Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-13
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. ^ 9, 13 Januar 1910. L. Friederichsen ä: Co. (Inhaber: Or. L. u. R. Frrcderichscn) in Hamburg. 8686lliaiiädu6li t'. cksu Ltlalltibeben Oreau. 3. ^uü. ür8A. v. u. 6 8tsinckrue1rtrrt. (XIV, 661 8.) Dsx.-8". '10. Greincr «L Pfeiffer in Stuttgart. Gegenwartsfragen. 8". Jedes Heft —. 60 Alfred Hahn s Verlag in Leipzig. Walther, Ernst: Der Unterricht in der Naturkunde. Auf biolog. Grundlage. III. Abtlg.: Oberstufe. 2., verm. u. verb. Aust. Mit 27 Faustskizzen. (XX, 172 S.) 8». '10. 2. 20; geb. 2. 70 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Seit;. Reg.-R. Thdr.: Der neue Mietstempel. Die hauptsäch lichsten Zweifelsfragen m. Beispielen u. Berechnungstab, nebst Abdr. der einschläg. Bestimmgn. des preuß. Stempelsteuergesetzes vom 26.M VI. 1909. 13.—16. Taus, (30 S.) kl. 8". '10. b —. 30 Hermann Hillger, Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz, kl. 8". ('10.) Jede Nr. —. 20 Alfred HufelandS Verlag in Minden i. 4S. Buhl, Mittelsch.-Nekt. Ludw.: 10 Festreden zur Geburtstagsfeier Kaiser Wilhelms II. in der Schule. Mit e. vollständig ausge führten Feier, bestehend aus Liedern, Ansprache u. Deklama tionen. v. durchgeseh. Aust. >62 S.) gr. 8". '10. 1. — Alwin Huhle, Verlagobuchh. m. b. H. in Dresdens Thieme, Sem.-Zeicheninsp. Prof. F. L>.: Abriß der Geschichte des Zeichenunterrichts. 5 Anschauungskreise f. Kunstgeschichte. Im Anschluß an Thiemes Lehrgang s. den Zeichenunterricht bearb. 3. verm. Aust., besorgt v. Sem.-Ob.-Lehr. Karl Elßner. (62 S.) gr. 8». '10. —. 65 Otto Zanke in Berlin. Brausewetter, Art. (A. Sewett): Der Herr v. Borkenhagen. Ro man. (412 S.) 8". 'io. 4. — Raube, Will).: Der Schüdderump. 7. Aust« (V, 337 S.) 8». '09. 4« —; geb. n. 6. — — Stopfkuchen. Eine See- u. Mordgeschichte. 3. Aust. (236 S.) 8". '09. 3. —; geb. n. 4. — Zonck ä. Poliewsky in Riga. '1?U8v1isnlLal6iic1sr, msäwiuiLoder, t. prg.oti8ob6 ^srate. 1910. Von Dr. Ilsinr. Do986. 22. 4abr§. (VI 8., 8ellr6ibIra.l6Lck6r u. 291 8.) Irl. 8". 6ed. in Deiu>v. 4. —; in Dckr. 6. — Conrad Klotz in Hamburg. Werner, Dr. Rud.: Ibsens Frau vom Meere. (29 S.) gr. 8°. '10. —. 50 M. Krayn in Berlin. vom Verbanclö. Heck.: Drot. w. I<'ia.n2. 1910. 24 I^rn. (^4r. 1. 20 8.) 1,ex.-8o. Vierttzlsällrlied 2. 60; sinLolns I^rn. —. 60 Kühling ä: Güttner, Theaterbnchhandlung in Berlin. Albuin f. Liebhaberbühnen, kl. 8°. Jede Nr. —. 76 481. Braune, Edm.: Mctn J-reund^Radcckc? Schwank. (SIS.) ('09.) 482. Richter, O.: Vor der Schmiede. Komisches Singspiel. Musik v. Sarl Kühling «K Güttner, Theaterbnchhandlung in Berlin ferner: Dibbcrn. >31 S.) i'09.) 484. Klein. Osk.: Am Nordseeslrand. Singspiel. ^Musik v. Hans Schloihcn. (22 S.) ^'09.) ^ ^ ^ ^ ^ k (27 S) ('09 ) (30 S.) ^('09.V"' ^ ^ Z pp V 4 (31 S.) ('09.)^' 488. Richter, O.: Das Korps der Rache. Posse m. Gesang. Musik v. G. Gebr. Leemann L Co. in Zürich. ckalrrdU-Oti, Aüredsr, t. üemsinuütLi^Icoit. 1908/1009. (VI, III, u. 223 8. m. 12 1'a.k.) 8°. '09. 2. — Mayer «L Müller in Berlin. Müller, Eduard: Ratgeber f. Grund- u. Gebäudebesitzer, Haus verwalter, Techniker u. Baugewerbetreibende. Auskunftsbuch f. Benutzg, Verwaltg., Vermietg, Geldbeschaffg., Grundstückkauf u. -verkauf, Jnstandhaltg, Ausbau, Umbau, f. eigene Betätigg. in Haus u. Hof usw. Mit etwa 600 Abbildgn.. 1. Bd. (XVI, 663 S.) gr. 8". ('10.) Geb. in Leinw. 10. — Franz Michaelis in Hermannstadt. Kalender des Siebenbürger Volksfreundes f. d. 1.1910. 41.Jahrg. (Neue Folge. XV.) Red. v. R. Briebrecher u. O. Wittstock. (200 S. m. Abbildgn. u. 6 Taf.) gr. 8". —. 80 E. L. Mittler L Lohn in Berlin. Hislor, Dr. Hrrä.: IVörtsrduod clor p1iiIo80pdi86lisu Logritkej! üi8toii8cti-<iu6ll6uwä88ißs bearb. 3., völlig non bearb. ^uti. 3 Däe. (VIII, 2076 8.) §r. 8". '10. 35. —; Ssb. in Dalbkr^. 40. — Lchietzvorschrift f. die Jusanterie. (Sch. V. f. d. Inf.) Vom 21. . ^X. 1909. (I). V. L Nr. 240.) (144 S. m. Fig.) kl. 8«. '09. Geb. in Leinw. b f —. 90; m. Sachverzeichnis (24 S.) f 1. —; Sachverzeichnis allein f . 13 — dasselbe. Anh. I. (D. V. I§. Nr. 24in,.) Zusätze u. Andergn. f. die Jäger u. Schützen. (27 S.) kl. 8". '09. b f —. 13 — dasselbe. Anh. II. (I). V. L. Nr. 240 0.) Zusätze u. Ander, f. die Maschinengewehr-Kompagnien u. -Abteilungen. (16 S.) kl. 8". '09. b s —. 07 — dasselbe. Anh. III. (D. V. D. Nr. 240 e.) Zusätze u. Ander, f. die Pioniere. (8 S.) kl. 8". '09. b f- —. 07 I. C. B. Mohr (Paul Licbeck) in Tübingen. Stein, Fr0r.: Die Novelle zur Zivilprozeßordnung vom 1. VI. 1909. Im Anschluß an die 8. u. 9. Aufl. des Kommentars er läutert. (XV, 177 S.) Lex.-8". Nebst: Deckblätter zu Gaupp- Stein, ZPO, 8.. u. 9. Aufl. (12 Bl.) 8«. '10. 3.80; geb. 5.— Wilhelm Möller in Oranienburg bei Berlin. Streitberg, Gräfin Gisela b.: Die Beseitigung keimenden Lebens. 8 218 des Neichs-Straf-Gesetz-Buches in neuer Beleuchtg. (32 S.) 8». '10. —. 60 K Ad. Emil Müller in Stuttgart. Kunst, deutsche. — Uhde-Bernays, Herm.: Albrecht Dürer. — Pastor, Willy: Morch v. Schwind. — E sch er ich , Mela: Ludwig Richter. (Heft 1—3 der deutschen Kunsthefte.) (32, 40 u. 40 S. ni. 160 Abbildgn.) 32,5X25 om. ('10.) Geb. in Leinw. 4. 60 Otto Nahmmacher in Berlin. GleitSmann, Kreisphys. Dr. E.: Erste Hilfeleistung bei Unglücks- u. plötzlichen Erkrankungsfällen bis zur Anlunfc des Arztes. Nach Dr. F. Kiesewetter's gleichnam. Leitfaden bearb. Mit 34 Orig.-Abbildgn. 42. Aufl. (32 S.) kl. 8". ('10.) —. 2b Naturwissenschaftlicher Verlag, Abt. des Keplerbundes in ISodesberg. Dielt tDilclsrvorbrätzS. Dre^. vom Xsplerbunck rur Dörckerx. cksr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder