Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191003240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-03
- Tag1910-03-24
- Monat1910-03
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3630 vvrsknblatt f. d. Dlschn. Buchhandel Amtlicher Teil. .1? 68. 24. März 1910. Fischers medicin. Bucht). H. Kornfeld n Berlin. LUnik, Rerlinor. Rogiündet v. Oed.-Räten Ri-otk. Rrs. k. Ilodn f u. R. Rürdringer. Rrsg. v. Or. Ried. Kosen. 22. 8adrg. 1910. gr. 8'. Rür den dadrg. v. 12 Rekten d 6. — SL9. lickt. ILscdlc, kSsganst.-Oir. Llcä.-Il. I)r. k. 6. k.: l'un^tioneNc Eduard Gaebler'S geograph. Institut in Leipzig-Neustadt. Ctasdlor'o, Lckuai'ck, Rudrer äurod keipvüg sowie die engere n. weitere Ilvigedung. 14. ^.uü. 75 der beliebtesten 8paLiergäoge u. Touren. 30 Karten. (44 8. 'Rsxt u. 21 kard. Karten.) 21X 12 em. ('10.) Oed. 1. — I. Guttentag, Berlagsbuchh., «. m. b. H., in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Neichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. ^ (Neue^ Aufl^ Franz Hansstaengl Kunstverlag in München. I'susrbaod, ^.nsslru. (In 10 Rkgn.) 1. Rkg. (8 Rak. m. 3 8. Isxt ni. 1 eingsdledten Bildnis.) 40X30,5 oni. ('10.) 2. 60 .Herdersche BcrlagSH. zu Freiburg i B. Hansjakob. Psr. Heinr.: Die Gnade. 6 Fastenvorträge. (Vlll, 64 S.) gr. 8". '10. 1. 30; geb. in Leinw. 2. — — Jesus v. Nazareth, Gott in der Welt u. im Sakramente. 6 Vortrage. 4., Verb. Ausl. (V111, 87 S.) gr. 8". '10. 1. 60; geb. in Leinw. 2. 40 — Kanzelvorträge f. Sonn- u. Feiertage. 3., verb. u. verm. Ausl. (Xll, 655 S.) gr. 8". '10. 8. —; geb. in Leinw. 9. 40 — Sancta Maria. 6 Vorträge. 4., verb. Ausl. (VI, 103 S.) gr. 8°. '10. 1. 80; geb. in Leinw 2. 60 Keller, Or. Frz.: Sonnenkraft. Der Philipperbrief des hl. Paulus, in Homilien f. denk. Christen dargelegt. (VlII, 127 S) 8". '10. 1. 60; geb in Leinw. 2. — Schanz, weil. Prof. vr. Paul: Apologie des Christentums. (3 Bde.) gr. 8°. Koch. (lX, 818 S.) '10. ' 10.—; geb. in Halbfrz. 12.— Studien, didlisede. Unter LIitwirlcg. v. Rrotk. vrs. LI. Raulbader, .1. Reiten. 6- Rodsrg, R. Reters drsg. v. Rrok. Or. 0. Barden- dewer. XV. Bd. gr. 8". Zimmermann, Otto, 8. 3.: Das Gottesbedürfnis. Als Gvttes- beweis den Gebildeten dargelegt. (VIII, 192 S.) 8". 'io. 1. 80; geb. in Leinw. 2. 60 I. C. HinrichS'sche Buchh., Berl.-Kto. in Leipzig. kigsonamen. (IV 8. u. 87 8. in lVutogr.) 34,6X27,6 ein. '10. 11. 60 (Vollständig: 20. —) -llsred Hölder in Wie«. Strafen, Gassen, Plätze der k. k. Reichs-Haupt- u. Residenzstadt Wien, m. Angabe der Postbestellbezirke, nebst Anh.: Ministerien, Gesandtschaften, Konsulate u. Hotels. (Aus: »Lehmann's allg. Wohngs.-AnzeigeroZ 52. Jahrg. (152 S.) kl. 8". '10. —. 45 Eduard Höllrigl, vorm. Herm. Kerber s k. u. k. Hosbuchh. in Lalzburg. Ilrknndsndusli, 8al2durgsr. 1. Ld.: Iraditionseodioes. Oe- sannnelt u. dsard. v. ^.dt LVillid. Rautdaler, 0. 8. L. LlitRntsr- stütLg. des lr. lr. Ninisteriuins k. Kultus u. Rntsrriodt, der Kais. Akademie der VVisseusodakten in zVien u. des Bnodtagss des RerLOgt- 8a>Ldurg drsg. v. clor Oesellsedakt k. salrdurger I-andes- lcunde. 6. Rett. (VII u. 8. 889-1211.) l.sx.-8°. '10. n.n. 6. — (1. Bd. vollständig: n.n. 17. —) Hoursch L Bechstedt in Köln a. Rh Bibliothek, kölnische, rheinischer Autoren, kl. 8". Jeder Bd. 1. 20; geb. 1. 80; in Liebhaberbd. 2. — Nosenmoi'.tagszug, der Kölner, 1910. »Aus aller Herren Länder«. Nach der Idee des Präsidenten der großen Karnevals-Gesell schaft Gerh. Becker, entworfen u. gezeichnet v. Henry Recker, Text v. Carl Wirts. (17 färb. Taf. m. Text auf der Rückseite u. 4 S. Text.) 16x25 ein. ('10.) n.n. 1. 26 Huber ä- Co. Berlags-Kto. in Fraucnfeld. log. 2ontrri.Ia.nst3.lt. In 2 Ldn. 1. Bd. — 'I'oxt w. RexiLg. u. 5 (kard.) K3.rt6ndsil3.g6n. (VIII, 302 8.) 32,5 x 25,6 ein. '09. 12. - Naegeli, Otto: Groppefasnacht u. Seebluest. (V, 124 S.) kl. 8°. ('10.) I. 20 Kober C. F. LPittlerS Nachs. in Basel. Simpson, A. B.: Jesus selbst. 6. Aust. (15 S.) kl. 80. 'io. —. 08 Fos. Kösel'sche Buchh., Berl.-Kto. in Kempten. kulturprodlem der kirede. (XVI, 191 8.) gr. 8°. '10. 2. 60; gsd. 3. 26 I. A. Mayer'schc Buch- u Kunsth. (tzt Lchwiening) in -lachen. Läklsr, Rrok. I)r. 8taat u. Vaterland. OruudsätLliede 6e- (l'b^L.) gr. 8°.'^'^('10.^0^' ^ "^tags G. Mahr sche Buchh. (P. Tchön) in Kausbeuren. Clterabende. Eine Sammlg. v. verschiedenen erzieht, u. unter richt!. Abhandlgn. f Schule u. Haus. Hrsg. v. Sem.-Dir. Gerh. Karl Kahl. II. Serie. kl.^8^^'09.^"^ ' ^ ^ - G r, Karl. Ge, rs » ». C,ara t r i ui g ^ 2.-4. Heft. Kohl, Seiii.-Dir. Gerh. Karl: Spiegel f. Mütter. (142 S.) 8-, '09. 1-20 W. Mellin L Co. in Riga. Grebs, Karl: Giftige Tiere der Ostseeprovinzen Rußlands. (81 S. m. 77 Abbildgn.) 8". '09. n n. 1. 56 C. L. Mittler ä. Lohn in Berlin. Handbibltothe^d^vM^rr. I. C. B. Mohr (Paul Liebeck) in Tübingen. Handbueli runi Reuen lestainout. In Vordinäg. nr. LI. videlius, R. Orossmano, VV. Reitrnüilor u. a. drsg. v. Hans lüotLmann. ksx.-80. E. Morgenstern BcrlagSbuchh. in Breslau. Jahrbuch des schlesischen Forstvereins f. 1908. Hrsg. v. Ober- forstmstr. Forstver.-Präs. Hellwig. (IX, 273 u. 16 S. m. 1 Karte.) 8°. '10. Geb. b 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder