51, 4 März 1910 Fertige Bücher. Börsenblatt f d. Dtschn. Buchhandel. 2799 Kröners Taschenausgabe In meiner neuen Taschenausgabe ist soeben erschienen: Die vier Evangelien Deutsch, mit Einleitung und Anmerkungen von vr. Heinrich Schmidt (Jena) In Leinwand gebunden 1 Mark ^tznter gewissenhafter Berücksichtigung der Forschung in den letzten Jahrzehnten hat es Or. L. Schmidt unternommen, die Evangelien neu herauszugeben. Im Gegensatz zu der korrumpierten, vielfach über arbeiteten Form, in welcher uns das Evangelium literarisch überliefert ist, geht diese Neuausgabe auf die Quellen zurück und dürfte von hohem Werk werden nicht allein für wahrhaft religiöse Menschen, sondern auch für jene .Antichristen", die es drängt, sozial zu wirken. „Über die Hoheit und sittliche Kultur des Christentuins, wie es in den Evangelien schimmert und leuchtet, wird der menschliche Geist nicht hinauskommen." Dieser Ausspruch Goethes, kurz vor seinem Tode, ist ein Beweis dafür, daß ein inhaltsreicher, allseitiger Pantheismus sehr wohl neben dem Natür lichen das Sittliche in sich aufnehmen kann. Samuel Smiles: Der Charakter Deutsch von Or. Heinrich Schmidt (Jena) In Leinwand gebunden l Mark /smiles bietet eine gesunde Kost, die wohl geeignet erscheint, den Geist zu nähren und zu kräftigen. Seine Lebensweisheit steht fest aus der Erde und lehrt die Aufgaben, die das irdische Leben dem Menschen stellt, energisch und zielbewußt anpacken. Die einzelnen Kapitel behandeln den Einfluß des Cha rakters, die Kraft des Laufes, Gesellschaft und Beispiel, Arbeit, Mut, Selbstbeherrschung, Pflichtgefühl, Gemütsruhe, Lebensart, ümgang mit Büchern, Ehe, Schule der Erfahrung. 3 ch bitte um reihenweises Ausstellen im Schaufenster dieser neuen und der früher erschienenen Bändchen meiner neuen Taschenausgabe. Leipzig, Anfang März 1910. Alfred Kröner Verlag 362*