93, 23. April 1908. Fert. Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d Dlschn. Buchhandel. 4577 Soeben erschien; -Scheck-, Ülierweisungs- und Postscheckverkehr. Verfaßt von Hans Münch, Sekretär des Verbandes bayrischer Gewerbe vereine und des Gewerbeoereins Nürnberg. Broschüre, L 8°. 80seitig. Selbstverlag des Verfassers. Preis des Einzelexemplars 50 H. Buchhandlungen empfangen die üblichen Begünstigungen. Der Verfasser will durch seine leicht faß lichen Darstellungen besonders den Hand werker- und Gewerbestand für den Scheck verkehr gewinnen und gibt diesem außer allen in das Thema einschlägigen Be stimmungen und Erläuterungen Aufklärung über die Entwicklung und das Wesen des Handels- und Geldverkehrs und zur Ver anschaulichung im Nachdruck alle in Betracht kommenden Formularien. Bestellungen richte man gef. an den Verfasser (Nürnberg, Bucherstr. 37 b). In unserem Verlage ist soeben erschienen: 8tsWte im!» AilichrobllM ^ kr WlMik. ^ Von Or. Matthias Hamma. I. Teil: Geschichte derPhilosophie. 2. verb. und verm. Auflage. XVI, 84 S. Gr. 8°. ^ i.20 ord., —.80 no. Dieser Abriß ist besonders den Studieren den für ihr philosophisches Examen zu einpfehlen, und liefern wir denselben daher Buchhandlungen in Universitätsstädten auch in größerer Anzahl in Kommission. Wir bitten zu verlangen. Münster i. W. Theissingsche Buchhandlung. Zur Versendung liegt bereit: Vom Titllst i» Her SoliiltMiile (Kindergottesdienst) 6 Vorträge. — 60 H. von LH. Dehlinger. Geb. 50 H. Im Erscheinungsjahr 30°/<, und 11/10. Stuttgart. Holland L Josenhans Verlag. Verlass von fkIkDK. Vl^VV^O k 80NN. Dsmnäebst srsobsint: »Ml. MMl, MM» UW m MlM KlM LlNL XNIIl8ctt^ 87U0IL VOX o. v. ci-i^o>_soi^ IKOk'. Oliv. DM LLlSLKblOULkl DMVM8I1L1 M 81. 1L1LK8LOK6. gr. 80. kreis gebettet ^ 1.60 ord., 1.20 netto. versenäen äik86 Lrosciiürs au8llLÜiu8lo8 nur aut Verlangen. ln dieser bloinsn 8ebrilt bebandslt der ^utor die gegenwärtig bövbst sbtuelle, man bann wobl sagen, brsvvends krage der ^nnäbsrung awisebsn kbilosopbis uvd Ilaturwisssnsobakt. klr suobt naob den tlründsn der bis- berigen, last völligen ltssultatlosigbsit dieser ^nnäberuvg uvd weisl auk den Hauptgrund, obvs eiu Llatt vor den Nund au vebwen, mit sobonungs- lossr klbrliebbsit und vollbommsnsr Dnparteiliebbsit. Live streng wissen- sebaltliebs britisobs llntsrsuobung alles dessen, was sieb in Ural. LlasoLsls „^slträtsslu'' kb^sibalisebes voründet, bildet den grössten Isil des ln- balts. Dssondsrs auskübrliob wird das 8ubstanagsssta besproobev, welcbes von Ural. Dasolcsl selbst als der ,siebsrs bsitstsrn" proklamiert wird, welobsr dis ^monistisobs kbilosopbis durob das gewaltige Dab^rintb der tVelträtsel au deren Dösuvg lübrt". Diese llntersuobung dürlts wobl in bobem Orads das Interesse der sabllvssn ^.nbängsr und Ver- sbrer Irak, llasobsls erregen. Das Lüeblsin ist in durobaus populärer korm gssobrisbsn uvd sendet siob daber au äsu grovseu Ureis «Zer Ssdilästsil, die ein Inter esse babsn an den klagen, welebs sieb gegenwärtig an sine der wiobtigstsn und interessantesten tlsistssbewsgungen bnüpksn. Das llüoblsin dürlts aber spsaioll in glsivbern Nasse lür lNatur- korsoksr wie lür kbilosopbsu nütaliob sein, da es beide Dagsr in glsiebem Nasse verantwortlicb maobt lür dis srwäbnts ltssultatlosigbsit der awisoben ibven versnobten ^nväberung. Dis erste L,uüags erregte grosses L.ukssben uvd land eins ssbr günstige L.ulnabme. Dis aweite ^.uüags wurde vom Vsrlasser durebgessben und srgänat. klins Erwiderung von Ural. Dasobel wurde von Irak. Obwolsou in seiner 8obrikt ,2wsi tragen an dis Nitglisder des dsutsebsn Nonistenbundes" (Draunsebweig, Verlag von kriedr. Viswsg L 8obo, 1908) bssprooben. tVir bitten um tätige Verwendung. Lraunsobwoig, im ^pril 1908. krie6r. Vieive§ 6- 8oIin