Napoleons lieben Von lkm 8elb8t Oer 8ubskription8prospek1: Diese,' findet bei den Herren Sortimentskollegen grossen ^n- klanx. Die von mir vorgesekene Auflage ist vergriffen, und da täxlick eilige biackbestellungen einlauken, so werde icb einen Neudruck vornebmen müssen. Icb bitte deskalk um sofortige Aufgabe des weiteren kedarks. tNöckten sicb im übrigen auck die Handlungen melden, die den Subskriptions- prospekt nocb nicbt besitzen. Diesen lärmen bemerke ick nock, dass die biskerige Verbreitung die besten prkolge brackte. Die prospektbestellung eilt sekr. Das Werk selbst: Die kestellunxsn aut den ersten kund sind so raklreick einxegangen, dass ick die Auflage erkeblick erköken muss, wodurck sick auck das verspätete Lrsckeioen erklärt, (vie Ausgabe kann erst gegen Kode lebruar erkolgen.) Die krkökung der Auflage entkebt mick aber nock nickt der Notwendigkeit, die KomMissionsbestellungen erkeblick ru kürren. Vlit Kommissionsliekerungen werde ick daker die bar bestellenden, die subskribierenden Handlungen bevor zugen. Ick empkekle, von meiner karokkerte ausgiebigen üebrauck ru macken. Dm Missverständnissen ru begegnen, betone ick, dass das Werk nickt in der tVlemoiren-Hibliotkek ersckeint, sondern ein selbständiges Dnternekmen ist in grösserem boruiat, dem der „krieke biapoleons", und in xesckmackvoller Ausstattung von Professor Paul Dang. Stuttgart Koberl Dutr Aushebung des Ladenpreises rc.I iVlinctestverkaufsprslse Kollektion Weltromane Serie I. (rittzl 816,16 8. 77.) kroscli. n ^ —.90. >» ünnrleinen ä >.50. Kollektion Weltromane Serie II. (ritsl 8>6>I6 V6rI»A8llLtLlox 8. 79.) kroscli. ä ^ 1.75, in önnrleinen ä 7. . dugendsckrikten Serie bir. I Z5-I8Ü. CDitei siebe Veriabsicataio^ 8. 29.) In Halbleinen ä ^ —85. WLILDDlil, Leriin ^0. 43, ^eue Löni^strasse 9. Ängebotene Mcher. Kerrlenezklopädie 6. pfolesl. Ikeoloxie u. Kirclie. 3. v. Ilauek. 21 86«. u. ke§. 1896—1909. OriA.-Haibkr?.. 444 österr. OrenrKebiete gesammelt von Dr. ^os. Dommer. Vollständig in 4 Dkgn. (386 8.) 8tatt ^ 4.— kür ^ 1.— Oeubler in Wien II, l'asebenbueb r. gesell. Vergnügen Drania (l'asobenbueb) 1822. I'asebenbueb kür Damen 1808. — k. 6. .lugend, brsg. v. Dol/. — k. bäusl. u. gesellsebaktl. Dreuden Lrittisober Damenkalender 1801. ^linorva (Usebenbueb) 1811. (Debit 3?itel.) Leolcers 'Dasebenbueb 1817. (Debit 4'itei u. 8. 1—4.) Der Oelegenbeitsdiebter. 2.^. (Quedlinburg. >iit^U3vabwe des letzteren sämt>. m. 8tieben 1823. 1812. 1801.