932 Börsenblatt s, d, Dtschil, Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 17, 22. Januar 1910. MMUM «1« KOM. PrLN8 visoovsrrsa nrxl ^3- vsnturss in l'ibst. 8/ Or. 8vell Neckin. IVitlr 388 I1ln8lratiov8 t'rom 8lrotoZrap1>8, VVg-tsr-Ooloar Z^stelrss, 10 Naps, 2 vols. 8vo. 30 8b. uot. Liixstt 6ome, liixlit 6o. 8amblinA— knlpk Cevitt. Witb 9 Oolourock 81nts8 Vol. Vl. 3ust pudliskeck. Listor^ ok Lo^lisst koetr^. 8v VV 3. Lourtbope, 0.8., N.^., 8.8111., 88.8. — Für die Reisezeit Her sOerstiiiiiiM Nkisebellleiter Ein Handbuch zum Verständnis der Naturerscheinungen :: und der wichtigsten Verkehrsmittel der Neuzeit :: von Regierungsdaumeister Professor Edwin Grubert wird den Herren Sortimentern aufs neue angelegentlichst empfohlen. In Offi zier-, Richter-, Lehrer- und Lchiilerkreisen hat das Büchelchen bisher austcr- ordenllichen Anklang gefunden. !I Glänzende Urteile der Presse liegen vor!! Jeder gebildete Naturfreund — alt und jung — ist Abnehmer. Gebunden: ( ^4.50) 3.10 n., 9t 2.90 bar. Broschiert: (9t 4.—) 2.80 n., 9t 2.60 bar. cond.-Licferunge« nur unter derTedingung der Rückgabe bis 1.ScPt. 1S1V. § Hansa-Verlag in Bremen. IlngH^b 8os1r^; 1itktzc;t,8 ok 1b 6 lrsnob 'lds Lvolntion ok l^orlcko. 8^ percivg! Novell, ^.8., 88.8., /Volbor ok 'Nars 81ks,'Le. Illuslralock. 8vo. 10sb. 63. nsl. ^ new 8eries. — 8cieoce /flvnoxrupbs. 6r^8lLlIine Llructnrs Lnä Lbomieus Lonstilntion. 8^ lr. N. lutton, LH 8.8o. 8.8.8. ^.k.0.8o. 8vo. ösb.vsl. Ist« kromiss ok American Iiiks. 8/ Herbert Lrolz. Orowv 8vo. 8 8b. 6 3. not. A. krimtzr ok Lvxliast kor I'oreixn 8taäent8. 8^ VVilkrill L. lborle>. Iiko1urö8 on llik Lxxoriwerltal ko^olio- lox^ ok lliv 1kouß(1i1-kroce83k8. 8^ kckwnrck 6. litckener. Orowv 8vo. 5 sb. asb. I^adrLöor: PstsOonntr^ anä tstokooxlo. 8^ IVilkriä l. Orenkell, O.L8(1. sie. A. Loo!r ok Oxoruo; tiikir Listorios, tüsir k1ot8 nvä tkeir Nnsio. 8/ Henr> 8. Krekbiel. Illn8lral63. Orowv 8vo. 7 sb. 6 3. nsl. tViscmNIan L Lo.» 8tit. 2»r Mulik-Zaison Verlag von Otto Janke, Berlin 8VV. II. LuSlvig v. keelksven Leben uns Schatten von naoik Serndara Marx Mit Berücksichtigung der neuesten Forschungen durchgesehen und vermehrt von Professor vr. Gustav Behncke. 6. Auflage. 2 starke Bände, 60 Bogen, großes Format. Feinstes Papier. Mit einem Bilde Beethovens, gemalt von August von Äloebtt'. Prof. Or. Behncke, der Schwiegerson von Marx, hat die neuen Auslagen dieses Werkes bearbeitet und vermehrt. Außer zahlreichen Noten im Text enthält das Werk 9 autographische Beilagen, nebst einem autographischen Briese Beethovens an Bettina von A nim-Brentano. Ein Sachregister, das bisher fehlte, ist dieser Auflage beigefügt. Our Vermeidung von Verwechselungen verlange man die Marx-Behnckesche Ausgabe :: :: pi-eis (bishel- 16 ülakk) jetzt ir Mark. elegant gebunden 14 Makk, in 2 k)glbsl-anrbänden 16 Mai-K oi-d. Um dieses vorzügliche Werk bei der Bedeutung Beethovens noch weiteren Kreisen zugängig zu machen, hat der Verlag den Preis von 16 Mark aus 12 Mark ermäßigt. Eine Kürzung des Textes ist nicht erfolgt, ebenso ist die feine Ausstattung beibehalten.