Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191002031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-02
- Tag1910-02-03
- Monat1910-02
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 27, 3 Februar 1910. Entzlin L Laiblin's Verlagsbuchh. in Reutlingen. Cnßlin's interessante Bibliothek. Kriminal-, Detektiv- u. Aben teuergeschichten. 8«. Jeder Bd. b —. 50 Wilhelm Ernst L Lohn in Berlin. Arbeiten, l^us: »2tsobr. f. Ua-uwoseu«! (1^0 8.) kl. 8". '10. d n.n. 2. 50 Evangelische Buchhandlung dcS oftpr. Prob.-Vereins f. innere Mission in Königsberg i. Pr. Küppers. Pfr. vr.: Das Alte Testament u. die neueste Forschung. Eine Übersicht üb. den Stand der Frage. (32 S.) gr. 8°. '10. —. 40 Fr. Fronnnann's Verlag (E. Hauff) in Stuttgart. k'ouordLod's, DuUvv., sümint-licbe ^Verke. dleu br8g. v. Wilb. Uolin u. t'rckr. ^ockl. (In 10 Uckn.) gr. 8". Raimund Gerhard in Leipzig. Kollektion Manassewitsch. Russische Klassiker m. durchweg akzen tuiertem Text zum Gebrauche beim Unterricht mit u. ohne Lehrer. 8°. Jedes Heft —. 60 Gerold L Eo. in Wien. Junk, Priv.-Doz. vr. Biet.: Rede auf E. S. Engelsberg, geh. bei der vom akadem. Gesangverein am 28. XI. 1909 im kleinen Festsaale der Universität veranstalteten akadem. Engelsberg. Feier. (11 S.) gr. 8". 'OS. —. 50 Grieben'S Reiseführer (Albert Goldschmidt) in Berlin. O-risbon's UoiLslübrer. kl. 8". »E ^ bll)e>. Ulut6r«i.ur,veivi»o. (110 8. u, I. Guttentag, Verlagsbuchh., G. m. b. H., in Berlin. Coelsch, llr. Hans: Deutsche Lehrlingspolitik im Handwerk. (XX, 295 S ) gr. 8<>. '10. 6. — Düsse. Ob.-Zollrevis. A.: Regulativ üb. die Dienstwohnungen der Staatsbeamten. Vom 26. VII. 1880. Unter Berücksicht, des Nachtrages vom 20. IV. 1898 u. der ergangenen Verwaltungs vorschriften erläutert. (88 S.) 8^. '10. 1. 50 Gnttentag'S Sammlung preußischer Gesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. 16°. 11. Fernow, Geh. Ob.-Finanzr. vortr. Nat A.: Gewerbcstcucrgcsetz. Vom 34. VI. 1891. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 5., verm. u. Verb. Aust. (378 S.) '10. (»eb. in Leinw. 3.— — Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. An merkgn. 16°. ^ 17. Sl) dow^. R.:^ Di^ deutsche Gcbührciiordnung^ f. Rechtsanwälte^ in der Knnze, »veil. Wirkl. Geh. Oberreg.-N. Fr., u. Kanalamls-Präs. I)r. G. Knnlz: Die Nechtsgrundsätze des königl. preußischen Ober verwaltungsgerichts. Begründet v. K. Parey. 4., gänzlich neu bearb. u. bis zur Gegenwart ergänzte Ausl. Ergänzungsbd. 1907/09 zum 3. Bd. (Steuersachen.) Die Entscheidgn in Kom munal- u. Staatssteuerangelegenheiten. Bearb. v. Kanalamts- Präs. 1)r. G. Kautz. Ergänzungsbd. 1907/09. (XII, 439 S.) gr. 8°. 'OV. S. — Alfred Hahn s Verlag in Leipzig. Sachse, Dir. vr. F.: Zum Aufsatzschreiben in der Volksschule. An- regungen u. Gesichtspunkte. 4. Ausl. (51 S.) 8'. '10. —.80 Ferd. Harrach Nachf. Inh.: F. Kilian in Bad Kreuznach. Geichichten, Alt-Kreuznacher. Aus vergilbten Papieren e. alten Kreuznachers. (Aus: »Offentl. Anzeiger f. d. Kr. Kreuznach«.! ^(52 S.) 8». ('io.) -.75 Schmitt, vr. Lorenz: Das Paradies der Nahe. (Aus: »Offentl. Anzeiger f. d. Kr. Kreuznach«.-! (VIII, 60 S.) 8°. 09'. —. 76 I. H. Ed. Heitz (Heitz ä- Mündel) in Ltratzbnrg i. E. ^Ho^ttetL ' k. äi« irLtur8escbic>.le. (X. 131 8. .... 21 ^ (S7 8. m. 34 k'jx.) '09. ' " 4.50 Vasari, Giorgio: Die Lebensbeschreibungen der berühmtesten Architekten, Bildhauer u. Maler Deutsch Hrsg. v. A. Gott- schewski u. G. Gronau. 8°. Carl Heymauns Verlag in Berlin. Adreß-Kalender f. die königl. Haupt- u. Residenzstädte Berlin u. Potsdam, sowie f. Charlottenburg auf d. I. 1910. Red. im Bureau des königl. Ministeriums des Innern. 196. Jahrg. (Xk., 982 S.) 8o. Geb. in Halbleinw. b o.n. 10. — Handbuch f. das Deutsche Reich auf d. I. 1910. Bearb. im Reichsamte des Innern. 35. Jahrg. (XI.1V, 745 S.) 80. Geb. b 7. 50 Wagner. Justizr. Rechtsanw. Not. Frz.: Bureaubuch des Rechts anwalts u. Notars. 7. u. 8. berichtigte u. erweit. Aufl. (XI, 960 S.) gr. 8°. '10. 10. geb. 12. — Alfred Hölder — Akademie-Kto. in Wien. Wien. kbii080pbi8ob-bi8tor. Llo.386. 162. Lck. gr. 8°. (1^8^09.^ ^ enxeieo — äa886lbs. 163. Lck. gr. 80. Gebrüder Hug L Co. in Leipzig. Vogel, Musikdir. Mädchensch.- u. Sem.-Gesanglehr. Ntor.: Der Gesangunterricht in der Volksschule m. besond. Berücksicht, der Unter- u. Mittelstufe. Ein Beitrag zur Pflege des Gesanges, wie zur Hebg. der musikal. Bildg. im allgemeinen. Nach zum Tl. neuen, wesentlich auf »Anschaug.« gegründeten Gesichts punkten dargestellt u. in 7 Einzelabschnitten u. e. vollständ. Lehrplane ausführlich behandelt. (VI, 110 S.) 8°. ('10.) 2.— W. Junk in Berlin. Lebevkling. I.ex.-80. Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Krebs, I.: Aus dem Leben des kaiserl. Feldmarschalls Grafen Melchior v. Hatzfeldt (1693—1631). Mit Bildnis u. Fksm. des Feldmarschalls u. e. Umrißkarte des Wensyssel u. Thy (VlU, 324 S.) gr. 8«. '10. 7. — I. I. Lentncr'sche Buchh. (E. Stahl) Berl.-Cto. in München. ^.ukda.ussi', D. ckods. L.: Die Usilglebrs cks8 bl. Orsgor v. I^vasvu. (VIII, 216 8.) gr. 8°. '10. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder