Umschlag zu 38. Mittwach, den 16. Februar 1910. Hl. Knciur keinsprecher Nr. 1149 Segiünüet 184b keiprig Ueues Seschüktskaus: Kurrestr. 8 Srossbuchbinüsrsi Vornskine, künstleriscke kuckausstattung kür Massenauflagen. erstklassige klrbeit. tteistungskükigkeit jükrlick rwsi Millionen Sindünde. Muster, Lntuürke unö Kostenanschläge leüerreit gern ru Diensten. Nnkertigung keinster Moppen kür Diplome etc. V I^ein Zortimenler äart tür ciie ^0Nfifmati0N5- UNll Orterrett cias treliliche buch von Zoft. vo;e. ver bria vsn Ainenberg und Asm; ö.—iS. ösurencl. p,el; geb. M. 4.5Ü ?eme Hurgabe Msrk 6.5V o (?/b) undeiiicksichiigl isssen. Ich lieiere dasselbe gern isilgen Handlungen ln mekreren kxempi. -> cond. <dis io kxpl. -»c.) Sei 8er Uontirmsllons-clleralur bs« es l- äer Sorg, menler criabrungsgemäss lasi gsnr in 8c> band. ein Luch ru empleblen. und kier iiegl ein Such vor. dar leiler !»r>linenler uneingerchrdnlit warm empteble» kann. Sleichreitig empleirle ich Nie nun in 5. Hutlage erschienenen krrSirlungen von panrv- kriver Kled —Mia Med —Mred Med geb- 3 m. r.so. gemischt 7/b Exemplare. Ich gestalte jecter rüi)rigen?jrma sowoi)I bei vose als bei ?ansv öarabrechnung in r Monaten. — Ausiielerung in Leiprig. 6. Zchattnit vilsseiaorf. Februar 1910 kuctikan^lungz-Sekilken-verein ru keiprig ^ Zuriltlsche Perlon. Mitglleüerralil 2. It. 450. Unterltühungskalle, penlionskolle, l^ituen- unct V^ailenkolle: ongeglieöert: Kranken- und kegräbniskalle. Trohe kibliotbek von gegen ILOOO künden. Umlangreicker 2eitlchrikten-lielerirkel. vereinsorgon: Monatliche Mitteilungen des kuchtiondlungs-Sekilken. Vereins ru Ueiprlg. vereinslokol: Tutenbergkeller. Vereinsobend : kreitogs - Ubr. Unterricktskurle. vortrüge. Selelllchaktsabende. kusklüge. vorrugspreile inverlchiedenen Selchüktsbüulern und öikentlichen Znltituten. Ltnloclung rum ksitrlttl - Jeder Kollege Kat das Neckt, an den Vereinsverlammlungen als Satt teil- K runeknien kklle klettgen ksruksgsnollen, delonders die neu kln- « rugerogenen, laden wir kreundlicklt ein, von diekem Neckt Sedrauck ru macken. ° 2»eck rlss Vereins: Der Verein bsrweckt den gelelligen, beruklicken, wirtkckaktl. A. . und Woklkakrts-kedürknikien keiner Mitglieder ru dienen. ^ köilkskallsn des Vereins: a)Unter!tühungskol!e kür in Not geratene Mitglieder s- - - ^ . und Kollegen, lowie durckreilende Sekllken. ° b) penlionskalle gewükrt den Mitgliedern nack I v jdkriger Mitglledlckakt im volle s- eingetretener kirdeitsunkükigkeit eine venlion bis ru b00 Mark kür das Jakr. Z c) Witwen- u. Wailenkatts, kickert den Hinterbliebenen verltorb. Mitgl. nack L Ivjükriger Mitglledkckakt eine Nenlion. ^ d) Kranken- und kegrübniskalle des Vereins, ktekt unter dekondersr Verwaltung. ^ Idbrlictier Vereinsbeltrag, einlckliehlick kür Unterltützungs-.penlions-, Witwen- Z - und Waikenkakke 18 Mark. Eintrittsgeld dis rum ^ 30. ttebsnsjakre 3 Mark, bis rum 40. kebensjakre 5 Mark, lpäter 10 Mark. " vis Kranken- und kegrübniskalle (e- i>1 I die inkolge geketzlicker Vorkckrikt unter bekondsrer Verwaltung ktekt und s eigene Salbungen Kat, bekreit vom ksitritt rur vrtskronkenkakls und ^ bietet neben kreier kirrnei und kekondlung durck den Vereinsarrt ein wöckentlickes Krankengeld von 14 M. kegrübnisgeld 100 berw. 140 M. Zäkrllcker kettrag nur Z IS M. Nur Mitglieder des Vereins können Mitglieder der Kranksnkolke werden. ^ Wegen weiterer kuskünkte kckreibs man an den Vorktand ^ des 8.-S.-V. ru tteiprig, Sutenbergkeller, köolpitalltrohe. > '^Druck: Rain See m^ann^ Sümtlich^in'Leipzig. — Sldres^ der Redaktion: Leipzig'R.. MericklSweg 11/1. ^ "