Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-30
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich — Bis früh !> Uhr ein gehende Anzeige» kommen in der "liege! u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den «ei tröge sür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben z» senden.i Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BorsciiverciiiS der Deutsche» Buchhändler. 277. Leipzig, Dienstag den 30. November. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteil! von der I. C. Hin richs'scheu Buchhandlung.) (" vor dem Titel — Titelauflage. -s- --- wird nur bar gegeben.) Baumert 8 Aonge in Großenhain. Wcllenkamp, D., Biller ut'n Leben. Geschichten un Gedichten in uns leew ol Modersprak. Schleswig-Holstein. Dialect-Dichtg. 8°. (241S.) * 2. 50; geb. * 3. 50 Wördcmann, Z. H., Queken nn Ranken! Aller hand Snaken un Snurren, Gedichte un Ver- tellsels in plattdütscher Mundart. 8°. (149 S.) * 1. - I. BenSheimer S Verlas, in Mannheim. Hahn. E., illustrierte Naturgeschichte s. die Volksschule. 3. Anfl. gr. 8». (106 S.) * —.50; Ausg. s. die Pfalz * —. 50 Gebr. Karl 8 Nikolaus Benziger in Einsiedel,,. Goffine, L., Unterrichts- u. Erbauungsbuch od. kathoi. Handpostille. 45. Aust, der Bearbeit», v. Th. Florentini. Neue illustr. Prachtausg. 4. Lfg. gr. 8°. (S. 241-312.) i. - ch Mielot, I., Leben der heiligen Katharina v. Alexandrien. Bearb. v. M. Sepet, verdeutscht v. I. Wipfli n. I. J.v. Ah. 11. u 12. (Schluß-) Lfg. gr. 8°. (S. 253—296.) ü * 1. — Besfersche Buckh. (W. Hertz) in Berlin. Schneider. K., u. E. v. Bremen, das Volks schulwesen im preußischen Staate. 19. u. 20.Lfg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 481—640). ü * 1. — I. Boltze'sche Bucffh. in Gebweiler. Raedcr. Examinatorium d. französischen Civil- rechts. 8°. (200 S.) * 4. - E. Boysen, Verlag in Hamburg. -f Kordgien. G. C., Spanisch. Kurzgefaßte prakt. Methode, um die moderne spanische Umgangssprache zu erlernen. 9. Brief. 8°. (S. 129—144.) * —. 50 Earl Braun in Schw.-Hall. Baumeister, A.. die Behandlung der Offenba rung bei Karl Planck, gr. 8". (126 S.) * 1. 80 Buckner'sche Dncyh. in Bamberg. Bauer, W., Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Griechische. 3. Tl. 5. Aust, v. F. Zorn. )gr. 8°. (VIII, 191 S.) * 2. 60 Bnchner'sche Buchh. in Bamberg ferner: Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhalts. 23. Bd. 1—6. Lfg. 8". (488 S.) ü * 1. - Englmann'S, L.. lateinisches Elementarbuch s. die erste Klasse der Lateinschule. 5. Ausl. Bearb. v. K. Welzhofer, gr. 8°. (X, 152 S.) * 1. 50 — Grammatik der deutschen Sprache. 7. Aust, gr. 8°. (VIII, 204 S.) ' * 2. — — Übungsbuch zum Übersetzen ins Lateinische f. die 3. Klasse der Lateinschule. (Quarla). 10. Aust., bearb. v. I. Haas. gr. 8°. (169 S.) * 1. 80 Fricdlcin, G., griechisches Lesebuch f. Latein schulen. 4. Anfl. v. E. Kurz. gr. 8°. (249 S.) * 2. 60 Ovids Metamorphosen. Für den Schulgebranch ausgewählt u. erklärt v. L. Enalmann. 3. Aust. gr. 8°. (192 S.) * 2. — Reichsgesctze, die deutschen, einschließlich der deutschen Reichsversassnng. 13. Bd. 1 — 6. Lsg. 8°. (488 S.) ü * 1. — Subhastationsordnung, die bayerische, vom 23. Febr. 1879 m. der dieselbe abändernden Novelle vom 29. Mai 1886 zu e. Ganzen vereinigt. 8°. (156 S.) i. 20 Earl D»»ckrr's Bering ln Berlin. Nnl'tmaiill'st, L. V., nusASv-'übltv IVvrüs. ^Voblksils XusA. 9. u. 10. IM. Ar. 8°. ä, * 1. — n. R rkx. (8. IIS—sss.) N. Eisenschinidt in Berlin. Wahle, E., militär-geographisch-statistisches Lexikon d. Deutschen Reichs. 2. Bd. 13. Lfg. 4°. (S. 769-832.) Subskr.-Pr. * 1. 50 Wilhelm Engciniann in Leipzig. Aeilselirikt k. rvisssiisobMIiobs /.noloAie. 2r8A. von X. v. Lölliüsr n. L. Dblsrs. 44. L-l. 3. IM. Ar. 4°. (8. 333 - 506. m. 8 1's.k.) * 13. — A. Kranh in Demmin. f Anzeiger, neuer musikalischer. Jahrg. 1886/87. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4". (1 Bog.) pro kplt. * 1. 20 f Wochenblatt, humoristisches. 1. Jahrg. 1887. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (1 Bog.) Vierteljährlich —. 80 Ed. Freyhoff in Oranienburg. Campe, I. H., Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch f. Kinder. 2. Aust. 12°. (175 S. m. 4 Farbendr.) Geb. * 1. — FucS's Verlag (N. Neisland) >» Leipzig. Eneyklopädic d. gesamten Erziehungs- u. Untcr- richtswesens. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Palmer u. Wildermuth v. K. A. Schmid. 2. Aust., fortgeführt v. W. Schräder. 8. Bd. 1. Abtlg. gr. 8°. (320 S.) * 6. — Dickens, CH., ausgewählte Romane. Deutsch v. A. Scheibe. Illustr. Ansg. 10. Lsg. 8 . (5 Bog.) * —. 50 Albert Goldschmidt in Berlin. Strecksuß, A., 500 Jahre Berliner Geschichte. Vom Fischerdorf zur Weltstadt. Geschichte u. Sage. 4. Aust. 34. (Schluß-)Lfg. 4". (S. 1313-1364.) * —. 60 (kplt. in 2 Bde. geb. * 22. 50) Aug. Helmich in Bielefeld. Frickc, W., Geschichte der Stadt Bielefeld n der Grafichafl Ravensberg. 5. n. 6. Lfg. 8'. (S. 129—192.) ü * —. 50 Gustav Hempel in Berlin. Zimmermann, W. F. A„ malerische Länder- u. Völkerkunde. 10. Aust. Snppl. 6. Lfg. gr. 8°. (2>^ Bog.) - -. 50 — Wunder der Urwelt. 30. Anfl. Snppl. 60. u. 61. Lfg. gr. 8°. (ü 2>^ Bog.) ü * —. 50 I. Hey in Ellwangcn. Lieder-Buch f. Radfahrer. Hrsg, vom Bichcle- Club Ellwangen. 3. Aust. 16°. lXIV, 214S.) Geb. ** 1. 20 Theodor Hofmann in Gera. Aus deutschen Lesebüchern. Dichtungen in Poesie u. Prosa, erläutert f. Schule u. Haus. Unter Mitwirkg. namhafter Schulmänner Hrsg. v. R. Dietlein, W. Dietlein, R. Gosche n. F. Polack. 2. Aust. 4. u. 5. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 193—320.) L * —. 50 Alfred Holder in Wien. Goethe, Götz v. Berlichingen m. der eisernen Hand. Eni Schauspiel. Für den Schul gebrauch Hrsg. v. W. Toischer. gr. 8°. (X, 100 S.) * -. 64 Xraium, r., clas Uuircisobrrltsrsobt ck. Nnouss üb. clrs Lbslrnu bsi clon Lücksl-rvso. 8". (24 8.) * —. 60 Reiiimvli, ! ., ckrs Lr!rir-8prA.obs. 2. Lck. ^Vörtsrbnob. Ar. 8°. (VI, 426 8.) * 20. — Dlitzu, II., LatalvA äsr österrsiobisebsn Oioa,- ärirsir. Ar. 8°. (59 8.) * 1. 60 Ernst Homnn» in Kiel. Buchwald, G. b., deutsches Gesellschaftsleben im endenden Mittelalter. 2. Bd. Zur deut schen Wirthschastsgeschichte. gr. 8°. (XIII, 302 S.) * bO Dreiundftinsziafter Jadrgang S28
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite