Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1910
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1910-03-04
Erscheinungsdatum
04.03.1910
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100304
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191003043
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100304
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1910
Monat
1910-03
Tag
1910-03-04
Ausgabe
Ausgabe 1910-03-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1910
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100304
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100304/33
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 51. 4. März 1910. Künftig ersch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Bücher. Börsenblatt s. d.,Mschn. Buchhandel. 2815 In Kürze erscheint: Sei Grnbenlicht und Sonnenschein S> Eine Sammlung von Bergmannsliedern, Volks und volkstümlichen Liedern. Für vierstimmigen Männerchor bearbeitet Adolf Scorra. Umfang ca. 12 Bogen. 8". Broschiert 2.— ord., ^ 1.50 no.. ^ 1.40 bar; in biegsamem Leinenband ^ 2.50 ord., 1.85 no., 1.75 bar. Das gut ausgcstattete, sehr preiswerte Buch bietet neben einem reichen Schatz wirkungsvoller neuer und bekannter älterer Bergmannslieder eine Auswahl der schönsten Volksgesänge, sowohl ernsten als auch heiteren Inhalts. Ich bitte um baldgefällige Aufgabe Ihres Bedarfs. Breslau I. A. Kothe, Verlagshandlung. kunstxesckicbtlickes fnlirkucii äer k, k. ^entrslstommission kür Lrkorsckuux unä Lrtiuttuux cler Kunst- unü tiist. venkmnle. HsrLusxoxsbeu von ,1. 4. von Ilvlt'ort u II. Ilwoläic. III. äLbrg. INO«. 4°. Hakt 1. 2. Ureis pro liplt. 20.—. kaut Lüberl, Die romauisckcn VVauiI- malereien im Kloster bionnderx in Salrburx und ikre kerisbuaxea rur Salrburxer kucbmalerei und rur bzrrin- tiniscken Kunst. 14 Auteln u. 37 Lb- bilduugen iru 1?6xt. 4°. 12,— 4VitzU, LNirx 1910. ^nton SobroU L 0o. Aushebung des Ladenpreises rc. preisberabsetrun^- Erinel, 8sinte Ooclelive. vrnme musicnl. (^o. 374.) VIII, 50 8. von 80 ?kx, — Lrcs I.— aut IO — LZO 0«ntimtz8 berab. LeipLiA, am 1. Närr 1910. krvitkovk L llärtvl. Angebolene Lücher Lusob, Lernaeb. Uüneb. 1908. klier, Lrübl^rik. 60 Laksim.-dediebte. dänriieb verArikken. Lember^er, Lrrist, d. Lildnisminiatur in Leutsebland von 1550 bis 1850. Nüneben 1909. In 300 Lxemplaren gedruekt. A.us^abe in danieder. Zimxlieissimus. Illustr. ^Voebensebrikt. dabrx. I—XIII. 1896—1908. Nüneb., vie bistori von Lerren l'ristravt vnd der 8e1iSokll Issldeu von irlannde. 1909. keilektsnten bitte ick, sick mit mir direkt io Verbinduax ru setreo. Iluiiiiilizii Amiitt Vas xebnte Oebot. Kin Noroun nus äsru d/sdsu. 2 starke Lände (in 50 LkZn.) (1899 Seit.) statt Ll. 10.— LI. 1.50. Löeklin, neben meiner Xunst. Lieb ksber-Ausx. (30.—.) ^Lsdollo^ npsik8 lkxomplai'! 2u jedem annebmbaren kreise. ^Vuttke, säebs.Volkskunde. 1900. Or§1bd. Lontane, 1b., der deutsebe Xrie^ 1866. deb. in 3 Ldn. Börne. ^us§. 12 Lde. in 6 Ldn. Lt/. 1862. dörlinA, deseb. d. Nalerei.' 1866. doetbe. In 20 Ldn. 1853—58. Heine. OriA.-A.usA. 1862/63. 10 Lde. N-mks.No.ur.. keorxe 8»nds I-r.nonbrldor. liebes. 1860. — ^.Ibum. 2 Lde. 1861. Sebiller. In 6 Ldn. 1847. Seume. In 4 Ldn. 18^9. O. LL. Lksll in Türiob: 1 Hebbels ^Verke. (Lebr.) I. deb. Altertums. 2. ^btb. Leit 3. kaxaden- Oek. 1892. Oed. 1896. 1 Silkens, Lorm u. Leben d. landvdrtseb. Haustiere. 1885. dustav Lrisrvs in Seebad Lerinxsdork: —20 (1862—81). kose, anal^tisebe Obemie. 2 Lde. 1867. kisckokk, deoloAie. 3 Lde. 1863. Lolis, LrrlaAerstätten. 2 Lde. 1861. Xopp, desebiebte der Obemie. 1 Lde. LellmslM, orAauisebe S^ntbese. 1887. devote direkt erbeten! Verein sbucrlib dl in Lrandenbu^ a. L.: Starke, Synopsis. ^.1. 5 l'eile in 4 Ldn. 1745—63. — do. X. 1. 3 keile. 1758—59. Lolo, Synopsis: Ar. 1. 3 Lde. in Lvvd. §eb. 1694. — do. lX 1. 1 Ld.: Römerbriek.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2785
[4] - 2786
[5] - 2787
[6] - 2788
[7] - 2789
[8] - 2790
[9] - 2791
[10] - 2792
[11] - 2793
[12] - 2794
[13] - 2795
[14] - 2796
[15] - 2797
[16] - 2798
[17] - 2799
[18] - 2800
[19] - 2801
[20] - 2802
[21] - 2803
[22] - 2804
[23] - 2805
[24] - 2806
[25] - 2807
[26] - 2808
[27] - 2809
[28] - 2810
[29] - 2811
[30] - 2812
[31] - 2813
[32] - 2814
[33] - 2815
[34] - 2816
[35] - 2817
[36] - 2818
[37] - 2819
[38] - 2820
[39] - 2821
[40] - 2822
[41] - 2823
[42] - 2824
[43] - 2825
[44] - 2826
[45] - 2827
[46] - 2828
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite