Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191003318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100331
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-03
- Tag1910-03-31
- Monat1910-03
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3866 BörsenbUNt >. d- Dllchn. Buchhandel Künftig erscheinende Büchel. 72, 31. März 1910. Dez ^ueLezzzzbezzibazz zzzz<7 z/z'e Dzz/zz^'/zÄ tzz-zz cies Kzz/zezz^zze^ezs /Vac/r t/e» /reveskerr ZrZaZr/'ll/r^en c/s/' NLZsse/rscLa/it »/rcZ LZe/» Z/°ax/s a4nkon SZrZZ ZoK. t)Ä6kL. VViZZteZtt! LZretZiri^er /z. /e. /zz,zz7^z>/Fz^zr///zz^-/zz^/zz5z/zzz 7(o/zLzz/zzz7 /zz^zzzLz/zzz- -^zzzLzz/a-zz/es- l^zz>ftzz//zz^,^ 2/L 94--/7üii//,o-f/r. — ^ — //r 20 ^la/H //? c/e/7 /^ac/z/r^e/Lezz es sc/zo/7 /a/z^e e/'/z Sez/ü/'Z/z/L, e/zze/zz ^zzc/ze 2lz/§a/zzzzze/z/ÄLLe/ze/ cke/z /?7z7,e/z7,azz zzzzck c/z'e ^zzc/rez'/Ä7-/'z/fak/o/z, 7,e/za/zr/e/7 zzsc/z cke/z zzer/e§te/z F/'ZÄ/z/'/z/z^e/z z/e/' D/'ax/s zz/zz/ fVz'§§ezz§c/zs/^, 2z/ /z'zzz/ezz, zz/c/zk zzzzz> rzzz> ^e/e/zz'zzzzF /zzz' ckezz ^zzzz^ezz T'ec^zzz^sz', sozzz/ez-zz azze^ rzzz» z'ssc/zezz Oz'/ezzkzez'zzzzF /Äz' z/ezz ä/lez'ezz /^ac^ezzosLezz. Das z//e L/z^sc/ze rzz z/ez' ^oz'/z'e^ezzz/ezz >4^ezk. -4/z7 z/ez'§e/7»ezz z§k ezzze »^ez'k^o//e ^z^äzzrzzzz^ z/ez» /^ae^/z'tez-a^zzz' 7»ea7»Lz'e/zkz^7 zzzzz/ ^e§c/za//ezz, e/zze ^z^äzzrzzzz^, z/ze s/c/z z/zzz'c/z z/z'e ^z'/Ä/zz'zzzz^ezz z/ez» /e/^/ezz /s/zz^e s/§ zzotz^ezzz/z^ ez^e/zezz Das f^ez'/r /§/ »^ozz Fz'ü§§tez' Dez/ezz/zzzz^ /zzz> ^zzc^ez'/a/zz'z/Lazztezz, ^zzc/rez'- tec/zzzz/Lez', ^zzc/rez'c/zezzzz'/fez', /^zz/zezz/zazzez' zz§»^. Dr-ax/s z/ez- ^r/rzr/reziLuzrc/e L°/,r //a/rüi-llzH ziez //ezs/ei/ttzzF. Dz-ü/zz^ zzzrz/ l^?z- u'e^zi/z/rF ziez 2a^z/äzr///c/z tt/rzi /Lz/z/z/sz/r zr/zFz^zr/zz/^z/r zV/zz/zz/zz/z'zzz mz7 LzLS/rz/zzzz ^zzzzz/e§z'z/k/zFll^F zr//F-zmz//rzz ..- zzzzz/ §/?z>?/z//zz ^/zzizzszzz/zzz/ZFLZ/rzi/zzz/zzz ..- lv/r Z)/-. ZLauZma^t, /Uz7 3/ >4L-z7zizz/zvz/z 24 Az>FZzz — O/z/zr^ — Oz/z. 6 i44. Oziz. — zzzzz/z§/ — 6 >47. 80 /^. Ozz ^/zz/zz^llz/zzzzzF zizz z'/r zizz ^zz/zzz/zzz'/^zzzzz/z ^zz^z/zz/z/zzr 3/z^7e ffzi/zr ^izzzz//-zzzz/z/z Z/Z5 Ozzzzzz'^zzL zzzzz/ /Azrzzzrzrrzzziz/z Z5/ zz'/zz /V«/z/z/zz/- >t7z/zz7zF^zz7 /zzz z/z/z 7)zzz/zs/z/z, z7zz szz'/zz -^z/zzz'a/z'zzr zzzr^zz /zzzzzzz/z /zz/zz/z zzzzz/ sz'zH 7(/az/zzz7 zzizzz zizz z/z/z/zFZ I^zzuzzzzLizzzzF Lz/rz//zzz l^z//. 7)z'z >1^/zz7zzzzF /zzzzrzz zzz/'/zzz/i z/as Lzzz/r /<zzz/zzzazzzzs, z/zz§ zzz /^zzz/z- /ZZZZ5ZZZ zzz'z/rz Lzzrz/zizzzzF /z'zzz/zzz »vz'zz/. ^<7/rzzzzz'5z/z-/zz^zzzLz/zz LzTz/z'z/^z/:, Lzrzzz/ A2S) pfaklisOtt Lebrbucb äer portugiesischen Sprache Kurzgefaßte theor.-praktische Anleitung, die portugiesische Sprache in kürzester Zeit durch Selbstunterricht sich anzueignen. Mit zahl reichen praktischen Ubungsaufaaben, Beispielen unter den Regeln und portugiesischen Lesestücken mit deutschen Erläuterungen.? Von Du. I. Vooch-Arkoffy Dritte, verbesserte Auflage. — 13 Bogen. Oktav. Geb. 2 ^ Die vielfachen Handelsbeziehungen zu dem Lande Poriugal lassen es wünschenswert erscheinen, die überaus schöne und namentlich für den Verkehr mit den asiatischen und südamerikanischen Kolonien unentbehrliche portugiesische Sprache leicht und schnell zu erlernen und ist darum das vorliegende Buch, als Arbeit des auf dem Ge biete der Sprachenkunde bestens bekannten Verfassers, nur wärmstens anzuempfehlenj (Bibliothek der Sprachenkunde, 10. Teil, 3. Auflage) Die Schiffbrüchigen des „Jonathan" Von Julius Verne Autorisierte rechtmäßige Ausgabe. Mit 60 Illustrationen Prachtausgabe 3 Bände (vereinigt). 66 Bogen. Ouart. Geh. 12 ^ Geb. in einem Band 16 Es ist diesmal kein abstraktes Thema das in den drei Bänden der Schiffbrüchigen des „Jonathan" abgewickelt wird, vielmehr befaßt sich die Handlung mit einem sehr aktuellen Problem, der sozialen Frage. Im Gewände einer fesselnden, an interessanten und idyllischen Einzelheiten reichen Erzählung wird uns die Genesis eines Staatenwesens vor Augen geführt, dessen Wechsel- volle Schicksale an unserem geistigen Auge vorüberziehen (Bekannte und unbekannte Welten, Bd. 95—97) Va5 Mikroskop Ein Leitfaden für Anfänger Von M. A. von Lüttgendorff 12 Bogen. Kl.-Oktav. Mit vielen Abbildungen. Geb. 2 Im Beobachten der Naturgeheimnisse liegt das richtige Erfassen des Naturganzen. Einzudringen in den Lauf der Naturentwick lung, in das Leben und Treiben dieser gewaltigen Kraft, ohne sie von Grund auf zu kennen, ist unmöglich. Beim Kleinsten und Ursprünglichsten muß begonnen werden, mit Hilfe des Mikroskops. Die Einführung dazu gibt das vorliegende hübsche Bändchen (Naturwissenschaftliche Taschenbibliothek, Bd. 4) vrr Stein cter Misen Unterhaltung und Lelehrung ans allen Gebieten des Wissens In Verbindung mit „Der Uellord", Wissen und Praxis im Dienste des Fortschrittes Verkehr — Wirtschaftsleben Moderner Haushalt — Sport Redigiert von A. von Schwetger-LrrchLnfrld Dreiundzwanzigster Jahrgang 1910. — Erster Quartalband — Mit zirka 260 Abbildungen. 24 Bogen. Quart. Geh. 3 ^ veutscbr bunäschau für Seographle una Statistik Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von Prof. vr. Friedrich Umlauft Erste Hälfte 32. Jahrgang 1909 -1910 Erste Hälfte 18 Bogen. Lexikon-Oktav. Mit vielen Abbildungen und 8 Karten Gel,. S ^ 7S In keeünun^ 25—33 ^o/^, bar 30—40^/y. >VoU°n 8ie. ditto, vorigen. »si-tleben'8 Vei-lsL?in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder