Gesuchte Bücher, Kataloge, Zurückverl. Neuigkeiten 27, 3. Februar 1910. Ld. 1—8. 1 — Nouveau reeueil. 1—16. (1808—39.) 1 — 1'able generale. 2 Lde. O. Drosmers Loiv.-Lb. in Lrerburg j. Lr.: *Xiebte, >Vi886N86baIt8lebr6. 1 u. 2. ^.utl. *Laebet-8oup1et, Dre886ur d. Hers. *2bor/ill, Or688ur 6. Lunde8. *VVibel, Ilngenauiglceiteu b. d. vampkdiobte- be8timmuug. 1890. D. Littler in beiprig: 1 >Vrigbt, ^.rabie grammar. I. (^Villiam8 L Xorgate.) Luonb. k'. Bartels Haekt., Lraun8ebweig: ^le^er8 Ar. Xouv.-Dexilcou. Uuret-8auder8, eugl. ^Vörterbueb. ^Vernielce, 0 rundrüge d. Xlem.-Natbematilc. Oarl Xook s Luebb. io Nürnberg: *X6i6b8g6riebt8-Xnt8ob6idgn. iu Ltralsaeben. Oraser «obs Luobb. iu ^nnaberg: *— Dike ok 1.60 X. *8. 8. Llieber. ^.Iles. Xranelc, Ldb. 6. tierLrrtl. Oebur^bilke. Velbagen L XI.8 ^lmanaob 1909. Hvrm. Hoser's Luokb. in Stuttgart: rungen d. 8praebe. *^Ionat88ebrikt k. d. g68. Lpraebbeillrunde. Xplt. u. 8erien. Ld. 30 u.k. ^ liug 6t Lo. in Leiprig erbitten rsgs1wä88ig6 2u36ndung von Xnti- Vliedöl, ijöliiN /!/. 8, M>s>Ms»r1i'. 4S, ^urückvcrlangte Neuigkeiten. Wiederliolt. ^Vir erbitten gsk. umgebend Lurüek direkt p. Lost auk unsere Losten samtliebe remissionsbereobtigten Lxemplare Line lieise äurck clie 0eu<sclien üiuxl l: Vsiitsek-Ostiisrilkn. 6st>. Loriin ^V. 66, 1. Lebruar 1910. ^Vilbelm-8tr. 45. Verlag kolonialpolitisob. 2eitsobrikten L. m. b. L. Xklix Dabu, dulian 6er ^blrünuige. 1. Land, die dugend 337—355 n. Obr. 284 8. 2. Land, der OLsar 355—361 n. Obr. 489 8. 3. Land, der Imperator 361—363 n. Obr. 607 8. 5. ^.uüage 1894. 80. Lob. LekuibLuu, duxenddrieke. Xaeb 1898. IV, 315 8. 80. Letzter ^nnabmetsrmin: 1. Llärs 1910. Lrsitkopk L Lärtel. Oek. umzeken^ rurück Lucken, Lud., Hauptprobleme der Leli- gionspbilosopbie der Oegenwart. Dritte ^.uüage. uo. 1.80 Lsrlin, den 1. Lebruar 1910. Leutbsr L Usiobard. Umgebend Lurüok erbitte ieb alle remismonsbereebtigtsn Lxpl. Dilixut-^uZALbtzu. Ld. 1: Lürgtzrl. OLset^bueb. 5. ^.utl. 45.—56. I'aus. Oeb. 75 H no. Lerliu 57, den 29. danuar 1910. Otto Liebmann. Augebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen «m/a/?F,-e«he/r lvr> /. er>ee^ a^ött/e/rck/r ll/rr/ /ü/rFe/'e/r Oe/u//e^ ll/rr/ //a/rckc/r»//. ck/s HÄ- ^aöe/r, öe- »/rFeöo/e umFe/re/rü! e/'-e/e/r. 2um I. ^pril sucbe ick einen intelliAenten und gewandten Oe- kilfell, der gute Xenntni5§e in der HiSLtterlilSrsiur kaben muss. Lewerbungen bitte 2eugni8- ab8ckriften und Lortrat beirulügen. L^SLPLi^. Ourst^Lv Eine Dame, in Stenographie und an der Schreibmaschine gewandt, mit dem Buch handel vertraut, findet 1. April od. früher die bisher geübten buchhändlerischen Arbeiten nennen. Berlin 8^V. Lrowitzsch L Sohn. Für mein Verlagsgeschäft suche ich — bei gutem Gehalt — einen jüngeren Herrn mit Kapitaleinlage, die gut verzinst und sichergeslellt wird. — Betr. könnte auch event. »das Geschäft — wenn zusagend — später übernehinen. Angeb. erb. unter 508 durch die Geschäfts- stelle des Börsenvereins. 8ogleieb oder iwm 1. Hpril Lndet in meinem Lause ein Dekrliug mit ausreiekeu- der 8ebu1bildung 8telluog und gründlicbe Lerlin VV. 8, 6bar1otten8tla88e 48. vv. >v^bei'. VsrlaA — Sortiment — ^utitzuariat.