337k Mr>-»bl°u I. d. Dljchn. öLchhlndll. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 72, 31. März 1910. günstig crichrinrnde Bücher seiner: Soeben gelangt zur Ausgabe: Lehnerts Handbuch für den Truppenführer. Herausgegeben von Immanuel, Major und Bataillonskommandeur im Infanterie-Regiment von Borcke Nr. 21. 30. neubearbeitete Auflage. Mit zahlreichen Zeichnungen und Übersichtstafeln. In Ganzlnncnband M. 1.50 ord., M. 1.15 netto. Die neue Auflage ist unter sorgfältiger Durchsicht des Inhalts nach den gleichen Grundsätzen wie diejenige bearbeitet worden, die dem Königlichen Kriegsministerium zur Prüfung Vorgelegen hat. Berücksichtigt wurden: Deckblätter 1909 zum Exerzier-Reglement für die Infanterie, Schießvorschrift 1909 für die Infanterie, Schießvorschrift >9o9 für die Kavallerie, Kricgs-Verpflegungs Vorschrift 1909. Zufolge seiner praltischen Anlage ist der „Lehnert" in geradezu vollendetem Maste berusen, den Truppenoffizier als zuverlässiger Ratgeber zu begleiten. Handgerecht, knapp und doch erschöpfend findet dieser alles darin aufgespeichert, was er taktisch und technisch im Melde, bei Herbstübunge», Übungsritteu, Kricgsspiel, Lösung taktischer Ausgabe» oder Unterricht gebraucht. Berlin 8>V. 68. E. S. Mittler L Sohn. «IIIMMK big Lrscbeinen glatt 51. 2.— M!1. I.U """"""" nur 51. 15.— Wa8 Vollen v/ir Lpielen? 00/^1 cler beliebtesten 1u§end-, lurn- uncl Vo1li88p!eIe für 8cbule, Haus, O O Vereine und Oesellscbattskreise. Oesammelt von 0.8cklipliöter,Rebrer. Inkalt: I. leil: II. I'eil: ?508peli1e K08tenl08; au8iüdrl. Zirkular >vird demnäebst ausZegeben. Verlag cler ^Aentur cie8 k^auiien HclU8e8, ilambuiA 26. ^vrtteizung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Lette. Gesuchte Bücher ferner» Lteuern ini Rövi^r. Laebsen. *Lodmer. Hieb. ^RinAelstedt. ^.1168. *2orri11a, Don duan l'enorio. *Ooetbe8 örietvv. m. N. v. Willemer. RuxU8aU8A. *I<un8t. dab'r§. 9, n. 12. *duri8t. ^Voebensebrit't 1907, 08. *Rrit8ebe1, RasbionsbetraebtZn. 2.^. 1879. Oropius'sobs iUucrbb. in Berlin W. 66: Nüneb, Röni§ Rnrius. 1841. Raumer, Oeseb. 6. Hoben stauten. 6 Rde. 1823—24. Lcl. Hsr^^ra Lutbtt. in tluia-n: RöppiA (Roeppi^), Reise in Obils. (Rrent. ^.tlas apart.) Armand, Rrontnerlebon. — LprunA am Ria^arakall. Laudissin, der Rebensretter. 2ette11rata1o§6 über alte Reiben, Rand- u. Leekarten. H. öarsclork in berbn VV. 30: *>ViIIIcomm, Orenrer, Rarren u. Rotssn. *— Reeder u. Matrose. *OoIdn68 Lueb der Riebe.