iltli JeilWil Lllchlillüliel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 >6, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereius zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 13 Leipzig, Dienstag den 18. Januar 1910. 77. Jahrgang. Amtlicher Teil. Infolge eines Unglücksfalles schied am 12. Januar plötzlich aus dem Leben unser hochgeschätztes Mitglied Herr Arnold Huber in Frauenfeld (Schweiz). Wir betrauern in ihm einen besonders liebenswürdigen und tüchtigen Kollegen, dessen ausgezeichnete Mithilfe wir in Zukunft schmerzlich vermissen werden. Seiner tiesgebeugten Familie bezeugen wir auch an dieser Stelle unsere herzliche Teilnahme. Güstrow, Leipzig, Königsberg i. Pr., Stettin. Der Nechnungsausschutz des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Hofbuchhändler Opitz, Vorsitzender. Erschienene Ueniglicitcn des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d ---- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beü'sche Berlagsbuchh. (OSkar Beck) in München. Müller, 1)r. Johs.: Von den Quellen des Lebens. 7 Aufsätze« 3. Aufl. 7.—S. Taus.) (VIII, 35S S.) 8<^ ^10. ^ Behrend L Eo. in Berlin. Xnrtoxrnpdle in klsloriscd-lcrillscksr OaiBisUunx. (61 8.) 34x26 cm. '09 d 6- Börsenblatt fllr den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. cskar Bennewitz in AschcrSleben. Adreh- u. Gelchästs-Handbnch f. die Stadt Alchersleben 1810. Rach amtl. Quellen bearb. v. Ludw. Siever. 28. Jahrg. (XII, 288 S. m. 2 Theater-Plänen.) gr. 8°. Kart, b u.u. 4. 50 L. Brilgel L Lob» in AnSbach. Adretzbuch der Stadt Ansbach, kgl. Kreishauptstadt ü. Mittel- sranlen. Bearb. auf Grund amtl. Quellen u. Erhebgn. 1810. (VIII, 248 S.) 8°. Geb. in Halbleinw. I. 20 Verordnungen, bayerische. Textausgabe m. Anmcrlgn. u. Register, kl. 8°. Ereutz'sche Berlagsbuchh. (Max Krctschmanns in Magdeburg. Ilournrig's trsmllliiullisebs Vogsttxpen. Hrsg. V. äer illustr. IVoobensobrikt t. Voxelliebbabar .Via gstieäsrts IVslt«. t lut. 58,5X38 em. pnrbctr. klebst 1 61. illustr. Teri. 30,5X42,5 am. l'IO.) b I. 50 88