4580 Börsenblatt!, d, Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 93, 23. April 1908. Das tVtmislei'ium viünsckl, «lass «ier l^omsn «Ier Kor^eZsrin Lilssbekk Scköven „Die vsisss Sklavin" suck in «leufscker Sprscks erscksins. ln «iiesem Sinne sciirieb «Iss KZI. ssreussiscks 5/Uniskerium «ies Innern an «isn Verein rur SeksmpfunZ «Ies 5/IZ«IckenksntIeIs, nsck«ism «iss vuck dem «ieutscken Kaiser in frsnrösiscker kusZsbe vorZeieZen kstte. Vsrsufkln sandte uns «Iss «ieutscke Kstionsikomitee «Iss inkernsfionsien Vereins rur LeksmpfunZ «Iss /Viä«lclienksn«lsls folZsn«Ies (im Lucke sirZedruckle) Dem Verlag 0081I8L81' 6. m. b, 8. 86Nd6N Mir Mit b68t6M OanK da3 UN8 2Ur OegUtaobtUNg 6iNg6- ecbielcte Lxemplar d68 8oman8 „OIL XVLIS8L LLO^VI8" von Llieabetb Sebö^en anbei 2urüek. Vir baden die868 Ouob mit gro886m Inter6886 geleeen, Oer koman i3t in ^.nbetraobt dk8 beilclen Ibemae durodaue dezent und irün8t1eri86d geeebrieben. Menn 63 8iod anod, vie ciured die Oe- LSiobnung „ldoman" 2um ^.uedruok gebraobt 18t, um Ireie Lrkindung der Autorin bandelt, 80 können vir betätigen, cia88 die Lobilde- rungen in b62ug aut die Nanixulationen der Nädobenbändler in keiner V^eiae übertrieben 8ind, eondern durobaue den von UN8 ge- maobten Lrtabrungen entexreoben. V^ir boklen, da88 dureb die 8erau8gabe di6363 'Werkee breite Na836N d68 V0IK68 über die brennende lageekrage d68 Llädoben- bandel8 aufgeklärt werden und bierdurcb die 2abl der bedauerne- Merten Oeeoböxfe, die abnung8lo8 dem eobreeklioben Oo8 der tiek- 8ten Lrniedrigung anbeimkallen, verringert ^verde. L8 liegt daber auob in uneerem Inter6886, Wenn di6863 Ouob eine groese Verbreitung lindst, Nit vor^üglieber 8oobaobtung O^.8 OLI71L68L 8^1I08^.O-L0NII'LL I, V^6L8Lir, Najor a. O.