12, 17. Januar 1910. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 641 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen? Hierdurch teile ich mit, daß der von mir im Jahre 1890 begründete Verlag der „Deutschen Moden zeitung", Ang. Pölich, mit dem heutigen Tage in meinen alleinigen Besitz übergegangen ist und daß ich den Verlag unter Beibehaltung der Firma weiterführen werde. Meinem bewährten Mitarbeiter, dem bis herigen Bevollmächtigten, Herrn Adolph Möbius, habe ich mit dem heutigen Tage Einzelprokura erteilt. Indem ich Sie bitte, hiervon gef. Kenntnis zu nehmen, zeichne ich hochachtungsvoll Leipzig, 9. Januar 1910. Otto Beyer in Firma: Verlag der „Deutschen Moden-Zeitung" Aug. Pölich. Mit Erlaß der hol,, k. k. n.-öst. Statt halterei v. 22. Nov. 1909 Z la 3201 wurde mir die Konzession zum Betriebe der Buchhandlung und Antiquariat, sowie Leih bibliothek verliehen und habe ich mein Geschäft unter der Firma Hans p>onner, Wien XVIll, Währingerstraße 104 eröffnet. Ich wähle meinen Bedarf selbst und bitte, keine unverlangten Sendungen zu machen. Herr K. F. Koehler, Leipzig hatte die Güte, meine Kommission zu über nehmen. Hochachtungsvoll Wien, 15. Jan. 1910. Hans Ponner. Wir machen hierdurch ergebenst bekannt, da r der Verlag der „Deutschen Schlosser- Zeitung" mit den ständigen Beilagen „Der Fahrradschiossrr" und „Der Installa teur" in unser» Besitz übergegangen ist. Die Firma Otto Maier, G. m. b. H., Leipzig, wird unsere Kommission und Aus lieferung übernehmen. Wir empfehlen uns hochachtungsvoll Groß-Lichterfelde. Verlag der „Deutschen Schlosser-Zeitung" Fritz Herrmann. ?. ?. Istitulo Oeoxratico cle Axo8lin> Cöln a/Rh., 12. Januar 1910, Bornstr. 61. Verleger um Zusendung ihrer Rundschreiben. Meine Vertretung übernahm Herr H. G. Wallmann in Leipzig. Or. Richard Mauch. k'ranr! Zaii8srl, §886n-Iinlir-1V., .-VItftmloilersti'. 320. Otto lAulsr O. na. d. 8. Kommi88lON8>vecti8el in ätuttxsrt. MgxkikIIklki'z ljolducti- li. KinirtdsiilllüiiL in Mmtikii 8tutt.Ag.rt, 15. Isn. 1910. IKsLt Lr Losdlsr. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine beim Publikum und dem Ver lage hochangesehenc Sortimentsbuchhandlung in schönster Gegend der Schweiz. Der jetzige Besitzer ist über 20 Jahre In haber der Firma u. hat große Erfolge zu verzeichnen. Kaufpreis 60000 Frcs. Grotzes wertvolles Lager. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Buch- und Schreibwarengeschäft in südd. Amtsstädtchen, solides Geschäft, ist anderweiter Unternehmungen halber bald zu verkaufen. Ernste Reflektenten mit ca. 12000 9t bar erhalten Auskunft unter Pf 1 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Ver mittelungen jeder Art durchaus verbeten. Akademische Buchhandlung kalte Firma von gutem Ruf) ist für ca. 35 000 - M. käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos. Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. Verkaufe sofort meine 1892 gegr. gutgehende Buchhand lung mit Nebenzweigen in Prima-Lage Garnison- u. Industriestadt unweit Dresden. Preis, wie es steht und liegt, 4500 M. (Jnventurwert.) Näheres erfahren rasch entschlossene Käufer bei Herrn Otto Maier, Leipzig, Stephan- straße 12. In größerer Stadt der Provinz Hannover ist eine florierende Sorti- mentSbuchhandlung für ca 35000 M. käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10. Enderstraße 3. Carl Schulz» Der Oerlag eines monumen talen Werkes über Baukon struktionen ist zu verkaufen. Lin Teil der Manuskripte ist bereits abgeliefert, der Rest ist im April d. fällig. httvori-agenäe Nulonn! Günstige Oerträge! Aus An frage nähere Auskunft erteilt u. A. R. pt lAI die Geschäfts stelle des Börsenvereins. A1taNA686ll6ll68, d6deutend68 8orkiment iu Oro888tadt der ?rovin2 Hannover 80II weZen Xranläieit de8 6e8lt2er8 bald verkautt werden. Lar-Kau5prei8 ^6 35000. Lell^tretlelrtanten wollen Mlie- 168 ertragen u. N. U. Pt 220 bei der 6e8oliält38t6ll6 de3 6ür8env6rein8. 85