Locken ersckien: Oas amüsante Lerlin ^eue >Vanä-Oemäläe Mlnilinii'ttlieii liünltler-Heller ru Lerltn, ^ä^erslrssse 14 Im Aufträge der Kai8ek--KelIkn-^l(1ivn-6686ll5ckaf1 ausgelübrt von den I^iZUStlSrQ der I^U8ti§6H Llätter (^uer-k'olio-^lbum mit 16 Repro duktionen in feinstem Viertsrden- ckruck aut Xuustdruckpapier in Origmal-Omseblag mit Oext von I^ucl^v!^ Lnxel. 2 k^rotrv-Lxemplsrs mit 40o/o ksrl kreis 50 k^k 35 kf. bar und i i/io Den 81aIImann'8eke Kün8llerl<vllvr in dvr Iäger8lr3886 ru Koriin i8i duroü dis liö8liiebon kumorvoilsn Wanddiidsr von lllttner — ÄIIk — ksbr — l-sonarä — 0as8e — lilke — riier><> — Xrämer — Simmel — Lrk etc. sebuell eine der besuebtesteu Lebeuswürdigkeiten der ^eicbsbauptstadt geworden. Oie in obigem ^.Ibum vereinigten originalgetreuen Reproduktionen der be8ten und wirksamsten Lilder werden aueb ausserbalb Lerlins allen freunden köstlieben Humors willkommen sein. Verlag ükr „tu8ligkll LIsttkr" svr. Lasier L ko.) k. m. v. 8. in »Krim 8V. 88. eiiai'Igttkllzti'. g. Verlag Karl Curtius Berlin Preis 50 Pfg. Verlag Karl Curtius Berlin Preis 50 Psg. Faksimile eines Abschnittes aus einem Jenaer Sludentenbriefe von 1797 welcher vollständig zum erstenmal abgedruckt ist in „Im Zeichen der Türme" WZ Zm Zeichen der Türme ^ Enthält wertvolleBeiträgc — Almanach — Sentenzen — Aphorismen — Briefe von Schiller Geibcl. ^orm, Mozart, Marra Theresia u. a., zum Teil bisher noch nirgends veröffentlicht. Ferner besonders für Buchhändler interessante Briefe von Göschen u. Perthes über die Lage des deutschen Buchhandels Allen Angehörigen des Buchhandels l Exemplar mit 50"/°