Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100131
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-31
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ht 24, 81. Januar 1910. Geschästliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1311 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Müller Kaumann Buchhandlung und Leihbibliothek Zürich Zürich, den 1. Dezember 1909 z. Rüden, Rathausquai 12 ?. ?. Hiermit erlaube ich mir Ihnen mitzu- tcilen, daß ich das von meinem Manne sel. während mehr als 20 Jahren unter der Firma Z. Miiller-Vaumann Suchdsnülung uns Leiddidllotdelt Lür!» betriebene Geschäft an Herrn Ernst Kuhn, Buchhändler in Biel, käuflich abgetreten habe. Indem ich Ihnen für das der alten Firma während einer so langen Reihe von Jahren bewiesene Zutrauen hiermit meinen besten Dank ausspreche, hoffe ich zuversichtlich, daß Sie dasselbe auf meinen Nachfolger über tragen werden. Hochachtungsvoll M«ve. MtMer-Saumskn erlist Kiwi Buchhandlung und Antiquariat viel unS Zürich Zürich, den 1. Dezember 1909 z. Rüden, Rathausquai 12 k>. ?. Auf obenstehendes Zirkular Bezug nehmend erlaube ich mir Ihnen hiermit zur Kenntnis zu bringen, daß ich die von Frau Müller-Baumann käuflich über nommene Su»I,Liiaill«g »na relkvlvllotvrll unter der Firma brrst kiibn Suchvsuaiiiilg uns -rmlqiurl«» viel unä Liiri» ?. ?. Wir zeigen hierdurch erg. an, daß wir unsere Verlagshandlung mit dem heutigen Tage in unmittelbare Beziehungen zum Buchhandel und zum Verkehr über Leipzig gebracht haben. Lerr Carl Fr. Fleischer in Leipzig übernahm unsere Vertretung und wird unseren Verlag fernerhin ab Leipzig ausliefern. Indem wir auf weitere lebhafte Geschäftsverbindung mit den verehr- lichen Firmen des deutschen Buch- Handels hoffen, zeichnen wir hochachtungsvoll Berlin 8^V. 68, Zimmerstraße 77, den 30. Januar 1910. Verlag „Jüdische Rundschau" e. G. m. b Ä. I MMi. killst V. 8 Lrieärielr - Ltra^se 5 8 bat mir ibre Vertretung unä ^usliekerung ^oumgl ä'AIIemgZtie mit 4t)o/o bar 8esburg8trus86 1 00. Otto LI 6mm. Von cler Lirwa l'rit? Lebluauue Ver- weiterführen werde. Die Kommissionsverhältnisse in Leipzig und Stuttgart bleiben vorderhand unver ändert. Die Abrechnung pro 1909 erfolgt in der ersten Hälfte Januar und komme ich für etwaige Differenzen, die sich ergeben sollten, auf. Hochachtend ernst Nud». li. u. l.. krämsnn, vorm. R,. Lebatke in Lioär. L6triira.u6r8tr3.886 167 ImÜL. üoebaebtuu^evoll L. u. Id. Lrclmaoii. „6aea" Lraun8eir^6ig, Lnäe lauuar 1910. I'rLsdr. Visvvsg L Soliri.. *) V7irä bestütigt: Lrit^ lobwauue Verkaufs -Anträge, Lauf- Gesuche, LcilhMr-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. Für Buchhändler mit Sprachkennt- nissen bietet sich in Leipzig gute Existenz durch Kauf einer Buch- u. Schreibwaren- handlung in vorzügl. Lage. Preis 5000 Anfr. u. I-. 6. 83t an Rudolf Mosse in Leipzig. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: In einer der schönsten und größten Städte Österreichs eine umfangreiche Buchhandlung und Antiquariat mit einem Jahresumsatz von ca. 400000 Kronen und ganz bedeutendem Rein gewinn. Der jetzige Besitzer gibt ab, um sich zur Ruhe zu setzen, auch macht er zur Bedingung, daß sein bisheriger Geschäftsleiter, eine über aus tüchtige Kraft, als Teilhaber ausgenommen wird. Große reelle Werte von über 170000 Kronen sind vorhanden. Kaufpreis 200 000 Kronen, Anzahlung 120 000 Kronen. Ernstliche Bewerber, denen ent sprechende Mittel zur Verfügung stehen, erhalten gegen Zusicherung von Verschwiegenheit weitere Aus kunft kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Oün8ti^. gekannte kuck- unck psplertiancklung- In clisncenrelclistem Vorort gerlins 200(8). I verkänklieli. Do. nnde- Jch bin bcaustragt zu verlausen: Eine beim Publikum und dem Ver- luge hochangcschcnc Sortimcntsbuchhandlung in schönster Gegend der Schweiz. Der jetzige Besitzer ist über 20 Jahre In haber der Firma u. hat große Ersolge zu verzeichnen. Kaufpreis 60 000 Frcs. Großes wertvolles Lager. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunst stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beaustragt zu verlausen: In angenehmer Stadt Mitteldeutschlands, Sitz der Landesbehörden, eine alt angesehene Sortimcntsbuchhandlung ohne Nebenbranchrn init gutem Erträgnis. Kauk- preis 20000 -k. Das Geschäft wird im eigenen Grundstück des jetzigen Besitzers betrieben, und könnte das Haus ev. miterworben werden. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Kaufgesuche. IM" Antiquarist. Leit Leiträxs ru äeu vereebieä. Ver8t6i^erKu. sinsslns ^srtvolls LuplerZtiebs etc., 3.18 aueb xrösssrs kosten unä ganss IdUgsr. Vortraul. ^u^ebote unter A 368 au äie 6e8obäkt88t6ll6 6. L.-V. 171*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder