Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191002031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-02
- Tag1910-02-03
- Monat1910-02
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1504 ««ilrndlal, f, d. rüchn, Buchhandel, Künftig erscheinende Bücher, 27, 3, Februar 1910, kl VbsZAg5hZßMlmg - i.Lr» Win oensenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neuauflagen ^ und erbitten Lesiellungen hierauf umgebend: »SK «NK. t88r^ «SS s»s SSL 0I6N8U8 Ü6V0lll8. Orsiiones, meckiiationes et lectiones sscrse, sä usum sscerckotum ac clericorum, ^ccectit exlrsctum ex riluali romano, Geb. in Nr, 34: SchwarzKunstled.mitRokschnitt s,so °rd,u« 21? no. — Geb, in Nr. 93: Schwarz Bockleder mit Goldschnitt S.80 ord,, 2,85 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30"/„ Rabatt Prospekte. Ein tägliches Sandbüchlein für Priester und Seminaristen, denen es auch auf der Reise bezw. in den Ferien ein praktischer und bequemer Begleiter sein will. Dieses Büchlein dürfte, da es den reichsten und ge diegensten Inhalt bei kleinstem Format und großer Schrift darbietet, von den genannten Kreisen viel gekauft werden, HsseAt, Or, I., Weihbischof und Domdekan zu Freiburg i. Br,, pralnischei' hsnimeittak' M öidlischen kesÄiÄlr mit einer Anweisung zur Erteilung des biblischen Geschichtsunterrichts und einer Konkordanz der Biblischen Geschichte und des Katechismus. Mit vier Kärtchen. Zweiund- zwanzigste.unveränd, Ausl. ^ 7,— ord„^x s,2s no. — Geb. in Lalbfranz ^ 9.— ord., ^ 6.75 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30°/<, Rabatt. HöNgregSliollLblichle!!! der Erzdiözöse Freiburg, — 7iir ille Mariänlschrn Männer- u. Züng»ng5llsn° gregaildue». Geb. in Kunstleder mit Notschnitt ^—.60 ord., —.45 no. — M <»e MarlsnIfAen Jungkrsuenliongregatisnen. Geb, i, Kunstled. m, Notschnitt —,so ord., —,45 no. Nach Wunsch und Willen der Kirchenbehörde soll das vorliegende Kongregationsbüchlein das offizielle der Erzdiözese Freiburg sein, darf aber innerhalb der Erzdiözese nur an Kongregationen abgegeben werden. Lsmbez, Nnibrsslii! von. o, ft.bi,, ver Zerlen- kkleät, bearbeitet von vr, Ewald Bierbaum. Dritte, verbess. Auflage, herausgegeben von A. Bierbaum O, ft, st4, . 220 ord,, i.ss no. — Geb, in Kunstleder mit Rotschnitt ^ 2,80 ord,, 2,10 no. Auf IS—I broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30A Rabatt, (Gehört zu unserer „Aszetischen Bibliothek".) Mähkl', /Visite Superior und Geistlicher Rat in Freiburg, Dompräbendar "fpzns Zsik! ökUtlei'. Ein priesterliches Lebensbild, Mit einem Bildnis ^ —,so ord,, —,45 no, Mesctzler, Moritz, 8, s,, Seelevsctzmucir zum gött- IlttzkN 6äskMStzI. Die Lehre vom heiligsten Altars sakrament in Gebeten zur öfteren Kommunion, Mit einem Titelbild, Geb. in Nr. 34: Schwarz Kunst leder mit Notschnitt , , , .^: i,30 ord,, —.97 no. Auf 12—I Freiexemplar, Gin neues Büchlein für die öftere heilige Kommunion. Die Absicht, die diesem Büchlein zugrunde liegt, ist, mehr Abwechslung und Mannigfaltigkeit für die Vorbereitung und Danksagung beim Empfang des hochheiligsten Sakramentes zu bieten. Der Name des Verfassers bürgt für Mafsenabsatz, Mesctzler, Moritz, s s„ Vre! Srunlilrbren cir; geistlichen Leben;. Zweite Auflage ^ 2.— ord., 1.60 no. — Geb. in Leinwand S 2.80 ord., 2.10 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30^, Rabatt Der Verfasser nennt das Büchlein „Die Aszese in der Westentasche". Der Llmstand, daß die erste Auflage innerhalb fünf Monaten verkauft war, zeugt dafür, welchen Anklang diese Idee in den weitesten Kreisen gefunden hat. — Vs; Leven unsere; Herrn stesu Liiristi. des Sohnes Gottes, in Betrachtungen, SiebenteAuflage, Mit einer Karte von Palästina zur Zeit Jesu, Zwei Bände 8.— ord., At 6— no, — Geb. in Kunstleder 11,— ord,, 8 25 no. Auf 12—I broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt, Prospekte über ?, Meschlers Werke. kk8etz, LtzmIiSE. 8, P ?ftg8iketil»i88 äog- M3ti836, quas in LolleZko Oition-ftlall kiabebat, Isoin us VlII: ve virtutibus in Zenere. Vs virtutibus tbeoloxicis. Tractstus cko^matici, ftckitio tertill 5,40 ord,, 405 no — Geb, in Salbfranz 7,— ord, 5,25 no, koiiie, p 1uliovi888 Ü6, 8, P N8ljitsii8ll68 cke > praecipuis kicke! nostrse m>sterüs, cks ftiispsmco in Latinum trsnslatae a elcliiore'ftrevinnio 5, Z,, cke novo in lucem ckatae curs ^ugustini Lekim- stukil 8, s. ftckitia altera reeoZnita, 6 vols, ftars V: Lomplectens meckitstiones cke Lkristi ckomini nostri xlorisicstione, cke Spiritus sancti missione eiusque in ecclesia operatione u« 3 30 ord, u« 2,47 no, — Geb, in Leinwand mit Lederrücken 4 30 ord,, ^ 3,22 no Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30A Rabatt, Gehört zu unserer „kibüotbeca asceüca mz-stica", — Wir bitten, den V, Band den Abnehmern der früheren Bände als Fort fetzung zu liefern, Band VI befindet sich in Vorbereitung, '8eksf8i'. vr, Karl Lvinrieli, Kgn8ni888n imst Ü!3^ÜIli886!I — ckie Irsnoniscbe Äbtissin, ^ 1.60 ord., 1.12 no ^U8ru§ 3U8: „I^ömi8c!ie (^uartalscklift Oaürßs. XXIV). In dieser Schrift bespricht der Verfasser den Weiheritus für die kanonische Abtissin und ihre altkirchliche Vorgängerin, die katholische Diakonisse. Zchmitilin» Hosepb, Privatdozent an der Llni- versität zu Münster i. W., M KlftlbüKe» 2»- slänl!« in veulslblanli vov liem vi'eiüigjäbi'. s^ftiegt nach den bischöflichen Diözesanberichten an den Äeiligen Stuhl. Zweiter Teil: liapern (einschl.Schwaben,Franken, Ober- und Niederösterreich), 4 60 ord , 3 4s no (Erläuterungen und Ergänzungen zu Ianssens Geschichte des deutschen Volkes. Äerausgegeben von Ludwig v. Pastor, VII. Band, 3./4. Lest) Auf 12—1 Freiexemplar; gegen bar 30A, Rabatt. Der Inhalt des 2. Doppelheftes ist wiederum ein äußerst I mannigfaltiger, dabei durchweg für die Vergangenheit des I bayrischen Katholizismus von größter Bedeutung und gibt ein relativ vollständiges und erschöpfendes Bild der sog. Gegen- I reformation in Bayern (1568—1618). Der 3. Teil wird West- I und Norddeutschland behandeln. Kontinuationsliste fortführen!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder