: Die neuen Prozeßgesetze vom 1. VI. 1909. Anleitung zu ihrer Anwendg. f. das Anwaltsbureau. 10. u. 11. Taus. (IV, 71 S.) kl. 8°. '10. Kart 1. — Cnrt Kabitzsch (A. Stnber's Verlag) in WUrzbnrg. X. öcl. vs^-8°. Oeclss Veit —. 85 Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Probinzial-Gcsangbuch, schlesisches. Nach dem Beschluß de<Prov.- Synode 1008 m. Genehmigg. des evangel. Ober-Kirchenrats Hrsg, vom königl. Konsistorium. Zeichnungen v. Frz. Stassen. Ausg^ v u^O. Lipsius ä- Tischer, Verl.-Kto. in Kiel. Stoltenberg, Mädchensch.-Lehr. 0).: Schreibschule. Nach der Normal schrift f. schleswig'holstein. Schulen neu bearb. Probeschristen. 3. Heft Für Seminare u. ähnl. Anstalten. (40 S.) gr. 8". ('10.) 5 n.n. —. 50 Walter Marggras in Breslau. LuruLQO, Nöneb: l'abbazzä. Der in clis vsimntlo3igk6it.. (32 8.) gr. 8". '10. 1. — H. Meyer s Buchdr. u. Verlag in .Halberstadt. lerroin- u. R.sproäulLlloiis-Lalsnclsi' (äs8 U.66bt3Nn^a.U8) m. singsckr. vntsn. k'ür ck. 1. 1910. (112 8) 42x27 em. E. s. Mittler L Sohn in Berlin. Lichr, Maj.: Schieß-Buch (f. Jäger). Neu bearb. von Maj. v. Rosenberg. 17. Aust. (52 S. m. Abbildgn.) kl. 8". '10. b f -. 20 Norck v. Wartcnburg, Oberst Graf: Weltgeschichte in Umrissen. ^es 19. JahrhO ii. Aust. (21. Taus.) Mit 1 Bildnis de^ Verf. u. synchronist. Tab. (VII, 625 S.) gr. 8". '10. 9.—; geb. 11.— Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel in Hannover. Kippenberg, A.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. Auf Grund der preuß. ministeriellen Ausführungsbestimmgn. vom 12. XII. 1908 unter Mitwirkg. v. Müdchensch.-Dir. vr. H. Jantzen neubearb. v. den bisher. Herausgebern Frau ehem. Mädchensch.- u. Sem.-Vorsteherin I. Kippenberg u. Mädchensch.- u. Sem.-Dir. Vr. A. Kippenberg. 1. Tl. der Ausg. ^ u. v. 61.-63. Aufl. (176 S.) gr. 8". '09. Geb. u.n. 1. 65 — dasselbe. Ausg. gr. 8°. — dasselbe. Ausg. L. 2. Tl. 37. Aufl. i»52 S.) '10. Geb. 2.60 3. Tl. 35. u. 36. Aufl. (360 S.) '09. Geb. 2.70 Jos. Pseisscr'S relig. Kunst- u. Verlagsbuchh. (T. Hafner) in München. Monat, der kleine, des allerheiligsten Herzens Jesu od. Betrach tungen üb. das hl. Herz Jesu, nebst Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- Kommunion-, Ablaß- u. anderen Gebeten u. Dekret üb. die öftere u. tägl. hl. Kommunion. (Einbd.: Herz-Jesu-Büchlein.) 7. verm. u. verb. Aufl. (224 S. m. Titelbild.) 11,3x7,8 om. ('10.) Geb. in Leinw. —. 50 Georg Reimer in Berlin. H. Jaeniite's Verlag in Dresden. Lemke, Rekt. Herm.: Paulus, der Apostel der Heiden. Eine Er- zählg. zur Zeit Christi f. alt u. jung. (110 S. m. 1 Taf.) 8". ('10.) Geb. in Leinw. 1. — F. H. Schimpfs in Triest. Schmid. Dir. Frz.: Neues Taschenwörterbuch der italienischen u. deutschen Sprache. Nach besten Quellen u. auf Grundlage der neuen Rechtschreibg. zusammengestellt. II. Italienisch-Deutsch. (746 Sp.) 16". ('09.) Geb. in Leinw. 2. — (Vollständig, in 1 Bd. geb. 3. —)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder