1666 ssrirnbi-» I. d riichn, «uchh»nd-l. Fcrt. u. Künft. erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. so, 7. Februar 1910. Fertige u. Künftig erschctncnde Bücher sern er: Gesuchte Bücher seiner: Verlag VSir Larl Duneker in Verliir 5ö. 2keuer Gstnfrikn-Rsinnn, aktuell und spannend!! (D Demnächst erscheint: Unter deutschen ?a!mrn. Afrikanischer Roman von rllfve- Funke. Ein Band von 468 Seiten, mit effektvollem farbigen Titelbild. «K«h«ft«t Preis: !N. 5. sv->, 7N. 5.75 I«»., 71k. 5.50 bar »».11/tU Mit Spannung erwartet, wird dieser neue Roma» des so beliebten Ver fassers, dessen Roman „Afrikanischer Lorbeer" einen außerordentlich großen Erfolg batte, sicherlich sich schnell die biunst der Leser erringen. Mit außer ordentlicher Sachkenntnis und aus lSrnnd eigener Erfahrungen und Erlebnisse schildert der Verfasser in blühender Sprache und glühenden Farben Land und Leute a» der .Miste wahrend eines Rcbcllcnausstandes, das Leben und Treiben in der PtouPerucmentSftadt Daressalam, einen Karawancnzug durch das Land der wilden Massai, das Leben aus einer einsamen Militärstalion usw. «sw. Ich bitte um recht tätige Verwendung. ünllMl link MMliclie MW». Oss ^nAebot MM'! Nollen-Wue allen vvuv» äas IV. neb8t äen 6ut80b6ln6n kür äie 86bnittnin8tei IIM80I181 §ro88en ^nklan^ Oele^enkeit rur Oevvinnunx neuer Abonnenten. lob liekere 8uobbanälun§, äie kutterick's INoOen - kevue pro 1910 für ^4 5.40 bar IV. Ouartal 1909 unberecknet beiprix, Februar 1910. ^Vilkelm Opels Vei-triedsZtelle von llulterlck's /Noden-^ournglen. Fortsetzung der Fertigen Bücher f. nächste ^cilk. *(01anäin8,) 6er Dent8obe 80N8t ^Vanä.8- beober 8otbe. *Oonite, 8oriolo§ie, äent8ob v. Dorn. *6oetbe8 8obrikten. DinibnrA. 2. ^ 8ä. 2. *— üo. ^Vien n. Dxr. I. II. VII. VIII. In^enä. 1762. ^ireöeb, 8nlAarien. *ImNS6, V^686N ä. Kun8t. *Deben n. I'oä 8eba8tian 8illi§8. 1776. *8riekw. 2>v. DiebiA u. 1b. Henning. *Dieäer k. ä. 8öbne 6. Duniinb. 1771. *^kü11er, 0. D., 8ainni1. ru88. Oe8ob. *8ranbknrter Nrmenalrnanaob 1777—80. *Nntber, kranr. Nalerei. *088ian, V^orlc8. 1773 u. 83. *8önier, 8taat8reobt. 1787. *8obe11, Do§rnatib. *2eit8obr. kür ^.8tbetib. *2eit8obr. k. I7nter8uobA. äer Kabrnn§8- n. Oenu88!nitt6l 1899. *D6ll26, ObiroArannnatoniantie. *^VaAner, Kationalölronoinie. *Narx, äa8 Kapital. *Dernbur§, Danäebten. I. ä. 8. 0.-8. *8eobner, ^toinlebre. I/II. *8onuner, 8., Oe8ob. ä. ^.8tbetilc u. 88^obol. *Oroo8, ^Ve86n 6. Kun8t. 2eit8obrikt k. Iclin. ^leüioin. 8ä. 13. 14. 15. Oentralblatt k. inn. Neäioin 1905 — 08. 8örner8 Neäio.-Xalenüer 1910. Oe8unä1i6it8-InA6lli6ur. 1906—09. Koeber, obirur^. Operation8lebr6. 5. *0entra1b1att k. O^nLlcolo^ie 1905—08. Larl Diepolclsr in klünoben: *8roolcbau8' Konv.-Dex. 13. ^.ull. Kpl. Oeb. *Ne^er8 Konv.-Dex. 5. ^.uü. Kplt. Deb. Drioti Loblsrnnr I4acrbk. Llax Ire^e, 6reiri: *1 V^aläe, latein.-et^mol. ^Vörterb. ^n^sbots uw^ebenü äirebt erbeten.